Convection+Humidif.Combi Direct 5x2/3 GN / 7-11-20 x 1/1 GN / 7-11-20 x 2/1 GN
2.3-ANSCHLUSS ANS WASSERNETZ – WASSERZUFUHR (Abb. 2.3A,B,C,D,E)
Die Geräte sind auf der Rückseite mit einem Wasseranschluss ausgerüstet.
Zwischen dem Gerät und dem Wasserversorgungsnetz muss ein leicht zugängliches Absperrventil
zwischengeschaltet werden.
Außerdem ist es ratsam, in der Wasserzuleitung einen Filter mit Einsatz zu montieren.
Der Wasseranschluss muss immer mit Kaltwasser erfolgen.
Bei den Modellen Heissluft mit Befeuchtung
(Convection+Humidification) (Abb.2.3A)versorgt das Elektroventil
(A) durch die Spritzdüse (B) die Dampferzeugung im Mischbetrieb.
Bei den Modellen Combi Direct (Abb.2.3B) versorgt das
Elektroventil (A) die Dampferzeugung während des Dampfzyklus;
das Elektroventil (A1) versorgt die Dampferzeugung im
Mischbetrieb und das Elektroventil (B) versorgt das
Wrasenniederschlagsystem.
Bei den Modellen Heissluft mit Befeuchtung
(Convection+Humidification) und Combi Direct (Abb. 2.3C) mit
automatischem Waschsystem, versorgt das Elektroventil (A) die
Dampferzeugung im Mischbetrieb und im Dampfzyklus; das
Elektroventil (B) versorgt das Wrasenniederschlagsystem; das
Elektroventil (C) versorgt das Waschsystem während der
Auflösungphase des Reinigungsmittels und das Elektroventil (D)
versorgt das Waschsystem während der Spülung.
Bemerkung: bei Standgeräten wird das Wassersystem wie bei
Abbildungen 2.3D (Mod. 20x 1/1) und 2.3E (Mod. 20x2/1) geteilt.
. 2.3D
Abb
. 2.3E
Abb
57
Abb.2.3A
Abb.2.3B
Abb.2.3C