Convection+Humidif.Combi Direct 5x2/3 GN / 7-11-20 x 1/1 GN / 7-11-20 x 2/1 GN
2.0- GERÄTEINSTALLATION
Dieses Handbuch aufmerksam durchlesen, da es wichtige Informationen über die Sicherheit bei
der Aufstellung, die Bedienung und Wartung enthält.
Die Geräteinstallation
darf ausschließlich von
Fachpersonal, gemäß
den in diesem
Handbuch angeführten
Anleitungen und den
gültigen Normen
durchgeführt werden.
Die Gas-, Wasser- und
Stromversorgungsanla
gen, sowie der
Aufstellort, müssen den
geltenden Installations-
und
Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
Die gasbetriebenen Backöfen müssen immer unter einer einwandfrei funktionierenden
Dunstabzugshaube aufgestellt werden, die Dämpfe und Abgase ableitet. (Die für die Verbrennung
nötige Luftzufuhr muss mindestens 2 m
Abb. 2.0A
3
pro kW aufgenommener Leistung entsprechen und auf 35
m3/h pro KW erhöht, installiert für das Wohlergehen der
Umwelt).
Den Backofen in einem gut belüfteten Raum aufstellen und
mit den höhenverstellbaren Füßen waagrecht ausrichten,
sodass ein Mindestabstand von 8cm zwischen dem
Backofenboden und der Stellfläche der Füße bleibt.
Das Gerät so aufstellen, dass die rechte Seite des Geräts
für Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
zugänglich sind.
Den Mindestabstand zwischen den Wänden des Backofens
(hintere Wand und rechte Seitenwand) und Mauern oder
anderen Geräten beachten (Abb.2.0A).
Vor Inbetriebnahme des Geräts die Schutzfolie von den
Stahlteilen abziehen. Dafür dürfen keine Scheuermittel bzw.
Metallgegenstände verwendet werden.
Sollte der Backofen auf den dafür vorgesehenen
Abstellflächen - auf Anfrage lieferbar - aufgestellt werden, ist
darauf zu achten, dass der entsprechende Stellzapfen der
Abstellfläche in das zentrale Loch im Stellfuß eingeschoben
wird, wodurch ein fester und sicherer Stand des Backofens
gewährleistet wird, (Abb. 2.0).
54
Abb. 2.0