frOntStall
Ein Gleitschirm gerät durch starkes Ziehen an den A-Gurten oder durch plötzlich
auftretende starke Abwinde in einen Frontstall. Die Eintrittskante klappt impulsiv über
die ganze Spannweite ein. Durch dosiertes Anbremsen werden die Pendelbewegungen
um die Querachse verringert und gleichzeitig der Öffnungsvorgang beschleunigt.
Der skywalk ARRIBA2 öffnet den Frontstall gewöhnlich selbständig.
vOrSicHt: nicHt ÜberbreMSen.
SackfluG
Der Gleitschirm hat keine Vorwärtsfahrt und gleichzeitig stark erhöhte Sinkwerte.
Verursacht wird der Sackflug u. a. durch einen zu langsam ausgeleiteten B-Stall.
Besonders anfällig für den Sackflug sind Schirme mit porösem Tuch (UV-Strahlung)
oder durch häufige Windenschlepps mit hoher Last stark beanspruchte Schirme
(gedehnte A-Leinen).
Der Pilot beendet den stabilen Sackflug durch leichtes Vordrücken der A-Gurte in Höhe
der Leinenschlösser oder durch Betätigen des Beschleunigers. Der skywalk ARRIBA2
leitet den Sackflug normalerweise selbständig aus.
vOrSicHt:
Hat ein pilOt die WerkSeinStellunG der HauptbreMSleine Stark
GekÜrzt, beSteHt erHÖHte GefaHr eineS SackfluGeS nacH deM
b-Stall. deSHalb nieMalS die breMSleinenlänGe kÜrzen.
vOrSicHt:
SObald iM SackfluG die breMSen betätiGt Werden, GeHt ein
GleitScHirM SOfOrt in den fullStall Über. in bOdennäHe SOllte ein
Stabiler SackfluG WeGen der pendelbeWeGunGen nicHt auSGeleitet
Werden. der pilOt ricHtet SicH StattdeSSen iM GurtzeuG auf und
bereitet SicH auf die landefalltecHnik vOr.
20
fullStall
Um einen Fullstall einzuleiten, müssen beide Bremsleinen einmal gewickelt, beidseitig
und symmetrisch durchgezogen werden. Der Schirm wird stetig langsamer, bis
die Strömung komplett abreißt. Die Kappe kippt plötzlich nach hinten. Trotz dieser
unangenehmen Schirmreaktion sind beide Bremsleinen konsequent unten zu halten, bis
sich der Schirm stabilisiert hat.
Der skywalk ARRIBA2 fliegt im Fullstall rückwärts und bildet meistens eine Rosette
nach vorne. Eine Rosette nach vorne kann durch langsames Einleiten des Fullstalls
erreicht werden. Bei zu schnell durchgezogenen Bremsen geht die Kappe oftmals nicht
in die gewünschte Rosette nach vorne.
Zur Ausleitung werden beide Bremsleinen symmetrisch nach oben geführt (Schaltzeit
>= 1 sec). Der Schirm öffnet sich und pendelt nach vorne, um Fahrt aufzunehmen.
Durch symmetrisches Anbremsen wird ein zu starkes Vorschießen der Kappe
verhindert. Bremst der Pilot nicht an, schießt der skywalk ARRIBA2 mäßig vor, wobei
ein frontales Einklappen der Fläche möglich ist.
acHtunG:
Wird der fullStall zu frÜH, zu ScHnell Oder falScH auSGeleitet,
kann dieS ein extreM WeiteS vOrScHieSSen der ScHirMkappe zur
fOlGe Haben.
21