6.
Auswahl der Dichtungsringe
Die pneumatische Dosierpumpe in der Standard - Materialkombination (Pumpenkopf: PP,
Saug/Druckventil: PP, Ventilkugeln: VA, O-Ringe: FPM) ist für ein breites Spektrum
unterschiedlicher chemischer Produkte gut geeignet, kann allerdings nicht für alle
Chemikalien eingesetzt werden.
HINWEIS
Vor allem die chemische Beständigkeit der O-Ring - Dichtungen ist beschränkt.
In Abhängigkeit davon welche Chemikalie mit der PDP dosiert werden soll kann es daher
notwendig sein anstelle der Dosierpumpe mit Standard- O- Ringen (FPM) eine Variante mit
EPDM - O- Ringen einzusetzen.
Eigenschaften und Einsatzgebiete der Dichtungswerkstoffe FPM / EPDM:
Material
FPM
(Viton B)
EPDM
Die oben angegebene Liste kann nur eine grobe Entscheidungshilfe geben. Hieraus kann
kein Anspruch auf Beständigkeit abgeleitet werden!
WICHTIG
Bitte prüfen sie daher immer zusammen mit ihrem Chemikalienhersteller die Auswahl
geeigneter Dichtungswerkstoffe!
6.1
Unterscheidung der Dichtungsmaterialien
In unserem Hause werden die Dichtwerkstoffe FPM (Viton B) und EPDM üblicherweise
durch unterschiedliche O- Ring - Farben unterschieden:
FPM (Viton B) =
EPDM
Eine Information welche Materialien in der jeweiligen Pumpe verbaut sind ist dem
Pumpenschlüssel auf dem Typenschild der Pumpe zu entnehmen. Das Typenschild befindet
sich an der rechten Seite des Pumpenkopfes. Eine Erklärung zum Pumpenschlüssel finden
Sie unter Kapitel
Bei einigen Pumpentypen sind zusätzlich farbige Ringe an Saug- und Druckventil zur
Kennzeichnung des O- Ring Materials angebracht (siehe Abbildung 6.1 bzw. 6.2).
FPM (Viton B) = braun (Standard)
Abb. 6.1
417101420_pneum_II.doc
beständig gegen:
Leicht alkalische Produkte
bis starke Säuren,
Mineralöle, synthetische
Hydraulikflüssigkeiten,
Kraftstoffe, viele
organische Lösungsmittel
und Chemikalien
Verdünnte Säuren bis
stark alkalische
Chemikalien
braun
=
blau
13.1
in dieser Bedienungsanleitung.
bedingt bzw. nicht
beständig gegen:
hochalkalische Chemikalien
(pH- Werte > 10)
stark saure Chemikalien
(pH- Werte < 5)
EPDM = blau (Option)
Abb. 6.2
- 10 -
üblicherweise
verwendet für:
Saure Reiniger,
Wachse, Polituren
Alkalische Reiniger
Rev. 4-07.10