Sicherheitshandbuch/ Safety Manual; Normengrundlage; Besonderheit; Qualifikation - Pfannenberg DS5-SIL Instructions De Service

Sirène surveillée
Masquer les pouces Voir aussi pour DS5-SIL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Sicherheitshandbuch/ Safety Manual

4.1. Normengrundlage

IEC61508
IEC61511
EN ISO 13849-1 (in Anlehnung)
Mit der Kennzeichnung des Gerätes mit dem CE-Zeichen bestätigt die Firma Pfannenberg GmbH die Erfüllung
der gesetzlichen Anforderungen der zutreffenden EG-Richtlinien.
Der Schallgeber DS..-SIL erfüllt die Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach IEC 61508, IEC61511
bzw. EN ISO13849-1.

4.2. Besonderheit

Der beschriebene Schallgeber alleine übt keine Schutzfunktion aus (Teilsystem), sondern ist zum Einbau als
Ausgabeeinheit mit Diagnose (Output) in den Loop einer Schutzfunktion (SIF) konzipiert. Das Gerät (siehe Abb.
1 und Abb. 2) stellt somit immer nur ein Teilsystem eines sicherheitstechnischen Systems (SIS) dar. Durch den
Systemintegrator ist zu beachten, dass der gesamte Loop entsprechend der Anwendung den geforderten SIL-
Level erreichen muss. Der Systemintegrator muss alle Maßnahmen festlegen, um im Fehlerfall in der SIS den
sicheren Zustand zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
Das Diagnosesystem des Gerätes diagnostiziert bei Anforderung des akustischen Warnsignals dessen Nicht-
auslösung und Funktion und meldet dieses über ein Alarmrelais an ein übergeordnetes Leitsystem.
Im Sinne der IEC61508 entspricht dies keiner Online-Diagnose und hat ohne weitere Maßnahmen kein Einfluss
auf die zu ermittelnden Werte PFH, PFD, SFF und HFT. Genutzt werden kann die Diagnose nur für folgende
Anwendungen/Architekturen:
Systeme mit geringer Anforderungsrate der Sicherheitsfunktion (Low Demand), welche regelmäßig ei-
ner Testauslösung unterzogen werden. Wenn der regelmäßige Test automatisiert erfolgt, kann dieser
gewertet werden, so dass der Diagnosedeckungsgrad in die Kalkulation der Zuverlässigkeitskennzah-
len einfließt.
Systeme, bei denen die Sicherheitsfunktion vor Bestehen des gefährlichen Zustandes geprüft werden
kann, wie z.B. Anlaufwarnungen von Maschinen.

4.3. Qualifikation

Handhabungen entsprechend dieser Betriebsanleitung und des Sicherheitshandbuchs dürfen nur durch ausge-
bildetes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes Elektro-Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Integration des Schallgebers in eine Anwendung ist entsprechend der Regeln der funktionalen Sicherheit
durchzuführen.
Wiederholungsprüfungen (Proof Test) und deren Nachweis dürfen nur durch autorisiertes Elektro-Fachpersonal
durchgeführt werden.
Datei/ file name:085501958e.docx
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer
und programmierbarer elektronischer Systeme
Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für die
Prozessindustrie
Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
Seite / page: 8 / 52
Zeichnungsnr./ Drwg-no.: 30007-008-13e

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ds10-silDs5-sil acDs10-sil ac

Table des Matières