Verwendung Als Akustisches Warnsystem In Einkanaliger Ausführung; Verwendung Als Akustisches Warnsystem Ohne Testfunktion - Pfannenberg DS5-SIL Instructions De Service

Sirène surveillée
Masquer les pouces Voir aussi pour DS5-SIL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.4.2. Verwendung als akustisches Warnsystem in einkanaliger Ausführung
Bei der Verwendung als Warnsystem nach Erfassung gefährlicher Zustände ist die Funktion des akustischen
Warnsystems als Sicherheitsfunktion zu bewerten. Eine Messung erfasst einen gefährlichen Zustand und leitet
den sicheren Zustand durch Ansteuerung des akustischen Warnsystems ein (Personal/Bediener ist gewarnt).
Hinweis: Die Warnung von Personen ist eine willensabhängige Maßnahme, da sie eine willentliche Handlung
einer oder mehrerer Personen erfordert. Diese Architektur entspricht den Vorgaben der Europäischen Maschi-
nenrichtlinie nur, wenn nach dem Stand der Technik keine konstruktive Sicherheit oder andere willensunabhän-
gige Maßnahme zum Erreichen des sicheren Zustandes möglich ist.
Die Diagnose kann nur bei regelmäßiger, automatischer Funktionsprüfung, deren Mindestintervall nach
IEC/EN61508 in etwa dem Zehn- bis Einhundertfachen der Anforderungsrate entsprechen muss, berücksichtigt
werden. Diese Möglichkeit besteht nur im Low Demand Mode und wird weiter unten im Kapitel 4.4.2.2 be-
schrieben und bewertet.
Das akustische Warnsystem mit Diagnosefunktion wird dabei wie folgt eingesetzt:
a) Eine Messung (Input (1), Logik (2)) erfasst einen gefährlichen Zustand und aktiviert das akustische
Warnsystem (Output (3))
b) Die Diagnose (4) überwacht die Funktion des akustischen Warnsystems und meldet an ein übergeord-
netes System (5) das OK
c) Erfolgt keine OK-Meldung, leitet das übergeordnete Steuer- und Leitsystem (5) über andere Maßnah-
men (6) den sicheren Zustand ein.
1
Erfassung
(Input)
Abb. 7 Warnsystem
Die Sicherheitsschleife (Safety Loop) besteht in diesen einkanaligen Architekturen aus Position 1 bis 6 wie in
Abb. 7 dargestellt. Im Kapitel 4.4.2.2 werden nur die Teilssysteme Schallgeberkanal (Ausgabe - Position 3) und
Diagnosekanal (Diagnose - Position 4) bewertet. Es ist zu beachten, dass für das Gesamtsystem die Summe
aller PFH bzw. PFD Werte dem erforderlichen Sicherheitsintegritätslevel entsprechen müssen.

4.4.2.1. Verwendung als akustisches Warnsystem ohne Testfunktion

Die Sicherheitsfunktion - Erzeugung eines Warnsignals- wird hier durch ein einkanaliges System (1oo1 nach
IEC/EN61508) ohne Berücksichtigung der Diagnosefunktion realisiert, wie auch in Kapitel 4.2 beschrieben.
Der Low und High Demand Modus ist im System ohne automatische Testfunktion anwendbar.
Bewertung für Anwendungen mit hoher Anforderungsrate oder kontinuierlicher Anforderung (High Demand) und
niedriger Anforderungsrate (Low Demand) ohne automatische Testauslösung der Überwachungsvorrichtung.
Datei/ file name:085501958e.docx
2
Auswertung
(Logik)
Übergeordnetes
5
System
Seite / page: 10 / 52
3
Ausgabe
(Output)
Diagnose
4
(Output)
Ausgabe
6
Zeichnungsnr./ Drwg-no.: 30007-008-13e

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ds10-silDs5-sil acDs10-sil ac

Table des Matières