10. Den Entsorgungsbeutel (Pos. 16) vorsichtig ohne Staub aufzuwirbeln
über die verunreinigte Filterpatrone (Pos. 15) stülpen.
11. Den Entsorgungsbeutel (Pos. 16) mit der verunreinigten Filterpatrone
(Pos. 15) aus dem Produkt entnehmen.
12. Anschließend den Entsorgungsbeutel (Pos. 16) mit einen Kabelbinder
luftdicht verschließen und nach gültigen Vorschriften entsorgen.
13. Die neuen Filterpatronen einsetzen und mit der Sechskantmutter + U-
Scheibe fixieren.
14. Der weitere Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die
Demontage.
Nach dem Filterwechsel folgende Schritte durchführen:
15. Druckluft und Stromversorgung wiederherstellen.
16. Inbetriebnahme des Produkts. Siehe auch Kapitel Inbetriebnahme.
7.5 Störungsbeseitigung
Störung
Produkt läuft
nicht an
1502518-00
Abb. 24: Filterpatronen Einbau
Mögliche Ursache
Stromnetzanschluss nicht
vorhanden
Start-Stopp-Sensor
angeschlossen, jedoch
wird kein Strom erkannt
- 46 -
Hinweis
Durch Elektro-Fachkraft
prüfen lassen
Start-Stopp-Sensor prüfen,
Schweißvorgang starten
DE