3.8
Störungen
Festsitzende Pumpe
Wird eine festsitzende Pumpe mehrmals hintereinander eingeschaltet,
kann der Motor beschädigt werden. Folgende Punkte beachten:
3.9
Vermeidung von Sachschäden
Störung
Trockenlauf
Kavitation
Überhitzen
Blockieren
der Pumpe
Frostgefahr
08/2015
VG 766.2050.052
Bei Störungen Anlage sofort stilllegen und ausschalten.
Alle Störungen umgehend beseitigen lassen.
Pumpe nicht mehrmals hintereinander einschalten.
Motorwelle durchdrehen.
Pumpe reinigen.
Mögliche Ursache
-
Zu lange Rohrleitungen
erhöhen den Widerstand
Zu hohe
Umgebungstemperatur
(z. B. bei unbelüfteten
Einbauraum)
Schmutzteilchen in
Saugleitung blockieren
-
Sicherheit
Abhilfe
Pumpe nicht trocken
laufen lassen
Pumpe und
Saugleitung vor
Anfahren entlüften
Zu lange
Leitungslängen
vermeiden
Zulässige
Umgebungstemperatur
nicht überschreiten
Pumpe nicht ohne
Saugsieb betreiben
Pumpe vor
Inbetriebnahme oder
längerem Stillstand auf
Leichtgängigkeit prüfen
Filteranlage und
Leitungen rechtzeitig
entleeren
DE 11