Technische Daten; Verfahrensdaten; Elektrische Daten - Burkert 8223 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.1 VERFAHRENSDATEN

Leitfähigkeitmessung
- Messverfahren
- Messbereich
- Genauigkeit
- Temperaturabweichung
- Ansprechzeit
- Sampling-Frequenz
Temperaturmessung
- Messart
- Messbereich
- Genauigkeit
- Ansprechzeit
- Sampling-Frequenz
Prozessdaten
- Rohranschluss
- Druckklasse
- Flüssigkeitstemperatur
- Mit der Flüssigkeit in Kontakt
kommender Werkstoff

6.2 ELEKTRISCHE DATEN

Proportionalausgang
- Ausgangstyp
- Verkabelung
- Lastwiderstand (max.)
- Einstellung
Elektrischer Anschluss
- Versorgungsspannung
- Stromaufnahme
- Anschlussstecker

TECHNISCHE DATEN

Induktive Leitfähigkeitsmessung
0 bis 1 S/cm
+/-2% vom ausgewählten Messbereich
(im Bereich 0-70 °C)
0,2% /°C (max.)
< 1s
Messung alle 250 ms
Digital Messung
-10 bis 80 °C
+/- 0,5 °C
100 s
250 ms
Standard Bürkert Fitting
PN6
-10 °C bis 80 °C
Finger: PVDF, PEEK oder PP
Dichtungen: FKM oder EPDM
Stromausgang 4-20 mA (Fehlersignal 22 mA)
Senke oder Quelle, wählbar über zweipoligen
Um schal ter
1000 Ohms bei einer Stromversorgung von 30 V
690 Ohms bei einer Stromversorgung von 24 V
300 Ohms bei einer Stromversorgung von 15 V
150 Ohms bei einer Stromversorgung von 12 V
4 Leitfähigkeitsbereiche und 1 Temperaturbereich,
über Schal ter wählbar
12 bis 30 VDC, gefiltert und geregelt
max. 50 mA + 22 mA für den Stromausgang
EN 175301-803
20
8223

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières