Restgefahren - FLUX F 550 S TR Serie Notice D'instructions Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Explosionsgefahr!
Brandgefahr!
2.6

Restgefahren

Schutzmaßnahmen können unwirksam werden, wenn die Geräte nicht entsprechend der
Beständigkeitsliste eingesetzt werden.
Weitere Restrisiken, die mit der Instandsetzung oder auch Wartung der Exzenterschnek-
kenpumpen zu tun haben, können konstruktiv oder durch weitere Schutzmaßnahmen nicht
vermindert werden. Auf sie wird ggf. an entsprechender Stelle hingewiesen.
Information
Beachten Sie bei der Auswahl von Motor, Pumpe, Zapfpistolen und
Schläuchen immer die Beständigkeitsliste.
Original Betriebsanleitung Exzenterschneckenpumpe F 550 S ... TR und Hygienepumpe F 560 S ... TR
10/80
Im explosionsgefährdeten Bereich nur explosionsgeschützte
Motoren mit Zulassung für Kategorie 2 (ZONE 1).
Werden die Motoren zusammen mit der Pumpe betrieben, ist ein
umfassender und eindeutiger Potentialausgleich unerlässlich
(Erdung).
Den elektrischen Motor mit einem explosionsgeschützten Stecker
oder über einen explosionsgeschützten Klemmkasten anschließen.
Als Potentialausgleich muss eine elektrisch leitende Verbindung
zwischen Motor und Pumpe nach DIN EN 60079-0 und DIN EN
60079-14 hergestellt werden.
Die Exzenterschneckenpumpe so anordnen, dass keine Reib- und
Schlagfunken entstehen und die Betriebsbedingungen einen gefahr-
losen Betrieb gewährleisten.
Reparaturen an explosionsgeschützten Pumpen und Motoren
dürfen nur vom Hersteller oder einer hierfür autorisierten Werkstatt
vorgenommen werden.
Beim Fördern nicht leitfähiger Medien besteht die Möglichkeit,
dass das geförderte Medium elektrostatisch aufgeladen wird.
Achten Sie darauf, dass dadurch bedingte Zündgefahren nicht
auftreten.
Der ex-geschützte Motor, das Getriebe und die Kupplung müssen
sich außerhalb des ortsbeweglichen Gefäßes befinden.
Der verwendete Schlauch muss ausreichend leitfähig sein (siehe
TRbF 50 Anhang B).
Beachten Sie bei der Installation und beim Betrieb die TRbF (Tech-
nische Richtlinien "brennbare Füssigkeiten") und die Explosions-
schutz-Richtlinien der BG Chemie.
Alle Motoren gemäß den gesetzlichen / länderspezifischen Bestim-
mungen und Unfallverhütungsvorschriften regelmäßig überprüfen
(in Deutschland z. B. DGUV Vorschrift 3).
Beim Fördern brennbarer Medien der Explosionsgruppen IIA und IIB
und den Temperaturklassen T1 bis T4 nur Pumpen verwenden, die
für den Einsatz in Kategorie 1 (ZONE 0) zugelassen sind.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

F 560 s tr serie

Table des Matières