Burkert 8798 Manuel D'utilisation page 40

Masquer les pouces Voir aussi pour 8798:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG!
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
▶ Im explosionsgefährdeten Bereich darf der Remote Sensor Typ
8798 nur entsprechend der Spezifikation auf dem separaten
Ex-Typschild eingesetzt werden. Für den Einsatz muss die dem
Gerät beiliegende Zusatzanleitung mit Sicherheitshinweisen für
den Ex-Bereich beachtet werden.
▶ Geräte ohne separates Ex-Typschild dürfen nicht im explosions-
gefährdeten Bereich eingesetzt werden.
▶ In die Medienanschlüsse des Systems keine aggressiven oder
brennbaren Medien und keine Flüssigkeiten einspeisen.
▶ Beim Abschrauben und Einschrauben des Gehäusemantels oder
der Klarsichthaube nicht am Antrieb des Prozessventils, sondern
am Anschlussgehäuse des Typs 8798 gegenhalten.
▶ Gehäuse nicht mechanisch belasten (z. B. durch Ablage von
Gegenständen oder als Trittstufe).
▶ Keine äußerlichen Veränderungen an den Gerätegehäusen vor-
nehmen. Gehäuseteile und Schrauben nicht lackieren.
▶ Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden kann.
▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von auto-
risiertem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt
werden.
▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder pneumatischen
Versorgung ist ein definierter oder kontrollierter Wiederanlauf des
Prozesses zu gewährleisten.
40
▶ Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung
der Bedienungsanleitung betrieben werden.
▶ Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Geräts müssen die
allgemeinen Regeln der Technik eingehalten werden.
HINWEIS!
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen.
Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektrosta-
tische Entladung (ESD) empfindlich reagieren. Berührung mit elek-
trostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen gefährdet
diese Bauelemente. Im schlimmsten Fall werden sie sofort zerstört
oder fallen nach der Inbetriebnahme aus.
▶ Anforderungen nach EN 61340-5-1 beachten, um die Möglichkeit
eines Schadens durch schlagartige elektrostatische Entladung zu
minimieren bzw. zu vermeiden.
▶ Elektronische Bauelemente bei anliegender Versorgungsspannung
nicht berühren.
deutsch
Typ 8798
BestimmungsgemäßeVerwendung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières