Marshall MG10 GOLD Manuel Du Propriétaire page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour MG10 GOLD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
MG50FX ÜBERSICHT
Gerät abgehört werden.
DAMPING
Mit dem Damping-Schalter (17) können
Sie zwischen den beiden Dämpfungs-Modi
des Verstärkers umschalten. Wenn die
Dämpfung ausgeschaltet ist (LED aus), ähnelt
das Ansprechverhalten des Verstärkers
dem Gefühl einer klassischen Endstufe mit
angehobenen Mitten und begrenzten Bässen
und Höhen. Einschalten der Dämpfung (LED
leuchtet) erhöht die Lautsprecher-Resonanzen
sowohl im Bass- als auch im Höhenbereich.
FX-LOOP
An der FX-Return Buchse (25) an der
Rückseite wird der AUSGANG des
Effektprozessors oder Pedals angeschlossen,
das in der Effektschleife verwendet werden
soll.
Der FX-Loop ist serienmäßig und auf
Instrumentenlevel eingestellt, so dass
sowohl Gitarren-FX- als auch professionelle
Effektgeräte angeschlossen werden können.
An der FX-Send Buchse (26) an der Rückseite
wird der EINGANG des Geräts angeschlossen,
das in der Effektschleife verwendet werden
soll.
Der FX-Loop wird mit dem Ext FX-Schalter
(15) an der Vorderseite ein- und ausgeschaltet.
LAUTSPRECHER
VERWENDEN SIE ZUM ANSCHLUSS
EXTERNER BOXEN AN DIESEN
VERSTÄRKER STETS UNGESCHIRMTE
UND VON MARSHALL ZUGELASSENE
LAUSTPRECHERKABEL.
Die einzelne Lautsprecherbuchse (22)
dient der Verbindung entweder des
internen Lautsprechers oder einer externen
Lautsprecherbox mit der Endstufe des
Geräts. Bei Verwendung von externen
Boxen ist darauf zu achten, dass die
Gesamtlastimpedanz mindestens 8 Ohm
betragen muss.
NETZ
Der Netzschalter (20) schaltet den Verstärker
ein und aus. Alle nicht gespeicherten
Einstellungen gehen verloren.
WIEDERHERSTELLEN DER EINSTELLUNGEN -
WARNUNG: ALLE VERSTÄRKER- UND
FUSSSCHALTER-EINSTELLUNGEN GEHEN
VERLOREN
Um den Verstärker auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen (siehe Rückseite des
Handbuchs), müssen Sie während des
Einschaltens den Store-Schalter (19) gedrückt
halten. Die Kontrollleuchten für Clean/Crunch
(3) und OD (5) leuchten orange. Dann können
Sie den Store-Schalter (19) loslassen.
Durch das Zurücksetzen des Verstärkers
werden alle benutzerdefinierten Kanal-Presets
und Fußboard-Zuweisungen gelöscht und
durch die werksseitigen Voreinstellungen
ersetzt.
DEUTSCH
FUSS-STEUERUNG
STOMPWARE PEDL-90008 (OPTIONAL)
1
1
2
2
1
1. FUSSSCHALTER
Jedem Fußschalter kann eine andere
gespeicherte Funktion zugeordnet werden.
2. DIGITALANZEIGE
Diese Anzeige zeigt die verschiedenen Funktionen des
Fußschalters an.
3. LED-STATUSANZEIGE
Hier wird stets der aktuelle Status von Verstärker
oder Tuner angezeigt.
CLN & OD: Aktuell ausgewählter Kanal
REV: Reverb An/Aus
FX: FX-Bereich An/Aus
Ext FX: Externer FX-Loop An/Aus (MG50FX)
Damp: Damping-Modus (MG50FX)
Tap: Tap Tempo Geschwindigkeit
WERKSEINSTELLUNGEN FUSSSTEUERUNG
Fußschalter 1: Clean/Crunch Umschalter
Fußschalter 2: OD-1/OD-2 Umschalter
Fußschalter 3: Tap Tempo Schalter
Fußschalter 4: Tuner
PROGRAMMIERUNG
Der Fußschalter kann programmiert werden, um
Schalterstellungen (Switch Store) oder komplette
Voreinstellungen (Preset Store) zu speichern.
SWITCH STORE
Wenn Sie einem Schalter an der Vorderseite
eine Fußschalterposition (1) zuzuweisen wollen,
halten Sie den Schalter gedrückt und drücken
MG
CLN
OD
REV
FX
EXT FX
DAMP
TAP
Programmable
Footcontroller
- 50
+ 50
Note / Preset
4
4
3
3
2
3
Sie den Fußschalter (1), dem diese Funktion
zugewiesen werden soll.
Auf der Digitalanzeige (3) wird angezeigt, dass
der Fußschalter belegt wurde. Jetzt können Sie
den Schalter am Verstärker und den Fußschalter
loslassen.
PRESET STORE
Um einem Fußschalter (1) eine Voreinstellung
zuzuweisen, wählen Sie den entsprechenden
Kanal, modifizieren Sie bei Bedarf die Parameter
und halten Sie dann den Store-Schalter
am Verstärker gedrückt, während Sie den
gewünschten Fußschalter (1) drücken.
Auf der Digitalanzeige (3) wird angezeigt, dass
der Fußschalter belegt wurde. Jetzt können
Sie den Schalter am Verstärker und den Store-
Schalter loslassen.
Fußschalter-Voreinstellungen sind unabhängig
von den dedizierten Kanalvoreinstellungen,
die im Verstärker gespeichert sind. Auf
diese Weise können Sie bei gleichen Kanal-/
Vorverstärkereinstellungen mehrere
Voreinstellungen erstellen.
Wenn eine Voreinstellung für einen Kanal
oder Fußschalter geändert wurde, beginnt
die Digitalanzeige (3) zu blinken. Wenn eine
Fußschalter-Voreinstellung geändert wurde,
blinkt die entsprechende Nummer, bei
Änderungen an einer Kanalvoreinstellung ein ‚-'.
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières