Für den Ventilator gibt es 3 verschiedene Einstellungen.
„0" = Der Ventilator stoppt gleichzeitig mit dem Kompressor (Wärmepumpe).
„1" = Dauerbetrieb bei niedriger Geschwindigkeit (konstante Belüftung)
„2" = Dauerbetrieb bei hoher Geschwindigkeit (konstante Belüftung)
„VenPause" ist eine Funktion, die das Überlaufen von Kondenswasser verhindern soll,
wenn eine Wärmepumpe in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert wird. Bei
Aktivierung stoppt das Gebläse entweder 15 oder 30 Sekunden pro Stunde, sofern
nicht die Wärmepumpe ihren Einstellpunkt erreicht hat und Kompressor und Gebläse
automatisch abschalten. Die Funktion „VenPause" funktioniert auch, wenn „VMC" aktiviert
ist. Wenn der Einstellpunkt weit genug abgesunken ist, laufen Kompressor und Gebläse
wieder an und die Funktion „VenPause" wird automatisch in dem Moment aktiviert, in
dem Kompressor und Gebläse starten. Wenn "VenPause" auf „Aus" gestellt wird, wird die
Funktion deaktiviert.
2.11
Elektrische Installation
Die Wärmepumpe muss mit einer einphasigen Spannung von 230 V 1N~ einphasig
benutzt werden. Das Produkt ist mit einem 2 m langen Netzkabel, 3 x 1,5 mm
europäischen Stecker ausgestattet. Das Netzkabel muss an eine Steckdose mit Schutzschalter
angeschlossen werden. Für weitere Informationen zu den elektrischen Daten siehe das Kapitel
„Technische Daten".
2.12
Stromlaufplan
S1
Bedienfeld
N3
Thermostatisches Heizelement
C1A Betrieb Kondensator Ventilator
C1B Kondensator für Kompressor
C2
Ventilator Geschwindigkeit
Kondensator
C4
Wicklungsschutz
E1
Heizelement
F1
Pressostat Hochdruck
F2
Thermostatischer
Maximum-Schalter
M1
Kompressor
Deutsch
2
und einem
1. Orange
2. Rot
3. Gelb/Grün
4. Blau
5. Braun
6. Schwarz
7. Grau
8. Weiß
M2
Ventilator
MV1 Magnetventil
K1
Kompressor für Relais starten
X
X1 / X2 = Erde
SA
Automatische Opferanode
CTC EcoWater
77