Geräuschmessungen - Promac SX-827DGSV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kapitel 8 & 9
Schränkungen
Nach rechts oder links ausgebogene Zähne, wodurch
das Werkstück breit geschnitten wird.
REGELMÄSSIGE ODER HAKENZAHNSCHRÄNKUNG:
Zähne nach rechts und links ausgebogen, dazwischen
ein gerader Zahn.
Wird im Allgemeinen zum Schneiden von Werkstücken
aus Stahl und Nichteisenmetallen sowie Gussteilen be-
nutzt, deren Stärke über 5 mm beträgt.
WELLENFORM: Sägeblatt mit gleichmäßigen Wellen
Diese Form wird in Verbindung mit einer sehr feinen
Zahnteilung hauptsächlich zum Schneiden von Rohren
und dünnen Profilstählen (1 bis 3 mm) benutzt.
Eine Auswahl von PROMAC-Sägeblättern welche für diese Maschine empfohlen werden finden
Sie im PROMAC Katalog.
9. GERÄUSCHMESSUNGEN
Bei der Messung betrug der Geräuschpegel im Raum 65 dB. Geräuschmessungen bei laufender Maschine ohne Werk-
stückbearbeitung ergaben einen Wert von 64,7 dB. Der Geräuschpegel beim Schneiden von weichem Kohlenstoffstahl
betrug 7, dB.
HINWEIS: Bei laufender Maschine wird der Geräuschpegel je nach den bearbeiteten Werkstoffen schwanken. Der An-
wender muss daher die Lautstärke ermitteln und die Bedienpersonen gegebenenfalls mit den laut Gesetz 77/1991
erforderlichen Schutzvorrichtungen ausstatten.
ABWECHSELND NACH LINKS UND RECHTS AUSGEBO-
GENE SÄGEBLÄTTER (IN GRUPPEN): Nach rechts und
links ausgebogene Zahngruppen mit einem gerade an-
geordneten Zahn dazwischen.
Diese Form wird in Verbindung mit einer sehr feinen
Zahnteilung zum Schneiden extrem dünner Werkstücke
(unter 1 mm) benutzt.
ABWECHSELND NACH LINKS UND RECHTS AUSGEBO-
GENE SÄGEBLÄTTER (JEDER ZAHN): Abwechselnd nach
rechts und links ausgebogene Zähne.
Diese Form wird zum Schneiden von weichen Nichtei-
senwerkstoffen, Kunststoffen und Holz benutzt.
SX-827DGSV
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières