Werkstücklänge Einstellen - Promac SY-315 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SY-315:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Das Werkstück auf das Sägeblatt ausrichten und achten,
dass das Werkstück ganz an den hinteren Spannbacken
anliegt.
- Das Werkstück wie in Punkt 9.2 beschrieben spannen.
9.4 Werkstücklänge einstellen
Mit dem Längsanschlag kann die Länge des Werkstückes
eingestellt werden.
- Die gewünschte Werkstücklänge gemäß der Skala auf
der Anschlagstange (C) einstellen.
- Das Werkstück so in den Spannstock einlegen, dass
das Werkstückende die Anschlagnase (B) berührt; dann
die Feststellschrauben (A) festziehen.
- Das Werkstück mit dem Schnellspannstockhebel
spannen.
- Die Länge des Werkstückes überprüfen.
9.5 Arbeitsvorgang
START
- Den Sägekopf in die gewünschte Gehrung stellen.
- Den Spannstock genügend öffnen.
- Den Anschlag einstellen.
- Das Werkstück einlegen.
- Das Werkstück spannen.
- Die gewünschte Drehzahl am Drehzahlwahlschalter (5)
einstellen.
- Die Kühlmittelpumpe (4) bei Bedarf zuschalten.
- Die Starttaste (2) drücken.
- Den Zughebel (G) fassen und die Maschine durch
Drücken des Start-Stoppschalters (F) starten.
- Den Sägekopf vorsichtig Richtung Werkstück ziehen
und mit konstantem, korrektem Anpressdruck sägen.
SY-315 / SY-315L
STOPP
- Nach Schnittende, den Sägekopf vorsichtig in die
Ausgangsstellung zurückführen.
- Den Start-Stoppschalter loslassen (F), die Maschine
stoppt.
- Die Stopptaste (1) drücken.
- Den Schnellspannstockhebel lösen.
- Das Werkstück nachlegen oder entfernen.
9.6 Einstellen des Gehrungsverstellhebels
Kann der Verstellhebel zur Gehrungseinstellung des
Sägekopfes nicht genügend gelöst oder gespannt werden,
muss die Position des Hebels neu eingestellt werden.
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sy-315l

Table des Matières