Télécharger Imprimer la page
Masquer les pouces Voir aussi pour SX-823DG:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Metal Band Saw
Metallbandsäge
Scie à ruban portable
Schweiz / Suisse
JPW (TOOL) AG
Tämperlistrasse 5
CH-8117 Fällanden Switzerland
www.promac.ch
SX-823DG
France
TOOL FRANCE SARL
9 Rue des Pyrénées, 91090 LISSES, France
www.promac.fr
11-2018

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Promac SX-823DG

  • Page 1 11-2018 Metal Band Saw SX-823DG Metallbandsäge Scie à ruban portable Schweiz / Suisse France JPW (TOOL) AG TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées, 91090 LISSES, France Tämperlistrasse 5 CH-8117 Fällanden Switzerland www.promac.fr www.promac.ch...
  • Page 2 CE-Conformity Declara on CE-Konformitätserklärung Déclara on de Conformité CE Product / Produkt / Produit: SX-823DG Mitre Cu ng Band Saw / Gehrungsbandsäge / Scie à ruban de coupe à onglet Brand / Marke / Marque: PROMAC Manufacturer / Hersteller / Fabricant: TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées, 91090 LISSES, France...
  • Page 3 Kapitel 1 & 2 Diese Maschine ist in Übereinstimmung mit den na- Erdung gegen Kurzschlüsse gesichert; der Motor ist tionalen und europäischen Unfallverhütungsvor- durch ein Thermorelais vor Überlastung geschützt. schriften ausgelegt worden. Unsachgemäßer Ge- Nach einem Stromausfall ist der spezielle Starttaster brauch und/oder unsachgemäße Eingriffe in die Si- zu entriegeln.
  • Page 4 Kapitel 2 & 3 2.6 Außerbetriebnahme der Maschine - Sägeneinheit auf den Maschinensockel stellen(vgl. Soll die Maschine für längere Zeit außer Betrieb ge- Abb. 1.5). nommen werden, dann ist es ratsam, wie folgt vor - Sägeneinheit mittels der mitgelieferten Kopfschrauben zugehen: am Maschinensockel befestigen.
  • Page 5 Kapitel 3 3.2 Regelelemente Hydraulischer Durchflussmengenregler Hydraulisches Regelventil Startdrücker Die Spannstockbacke ist an zwei Stellen zu lösen, um den Spannstock in eine der beiden Richtungen zu ver- schieben. - Träger durch Drehen des Griffs (1) entgegen des Uhr- zeigersinns lösen. - Spannstock durch Bewegen des Hebels (2) nach links lösen.
  • Page 6 Kapitel 3 3.4 Gehrungseinstellung Der Hydraulikzylinder eignet sich ideal, wenn dünne Profilstähle oder solche aus NICHTROSTEN DEM STAHL zu sägen sind, da dies ständiges Senken und folglich einen guten Wirkungsgrad des Sägeblatts während der gesamten Arbeitsphase bedeutet. Durch entsprechende Einstellung des Durchflussmengen- reglers (A) kann diese Vorrichtung den verschieden- sten Anforderungen und Anwendungen angepasst werden.
  • Page 7 Kapitel 3 & 4 - Maschine durch Drücken der Taste “Start/Neustart” (E) starten. Stellen Sie sicher, dass sich das Säge- blatt in die korrekte Richtung dreht. - Sägearm ein wenig senken, um Luftblasen aus dem Hydraulikzylinder zu entfernen. - Hydraulischen Durchflussmengenregler (A) durch ger- ingfügiges Drehen des Ventils entgegen dem Uhr- zeigersinn einstellen, damit sich der Sägearm senkt, und mit dem Sägen beginnen.
  • Page 8 Kapitel 4 & 5 Beim Austausch des Sägeblatts ist darauf zu achten, dass immer 0,9 mm dicke Sägeblätter verwendet wer- - Verwenden Sie keine Sägeblätter, deren Größen von den, für die die Führungselemente eingestellt wurden. den in der Maschinenbeschreibung angegebenen Bei Sägeblättern mit unterschiedlich dicken Zähnen Größen abweicht.
  • Page 9 - Der Anwender kann aus dem reichhaltigen Produktan- gebot auf dem Markt das für seine Anforderungen am besten geeignete Öl wählen, wobei die Sorte PROMAC 9179 ideal ist DER MINDESTAN TEIL VON IN WAS- SER GELÖSTEM ÖL BETRÄGT 5 – 10%.
  • Page 10 Kapitel 7 & 8 Eigenschaften Werkstoff Härtegrad R=N/mm2 AF NOR AISI-SAE Brinell Rockwell Baustahl Fe360 St37 360+480 Fe430 St44 430+560 Fe510 St52 510+660 Kohlen- CK20 XC20 060 A 20 1020 540+690 stoffstähle CK40 XC42H1 060 A 40 1040 700+840 CK50 1050 760+900 CK60...
  • Page 11 Kapitel 8 arbeitsstahl (HHS). Die Ausführungen der Schneiden Zähneauswahl sind in M2, M42 sowie M51 eingeteilt und weichen auf- grund ihrer Haupthärte infolge des zunehmenden Ge- Materialdicke mm Zähne Wechselzahnung halts der Metalllegierung an Kobalt (Co) und Molybdän von 1.5 10/14 (Mo) voneinander ab.
  • Page 12 Profilstählen (1 bis 3 mm) benutzt. Diese Form wird zum Schneiden von weichen Nicht- eisenwerkstoffen, Kunststoffen und Holz benutzt. Eine Auswahl von PROMAC-Sägeblättern welche für diese Maschine empfohlen werden finden Sie im PROMAC Katalog. 9. Lärmtest Gemäß Punkt 1.7.4.2u der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG Es wurden 4 Messungen der Maschine bei Leerbetrieb vorgenommen: - Das Mikrophon wurde am Kopf des Bedieners in einer mittleren Höhe angebracht.
  • Page 13 Kapitel 10...
  • Page 14 Mit dem Schneiden scharfer oder unregelmäßig Beginnen Sie den Schneidevorgang mit erhöhter Auf- geformter Profilstähle beginnen merksamkeit. Qualitativ minderwertiges Sägeblatt Verwenden Sie nur ein qualitativ hochwertigeres PROMAC Sägeblatt. Zuvor abgebrochener Zahn im Schneidebereich Entfernen Sie alle im Schnittbereich verbliebenen Teile sorgfältig.
  • Page 15 Kapitel 11 Ungeeignete Zahnteilung oder –form Tauschen Sie das Sägeblatt durch ein geeigneteres aus (vgl. Werkstoffeinteilung und Wahl des Werk- zeugs, Sägeblatttypen ). Richten Sie die Führungs- elemente korrekt aus. Unzureichende Schmierung, Kühlung oder Überprüfen Sie den Füllstand des Behälters. Erhöhen ungeeignete Emulsion Sie die Fließgeschwindigkeit des Kühlmittels und stel- len Sie sicher, dass Öffnung und Auslassrohr nicht...
  • Page 16 Kapitel 11 FEHLER BRUCH DES SÄGEBLATTS MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Mangelhaft geschweißtes Sägeblatt Die Schweißqualität des Sägeblatts ist von höchster Bedeutung. Die Berührungsflächen müssen perfekt zusammenpassen und dürfen nach dem Schweißen keine Einschlüsse oder Blasen aufweisen; der ge- schweißte Teil muss vollkommen glatt und eben sein. Die Verbindungsstellen müssen gleichmäßig dick und frei von Wölbungen sein, durch die es zu Beulen oder zum Bruch beim Gleiten zwischen den Führungs-...
  • Page 17 Kapitel 11 Unzureichende Schmierung, Kühlung oder Überprüfen Sie den Füllstand des Behälters. Erhöhen ungeeignete Emulsion Sie die Fließgeschwindigkeit des Kühlmittels und stel len Sie sicher, dass Öffnung und Auslassrohr nicht verstopft sind. Überprüfen Sie die Anteile der Emulsionsbestandteile. FEHLER STREIFIGE ODER AUFGERAUHTE SÄGEBÄNDER MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Beschädigte Führungselemente oder davon...
  • Page 18 Kapitel 11 FEHLER MANGELHAFTER SCHNITT MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Abgenutzte Schwungräder Späne im Schwungradgehäuse Träger und Scheibe der Bandführung sind so abge- nutzt, dass das Fluchten des Sägeblatts nicht mehr gewährleistet ist und mangelhafte Schnitte die Folge sind; Bandrollen und Zugbahn können spitz zulaufen. Tauschen Sie die Teile aus und reinigen Sie das Ge- häuse mit Druckluft.
  • Page 19 Kapitel 11 FEHLER VORSPANNRAHMEN LÄSST SICH NICHT MANUELL SENKEN MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Schalter für Bandgeschwindigkeit Stellen Sie sicher, dass der Wahlschalter auf “0” (Null) steht. u l l k i l e l l deren Funktionsfähigkeit sicher; das Öl muss fließen können.
  • Page 20 Kapitel 11 Drehzahlregler SA in Stellung “0” Der Schalter muss sich in Stellung “1” oder “2” befin- den. Not-Aus-Taster SB 1 eingeschaltet Stellen Sie sicher, dass er ausgeschaltet ist und die Kontakte geschlossen sind. Schalter für Neustart des Arbeitsvorgangs oder Überprüfen Sie die mechanische Funktionsfähigkeit;...
  • Page 21 Châpitre 1 & 2 Cette machine a été conçue en conformité aux 1.3 Cas d’urgences conformément à la norme règlements nationaux et européens relatifs à la européenne « CENELEC EN 60 204-1 (1992) » prévention des accidents. Le constructeur déclinera En cas d’erreur d’utilisation ou de danger, la machine toute responsabilité...
  • Page 22 Châpitre 2 & 3 2.7 Démontage (en cas de détérioration et/ou Fig. 1.1 Fig. 1.4 d’obsolescence) Règles générales Si la machine doit être démontée et/ou mise à la ferraille, séparez le matériel à évacuer selon le type et la Fig. 1.5 composition, comme suit : 1) Les pièces en fonte ou ferreuses, composées Fig.
  • Page 23 Châpitre 3 3.2 Eléments de commande A. Régulateur de débit hydraulique B. Valve de réglage hydraulique J. Bouton de déclenchement - Desserrer le support en tournant la manette (1) dans le sens inverse des aiguilles. - Desserrer l’étau (5) en déplaçant le levier (2) vers la gauche.
  • Page 24 Châpitre 3 3.4 Réglage de l’angle de coupe Le vérin hydraulique convient parfaitement à la coupe de profilés de faible épaisseur ou de profilés en ACIER INOXYDABLE, qui signifie une descente permanente et en conséquence un bon degré de rendement de la lame de scie pendant toute la phase de travail.
  • Page 25 Châpitre 3 & 4 Régler le régulateur de débit hydraulique (A) en tournant légèrement la valve dans le sens contraire des aiguilles de façon à ce que l’archet descende et commencer à scier. Presser le bouton d’arrêt d’urgence (K) pour stopper toutes les fonctions.
  • Page 26 Châpitre 4 & 5 - Desserrer l’écrou (C), la vis (B) et la cheville (D) Si la lame de scie se bloque en coupant, presser élargissant l’espace entre les éléments de guidage. immédiatement le bouton de marche, éteindre la - Desserrer les écrous (H) et les goupilles (I) et tourner machine, ouvrir lentement l’étau, retirer la pièce et les broches (E –...
  • Page 27 Châpitre 6 & 7 6. MAINTENANCE DE ROUTINE ET MAINTENANC E 6.8 Maintenance spéciale SPÉCIALE Les entretiens spéciaux doivent être effectués par un LES TRAVAUX D’ENTRETIEN A EFFECTUER CI- personnel spécialisé. Nous vous recommandons de DESSOUS SONT REPARTIS EN TRAVAUX QUOTIDIENS, contacter le revendeur ou l’importateur le plus proche.
  • Page 28 Châpitre 7 & 8 Caractéristiques Composition du matériaux Sorte Dureté R=N/mm2 AF NOR AISI-SAE Brinell Rockwell Acier de Fe360 St37 360+480 construc- Fe430 St44 430+560 tion Fe510 St52 510+660 Acier CK20 XC20 060 A 20 1020 540+690 poreux CK40 XC42H1 060 A 40 1040 700+840...
  • Page 29 Châpitre 8 Choix de la denture laser (HHS). Les types de tranchants sont répartis en M2, M42 et M51 et différent les uns des autres à cause de épaisseur du Dents Dents alternés leur dureté majeure dû au pourcentage croissant de cobalt matériaux mm (Co) et molybdène (Mo).
  • Page 30 Cette forme est associée à de très fines dents et utilisée principalement pour la coupe de tubes et de profilés de mince épaisseur (1 à 3 mm). Dans le cata loque PROMAC, vous trouvez tout un sortiment de rubans pour votre machine . 9. Niveau sonore en conformité...
  • Page 31 Châpitre 10...
  • Page 32 Châpitre 11 11. DÉPANNAGE Ce chapitre décrit les perturbations et défauts de fonctionnements éventuels qui risquent de se produire en utilisant la machine ainsi que des suggestions pour y remédier. 11.1 Diagnostic de lame de scie et de coupe PERTURBATION RUPTURE DE DENT CAUSE PROBLABLE REMÉDE...
  • Page 33 Châpitre 11 PERTURBATION USAGE PRÉMATURÉE DE LA LAME DE SCIE CAUSE PROBLABLE REMÈDE Rodage incorrect de la lame de scie cf. Chapitre « Classification des matériaux et choix de l’outil », Rodage de la lame de scie . Les dents sont dirigées à l’opposé du sens de Mettre les dents dans la bonne direction coupe.
  • Page 34 Châpitre 11 scie (cf. Chapitre « Classification des matériaux et choix de l’outil », Tableau Choix de la lame de scie en fonction de la vitesse de coupe et d’avance. ). é t (cf. Chapitre « Classification des matériaux et choix de l’outil »,, Types de lame de scie ).
  • Page 35 Châpitre 11 Lame de scie non perpendiculaire en raison du Vérifier et régler les éléments de guidage en position jeu important entre les éléments de guidage et un verticale ; rajuster le jeu du guidage latéral (cf. Réglage réglage insuffisant des éléments de la machine, Guidage de la lame de scie ).
  • Page 36 Châpitre 11 Elément de guidage trop éloigné de la pièce à L’approcher le plus près possible de la pièce à couper façon à ce que seulement les dents d’attaque soient libres. Ce qui permet d’éviter des flexions qui risqueraient de solliciter extrêmement la lame. Lubrification, refroidissement insuffisant, ou Vérifier le niveau du réservoir.
  • Page 37 Châpitre 11 PERTURBATION LA MACHINE NE FONCTIONNE PAS CAUSE PROBABLE REMÈDE Alimentation électrique Vérifier : phases câbles prise fiche La tension doit arriver en amont des fusibles (tablettes à bornes). Commutateur principal Vérifier le rendement électrique ainsi que les conne- xions et les bornes correspondantes.
  • Page 38 Ersatzteilzeichnung / Vues éclatées...
  • Page 39 Ersatzteilzeichnung / Vues éclatées...
  • Page 40 Ersatzteilzeichnung / Vues éclatées...
  • Page 41 Ersatzteilzeichnung / Vues éclatées...
  • Page 42 PM823001N Base (Bottom Plate) / Platte / Plaque PM823002N Base (Left Part) / Platte / Plaque links PM823003N Base (Right Part) / Platte / Plaque rechts PM823003-1N Flat Washer / Scheibe / Rondelle 25x10x2 TS-1491021 Hex Cap Screw / Schraube / Vis M10x20 PM823004N Base (Front Part) / Seitenwand L / Paroi G...
  • Page 43 PM823061 Handle / Griff / Poignée M12x25 TS-1540081 Hex Nut / Mutter / Ecrou PM823063 Locking Lever / Locking Lever / Spannhebel Levier 063-1 TS-1525031 Socket Set Screw / Schraube / Vis M10x16 TS-1505051 Socket Head Cap Screw / Schraube / Vis M10x35 064-1 TS-2361101...
  • Page 44 TS-1505041 Socket Head Cap Screw / Schraube / Vis M10x30 PM823124 Flat Washer / Scheibe / Rondelle 3/4x37x3.0 PM823125 Lock Lever Device / Spannbolzen / Axe blocage M16x190 PM823127 Handle / Griff / Poignée 1/2" PM823128 Setting Plate/ Platte / Support PM823129 Bushing / Büchse / Douille TS-1504041...
  • Page 45 PM823206 Drive Flywheel / Bandrad / Roue PM823207 Wheel Washer / Scheibe / Rondelle 207-1 TS-2361101 Lock Washer / Federring / Rondelle TS-1491031 Hex Cap Screw / Schraube / Vis M10x25 209A PM823209 Idle Flywheel Shaft / Achse / Axe BB-32006 Taper Roller Bearing / Kugellager / Roulement PM823211...
  • Page 46 272-1 TS-1503011 Socket Head Cap Screw / Schraube / Vis M6x8 PM823203 Pipe Fitting / Anschluss / Raccord 1/4Px5/16 PM823274 Blade Guide / HM Bandführung / Guide lame MD flex ible PM823275 Ball Bearing Bracket / Halter / Support TS-1523041 Socket Set Screw / Schraube / Vis M6x12 TS-1505021...
  • Page 47 Les CG peuvent être envoyées sur demande par poste ou par e-mail . TOOL FRANCE SARL se réserve le droit d'effectuer des changements sur le produit et les accessoires à tout moment. TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées, 91090 LISSES, France www.promac.fr...