Sicherheit Während Der Außerbetriebsetzung Und Verschrottung; Außerbetriebsetzung Für Längere Zeiträume - Pramac GSW Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 116
8.1
Sicherheit während der
Außerbetriebsetzung und
Verschrottung
Im
Folgenden
werden
Sicherheitsmaßnahmen wiedergegeben, an die sich
der Bediener zu halten hat. Es ist jedoch unmöglich,
alle
Gefahren
aufzuzeigen,
Außerbetriebsetzung und Verschrottung entstehen
können.
Die
Entscheidung,
auszuführen oder nicht auszuführen liegt allein in
der persönlichen Verantwortung.
HINWEIS
Die
Missachtung
Gebrauchsanweisungen
Sicherheitsmaßnahmen
schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen. Immer die in diesem
Handbuch gegebenen Anleitungen
und
Sicherheitsmaßnahmen
befolgen. Keine Wartungseingriffe
vornehmen, die nicht in diesem
Handbuch beschrieben werden. Für
diese
muss
kontaktiert werden.
Bei der Ausführung der folgenden
Arbeiten
die
Sicherheitshinweise
befolgen, die im Kapitel WARTUNG,
insbesondere
"Sicherheitsmaßnahmen
Wartung", gegeben werden.
8.2
Außerbetriebsetzung für
längere Zeiträume
HINWEIS
Die im Folgenden beschriebenen
Arbeiten dürfen ausschließlich von
Fachpersonal
werden.
Für die folgenden Eingriffe sind
genauere
Kenntnisse
Motorteilen
erforderlich.
Einzelheiten siehe Unterlagen des
Motorherstellers
Fachpersonal kontaktieren.
8.AUSSERBETRIEB-SETZUNG UND VERSCHROTTUNG
die
wichtigsten
die
während
der
einen
Vorgang
der
und
der
kann
der
Hersteller
im
Abs.
bei
der
vorgenommen
zu
einigen
Für
oder
ggf.
ANMERKUNG
Das
nächste
Kundendienstcenter
kontaktieren, wenn der Generator zu
anderen
als
den
Bedingungen aufbewahrt wird.
ANMERKUNG
Gebrauchter Kraftstoff und Altöl des
Motors vom Generator wie auch evtl.
eingesetzte Pflegeöle schädigen die
Umwelt. Diese entsprechend der im
Nutzungsland
geltenden
entsorgen und dazu ggf. die Abfall-
und
Entsorgungsgenossenschaften
konsultieren.
Soll der Generator für einen längeren Zeitraum
(mehr als 30 Tage) nicht benutzt werden, die
folgenden Arbeiten vornehmen, um eine korrekte
Lagerung und Aufbewahrung des Generators zu
gewährleisten.
Je nach Motortyp die spezifischen Anweisungen in
den Handbüchern der jeweiligen Hersteller befolgen,
um die Arbeiten korrekt auszuführen. Wichtigste
auszuführende Eingriffe:
Alle Verbraucher vom Netz trennen.
Den Kraftstofftank vollständig leeren.
Motoröl und Kühlflüssigkeit ablassen.
Batteriekabel abziehen.
Bei
Generator
der
Ausführung" Den Motor und den Generator
reinigen und mit einer Staubschutzplane abdecken.
Nach den Vorbereitungen zur Einlagerung des
Generators Folgendes beachten:
Der Aufbewahrungsort muss die Temperatur- und
Feuchtigkeitsmerkmale
Nutzungsdaten des Generators entsprechen. Sehr
kalte bzw. heiße/feuchte Orte vermeiden
Der Aufbewahrungsort muss überdacht sein und
darf weder verunreinigt noch Staubansammlungen
ausgesetzt sein.
GSW
beschriebenen
Gesetze
Typologie
"offene
aufweisen,
die
den
273

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G005408

Table des Matières