Pramac GSW Manuel D'utilisation page 239

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 116
Beschreibung
Gefahren
durch
den
Kontakt mit erhitzten Teilen.
Der
Motor
und
das
Auspuffrohr werden während
des Gebrauchs heiß und
behalten
nach
dem
Ausschalten die Temperatur
für mehr als eine Stunde bei.
Gefahren
durch
den
Kontakt mit erhitzten Teilen.
Der
Motor
und
das
Auspuffrohr werden während
des Gebrauchs heiß und
behalten
nach
dem
Ausschalten die Temperatur
für mehr als eine Stunde bei.
Brandgefahr.
Die Kraftstoffe sind hoch
entzündlich.
Vorsichtsmaßnahme
In
der
Nähe
des
Wechselstromgenerators
und
der
elektrischen
Anschlusspunkte
besondere Aufmerksamkeit
walten lassen.
Den Sicherheitsabstand
einhalten,
um
Gefahren
durch einen direkten oder
indirekten
Kontakt
mit
spannungführenden Teilen
oder
Geräten
zu
vermeiden.
Die
Sicherheitsbestimmungen
einhalten und bei Eingriffen
die
entsprechende
PSA
anlegen
(Schutzhandschuhe gegen
elektrische Gefahren).
Die
Anschlussarbeiten
der
Kabel
bei
ausgeschaltetem
Generator vornehmen.
Die
Wartungseingriffe
der elektrischen Teile bei
ausgeschaltetem
Generator
vornehmen;
zuvor ist sicherzustellen,
dass
keine
Restspannungen
vorhanden sind.
Sollte
der
Generator
Feuer
fangen,
zum
Löschen
kein
Wasser
verwenden.
Bei
eingeschaltetem
Generator und mindestens
eine
Stunde nach
dem
Ausschalten die erhitzten
Teile nicht berühren.
Vor Wartungseingriffen
warten, bis die erhitzten
Teile abgekühlt sind.
Während des Tankens
ist das Rauchen oder die
Verwendung
offener
Flammen in der Nähe des
Tanks und der Kraftstoffe
VERBOTEN.
Immer
in
einem
gut
belüfteten Bereich tanken
und
stets
ausgetretenen
Kraftstoff aufwischen, bevor
der Motor angelassen wird.
Beschreibung
Gefahren durch Einatmen
giftiger
und
schädlicher
Stoffe.
Während der Motor des
Generators läuft, werden
über
das
Auspuffrohr
Abgase ausgelassen, die
giftige Stoffe enthalten.
Die
Abgase
enthalten
gesundheitsgefährdende
Stoffe
wie
Stickoxid,
Kohlenmonoxid,
unverbrannte
Kohlenwasserstoffe usw.
Gefahren
durch
einen
während
des
Tankens
laufenden Motor.
Hinweis
zur
Verwendung
von DIESEL-Kraftstoff.
Hinweis
auf
allgemeine
Gefahr.
Diverse,
im
Bedienungshandbuch
beschriebene Gefahren.
3.SICHERHEIT
GSW
Vorsichtsmaßnahme
Zur
Zerstreuung
der
Abgase den Generator in
gut
gelüfteten
Räumen
benutzen.
Bei
Verwendung
in
geschlossenen
Räumen
die Abgase ins Freie leiten;
dabei
die
im
Installationsplan
gegebenen
Anweisungen
beachten.
Im
ausreichenden
Abstand
zum Auspuffrohr
bleiben
und
und
die
ausgelassenen
Abgase
einatmen.
Den Motor
abstellen,
bevor
Kraftstoff
in
den
Generator getankt wird.
Nur
bei
abgestelltem
Motor tanken.
Sicherstellen, dass der
Stromerzeuger
sich
in
horizontaler
Stellung
befindet.
Ausschließlich
Dieselkraftstoff verwenden.
Den
Kraftstoff
entsprechend
der
Außentemperatur
auswählen.
Für
Temperaturen unter 0 °C
und bis -20 °C Winterdiesel
kaufen und verwenden.
Auf alle Warnhinweise
und
Sicherheitsmaßnahmen
sowie die Hinweise zum
vorgesehenen
Gebrauch
und zur vernünftigerweise
vorhersehbaren
Fehlanwendung achten, die
in
diesem
Handbuch
beschrieben werden.
237

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G005408

Table des Matières