AUSWECHSELN DES RUDERGURTS
Rudergurt lösen
Gummiseil
Gummiseil-
befestigungspunkt
Rudergurt wieder befestigen
Klettverschluss
nach oben
1. Den Rudergurt wie abgebildet
mit dem Klettverschluss nach
oben um das Laufrad führen.
Gummiseillaufrad
Gummiseil
Tipp : Falls die vorherige Spannung des Gummiseils korrekt war (ein guter Indikator dafür ist, dass der Ru-
dergriff nur mit dem gespanntem Gummiseil ganz nach vorne oben auf dem Hauptrahmen gezogen werden
kann), dann einfach an der vorherigen Position befestigen. Falls die Rückwärtsbewegung zu schlaff ist, die
Spannung in kleinen Schritten erhöhen und prüfen, ob die richtige Spannung erreicht ist. Diesen Schritt wiederholen,
bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Wenn das Ende der Sitzschiene bei einem Ruderschlag mit dem Ruder-
griff nicht erreicht werden kann, wurde das Gummiseil zu stark gespannt.
12
1. Zum Lösen des Gurts einfach über den normalen Ru-
derbereich hinausziehen, bis sich der Gurt vom Gum-
miseillaufrad löst.
Tipp: Der Klettverschluss öffnet sich hörbar kurz be-
vor sich der Gurt löst.
2. Das Kunststoffverbindungsstück durchschneiden, mit
dem das Gummiseil an seinem Befestigungspunkt be-
festigt ist, das Seil durch die drei Laufräder ziehen und
zunächst oben über den Tank überstehen lassen.
Zwischenrad
2. Als nächstes den Gurt wie
abgebildet um das Zwischenrad
einfädeln. Danach den Ruder-
gurt am Gurt-/Gummiseillaufrad
befestigen. Am Befestigungs-
punkt gibt es eine sichtbare
„Lippe".
4. Das Gummiseil (auf der ge-
genüberliegenden Seite des
Zwischenrades) durch das
Gummiseillaufräder zurückfüh-
ren und am Befestigungspunkt
festbinden.
Rudergriff
Gurt-/Gummi-
seillaufrad
3. Rudergurt auf das Gurt-/Gum-
miseillaufrad aufwickeln, bis sich
der Rudergriff in der vordersten
Stellung befi ndet.