Die diskrete I/O-Schnittstellenoption bietet Schwachstromrelaisausgänge. Die Relaiskontakte
schalten bis zu 30 Volt DC oder 250 Volt AC bei 1 A.
Die Eingänge sind über einen Schalter als entweder aktiv (zur einfachen Drucktastensteuerung)
oder passiv wählbar (zum Anschluss an Geräte, die über eine eigene Stromversorgung für die
Eingänge verfügen).
1.10.3.
USB
Der bereitgestellte USB-Port ist eine Hardware-Brücke, die als virtueller COM-Port fungiert, und wird
zur Umwandlung von seriellen Daten verwendet. Der Port ist bidirektional und kann für
verschiedene Funktionen konfiguriert werden, z. B. Anforderungsausgabe, kontinuierliche Ausgabe,
erweiterte kontinuierliche Ausgabe, SICS-Hostkommunikation und ASCII-Befehlseingabe (C, T, P, Z).
1.10.4.
Ethernet
Die IND246 Ethernet-Option bietet einen RJ45-Buchsenanschluss für die Verbindung mit einem
Ethernet-Netzwerk oder einem Hostgerät. Es kann eine TCP-Socket-Verbindung zu Port 1701
hergestellt werden, um Dateien zu übertragen oder mit einem PC Daten auszutauschen. Dieser Port
kann auch als Druck-Client eingesetzt werden, um Daten an einen Netzwerkdrucker zu senden.
1.11.
Display und Tastatur
Das IND246-Terminal verwendet ein transflektives Grafik-LCD mit einer weißen LED-
Hinterleuchtung. Das Vorderseite einschließlich Display und Tastenfeld ist in Abbildung 1-4
dargestellt.
Waagenfunktionstasten
Abbildung 1-4: Layout des IND246-Vorderfeldes
64084463
|
02
|
12/2013
Systemzeile
LCD Display
Bedienungstasten
EIN-/AUS-Taste
METTLER TOLEDO IND246/IND246 POWERCELL Installationshandbuch
Alphanumerischen
Tasten
Navigationstasten
Druck-/Eingabetaste
1-11