Abbildung 2-25 zeigt einige Beispiele von Anschlüssen von externen Geräten.
2.4.3.4.1.
Abschluss der RS-485-Übertragungsleitung
Das RS-485-Netzwerk sollte einen Abschlusswiderstand enthalten, der zwischen den zwei
Leitungen am oder auf dem letzten Knoten installiert wird. Der Abschlusswiderstand sollte der
charakteristischen Impedanz der Übertragungsleitung entsprechen, also ca. 120 Ohm. Dieser
Abschlusswiderstand ist erforderlich, wenn ARM100-Module am Port angeschlossen werden.
2.4.4.
Verkabelung des Terminals POWERCELL
TRENNEN SIE DAS TERMINAL VOM NETZ UND WARTEN SIE MINDESTENS 30 SEKUNDEN, BEVOR SIE EIN KABEL
ANSCHLIEßEN ODER LÖSEN, UM EINE BESCHÄDIGUNG DER PLATINE ODER DER WÄGEZELLE ZU VERMEIDEN.
64084463
|
02
|
12/2013
Abbildung 2-25: Anschlussbeispiele
DAS TERMINAL IND246 POWERCELL DARF NICHT IN BEREICHEN INSTALLIERT WERDEN, DIE
AUFGRUND VON ENTZÜNDLICHEN ODER EXPLOSIVEN STOFFEN ALS GEFÄHRLICH EINGESTUFT
SIND. INFORMATIONEN ZU ANWENDUNGEN IN GEFAHRENBEREICHEN ERHALTEN SIE VON EINEM
AUTORISIERTEN METTLER-TOLEDO-VERTRETER.
METTLER TOLEDO IND246/IND246 POWERCELL Installationshandbuch
HINWEIS
VORSICHT
2-17