Das Ende der Garzeit wird durch das Erreichen der für das Bratenthermometer eingestellten
Kerntemperatur bestimmt. Alle Funktionen der Ofenprogrammierung (Timer-Funktionen) werden
unterbunden, mit Ausnahme des Hinweissignals Minutenzähler"
Am Ende des Garvorgangs immer daran denken, das Bratenthermometer abzutrennen und den
mit dem Gerät gelieferten Deckel anzubringen.
Steuerung der Ofenbeleuchtung
Die Ofenbeleuchtung funktioniert bei allen Garfunktionen und ist von diesen unabhängig, d.h. sie kann
je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden, wann immer Sie wollen!
Normalerweise bleibt die Ofenbeleuchtung während des Heizvorgangs an und drei Minuten nach
Erreichen der eingestellten Temperatur. Ab diesem Moment wird das Licht aus Gründen der
Energieersparnis ausgeschaltet.
Wenn Sie den Zubereitungszustand prüfen wollen und dazu das Licht einschalten möchten, müssen Sie
nur das Licht-Symbol
Sie können das Licht selbstverständlich auch früher durch Berühren des Licht-Symbols ausschalten.
Beim Öffnen der Ofentür schaltet sich die Ofenbeleuchtung immer ein und bleibt so lange an, bis die
Tür wieder geschlossen wird.
DE
OFENPROGRAMMIERUNG
: berühren. Es bleibt drei Minuten eingeschaltet und geht dann von alleine aus.
Die Programmierung des Ofens bietet Ihnen drei Möglichkeiten
zur Steuerung der Garzeit. Diese sind in Kombination mit allen
vorhandenen Garfunktionen verfügbar.
Berühren Sie das Timer-Symbol ein Mal.
Daraufhin schaltet sich das entsprechende
Symbol ein. Das Uhr-Display wechselt die
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
Die Trennpunkte blinken und weisen darauf
hin, dass die Garzeit programmiert werden
kann
152