Tractel tracrod base Manuel D'installation Et D'entretien page 27

Dispositif d'ancrage antichute
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
5. Einbau
5.1 Prüfungen vor dem Einbau
Die für den Einbau verantwortliche Person muss
über diese Anleitung verfügen und mit geeigneten
Mitteln sicherstellen, dass die Aufnahmekonstruktion
mit der vorgesehenen Verwendung des Tractel
schlagsystems zur Absturzsicherung kompatibel ist.
Vor dem Einbau bitte Folgendes sicherstellen:
1. Die Anschlageinrichtung zur Absturzsiche-
rung befindet sich oberhalb des Verschie-
bungsplans des Bedieners.
2. Die für den Einbau verantwortliche Person
verfügt über die notwendigen Werkzeuge,
um die Tractel
-Anschlageinrichtung zu
®
installieren, insbesondere:
– Einen Rohrschlüssel, Größe 19 – Einen
Drehmomentschlüssel mit einem Schlüssel-
kopf der Größe 19
– Einen Satz Flachschlüssel der Größen 10
bis 24.
Die für die Befestigung an Beton- oder Stahl-
konstruktionen erforderlichen Werkzeuge
sind in der Montageanleitung des Herstellers
für die Befestigung (Dübel, Schrauben etc.)
angegeben.
3. Die Kennzeichnung der Anschlageinrichtung
ist vorhanden und lesbar.
4. Alle Komponenten des Tractel
tems zur Absturzsicherung sind frei von signi-
fikanter Verformung und/oder Korrosion.
5. Der Standort verfügt über einen Zugangs-
punkt, der es dem Bediener ermöglicht, sich si-
cher mit der Anschlageinrichtung zu verbinden.
5.2. Einbau
Das folgende Einbauverfahren bezieht sich auf
Abbildung 2.
Die tracrod-Basis-Absturzsicherungsanker von
Tractel
können an verschiedenen Arten von
®
Aufnahmestrukturen montiert werden:
-An-
®
Einbauverfahren:
a) Die Achse der Befestigungselemente (Pos. 9,
10) in der Achse der Befestigungslöcher der
Anschlageinrichtung (Pos. 4) platzieren.
b) Die Anschlageinrichtung mit zwei Schrauben
(Pos. 9, 10, 11) an einer Metallkonstruktion
-Anschlagsys-
®
(Pos. 8) und mit M12-Gewindestangen (Pos.
9, 10, 11) für Dübel an einer Betonfläche
(Pos. 16) befestigen.
d) Die M12-Befestigungselemente (Pos. 9, 10) mit
einem oder zwei 19-Zoll-Schlüsseln anziehen.
f) Die Verbindungselemente (Pos. 9, 10, 11) mit
dem empfohlenen Drehmoment anziehen, so-
fern angegeben.
Die Montage erfolgt mit zwei chemischen
oder mechanischen Dübeln auf einer be-
tonierten Aufnahmekonstruktion (Pos.16)
oder mit zwei Schrauben (Pos. 9, 10, 11)
(nicht im Lieferumfang enthalten) auf einer
Metallkonstruktion (Pos. 8).
"GEFAHR": Die Befestigungselemente für
die Anschlageinrichtung müssen vertikal
bei ±1° montiert werden.
"VORSICHT." Ein Überschreiten der Be-
festigungsbolzen des Anschlagpunktes
(Pos. 9) der Einbaufläche (Abb. 1, Pos. 9)
führt zum Vorstehen der Montagefläche.
2) darf 33 mm nicht überschreiten.
"GEFAHR": Die Zugfestigkeit der einzel-
nen Verbindungselemente muss mindes-
tens 1.150 daN bei einem Durchmesser
von 12 mm betragen.
"GEFAHR": Alle Schrauben, Muttern und
M12-Befestigungsschrauben müssen mit
einem Drehmoment von 3 ±0,5 daNm an-
gezogen werden.
WICHTIG: Zwischen dem Gehäuse der An-
schlageinrichtung (Pos. 3) und dem Schrau-
benkopf
oder
der
(item 9, 10) muss unbedingt eine M12-Edel-
stahlscheibe (Pos. 11) angebracht werden.
DE
Befestigungsmutter
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières