Hydac FluidControl Unit FCU 8000-1 Série Manuel D'utilisation Et D'entretien page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebs- und Wartungsanleitung FCU 8000-1 series
Netzgerät benutzen
Durchflußfehler !
Korrigieren:
Durchflußfehler !
Korrigieren:
Durchflußfehler !
Korrigieren:
Filter verschmutzt
ext. Eingang aktiv
(diese Meldung kann nur
beim OF5C-Filteraggregat
erscheinen)
Interner Drucker nicht
bereit
HYDAC Filtertechnik GmbH
Die Akkus sind erschöpft.
· Es fließt kein Öl durch den
Partikelsensor
0 ml
(eventuell nur Luft).
· Der Volumenstromzähler ist
defekt.
Der Partikelsensor-Durchfluß ist
kleiner als der für eine Messung
15 ml
notwendige Minimalwert von
20 ml/min.
Der Partikelsensor-Durchfluß ist
größer als der für eine Messung
250 ml
notwendige Maximalwert von
80 ml/min.
Der in der FCU eingebaute
Schutzfilter für den
Volumenstromregler ist
verbraucht.
Die im OF5C eingebaute
Verschmutzungsanzeige hat
geschaltet, der OF5C-Filter ist
verbraucht.
· Papiermangel
· Interner Drucker defekt
Doc.: 3109776 Ed.: 01/13.02.2002
· Sie müssen die Akkus mit
dem Netzgerät für ca. 11
Stunden aufladen.
· Sie können jedoch mit
angeschlossenem
Netzadapter weiterhin
problemlos messen.
1. Volumenstromregler ganz
nach rechts drehen
2. Hydraulikanschlüsse
überprüfen
3. Druck prüfen.
Bei einem Druck
>30bar/420psi muß in jedem
Fall Öl durch den OUTLET-
Schlauch fließen, da dann
das interne Bypass Ventil
geöffnet sein muß (siehe
Hydraulikschaltbild im
Bedienungshandbuch)
4. Gerät ggf. zur Reparatur
einschicken
Volumenstromregler nach
rechts drehen (in Richtung +)
bis Meßbetrieb startet
Volumenstromregler nach links
drehen (in Richtung -) bis
Meßbetrieb startet
FCU Filterelement auswechseln
OF5C Filterelement
auswechseln
· Neue Papierrolle einlegen
· Gerät ggf. zur Reparatur
einschicken
D
Seite 52

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières