Bauseitige Einstellungen; Vorgehensweise; Detaillierte Beschreibung - Rotex RKHBH008AA Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RKHBH008AA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
B
E
AUSEITIGE
INSTELLUNGEN
Die Inneneinheit muss durch den Monteur konfiguriert werden, um
der Installationsumgebung zu entsprechen (Außenklima, installierte
Optionen, etc.) und dem Bedarf des Benutzers. Dazu sind eine
Anzahl so genannter bauseitiger Einstellungen verfügbar. Diese
bauseitigen Einstellungen sind verfügbar und programmierbar durch
die Benutzerschnittstelle an der Inneneinheit.
Jeder bauseitigen Einstellung wird eine 3-stellige Zahl oder ein Code
zugeordnet, zum Beispiel [5-03], welche an der Anzeige der
Benutzerschnittstelle angezeigt wird. Die erste Zahl [5] zeigt den
'ersten Code' oder die bauseitige Einstellungsgruppe an. Die zweite
und dritte Zahl [03] zeigen zusammen den 'zweiten Code' an.
Eine Liste aller bauseitigen Einstellungen und Standardwerte wird
unter "Tabelle bauseitige Einstellungen" auf Seite 16 angegeben. In
derselben Liste, haben wir 2 Spalten für die Erfassung von Datum
und Wert der geänderten bauseitigen Einstellungen bei Abweichung
zum Standardwert vorgesehen.
Eine detaillierte Beschreibung jeder bauseitigen Einstellung ist unter
"Detaillierte Beschreibung" auf Seite 11 beschrieben.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine oder mehrere bauseitige
Einstellungen zu ändern.
3
2
Drücken Sie die Taste z mindestens 5 Sekunden, um die
1
BAUSEITIG EINGESTELLTE BETRIEBSART einzugeben.
Das Bildsymbol $ (3) wird angezeigt. Der aktuell
ausgewählte bauseitige Einstellungscode wird angegeben
; (2), mit dem eingestellten Wert -, der rechts
angezeigt wird (1).
2
Drücken Sie die Taste bgi, um den entsprechenden
ersten Code der bauseitigen Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie die Taste bgj, um den entsprechenden
3
zweiten Code der bauseitigen Einstellung auszuwählen.
4
Drücken Sie die Taste pfi und die Taste pfj, um
den
eingestellten
Wert
Einstellung zu ändern.
Speichern Sie den neuen Wert, indem Sie die Taste pr
5
drücken.
6
Wiederholen Sie Schritt 2 bis 4, um die anderen bauseitigen
Einstellungen wie gewünscht zu ändern.
7
Drücken Sie nach Beendigung die Taste "z", um die
BAUSEITIGE EINGESTELLTE BETRIEBSART zu verlassen.
Bedienungsanleitung
11
1
der
ausgewählten
bauseitigen
HINWEIS
Änderungen, die an einer bestimmten bauseitigen
Einstellung
vorgenommen
gespeichert wenn die Taste pr gedrückt wird. Das
Navigieren zu einem neuen bauseitigen Einstellungs-
code oder das Drücken der Taste z verwirft die
durchgeführte Änderung.
HINWEIS
Vor der Auslieferung wurden die festgelegten
Werte eingestellt, wie unter "Tabelle bauseitige
Einstellungen" auf Seite 16 dargestellt.
Wenn
Sie
BETRIEBSART verlassen, wird eventuell "88" an der
LCD-Anzeige der Benutzerschnittstelle angezeigt,
während die Einheit sich selbst initialisiert.

Detaillierte Beschreibung

[0] Niveautoleranz des Benutzers
Falls erforderlich, können bestimmte Tasten der Benutzerschnittstelle
für den Benutzer als nicht verfügbar gemacht werden.
Drei Niveautoleranzen sind festgelegt (siehe nachfolgende Tabelle).
Sie schalten um zwischen Stufe 1 und Stufe 2/3, indem Sie
gleichzeitig die Tasten pfi und pfj gedrückt halten
und dann sofort gleichzeitig die Tasten s und ba drücken, so dass
alle 4 Tasten zusammen mindestens 5 Sekunden lang gedrückt sind
(im Normalbetrieb). Beachten Sie, dass keine Anzeige an der
Benutzerschnittstelle angezeigt wird. Bei Auswahl der Toleranz 2/3,
wird die aktuelle Niveautoleranz — entweder Toleranz 2 oder
Toleranz 3 — durch die bauseitige Einstellung bestimmt [0-00].
Taste
Taste geräuscharmer
s
betriebsbereit
Betrieb
Wetterabhängige
ba
betriebsbereit
Sollwert-Taste
Taste Programmuhr
pr
betriebsbereit betriebsbereit
aktivieren/deaktivieren
<
Programmiertaste
betriebsbereit
Tasten
pf
Zeiteinstellung
i
betriebsbereit
pf
j
Taste
z
betriebsbereit
Kontrolle/Testbetrieb
[1] Wetterabhängiger Sollwert (reiner Heizbetrieb)
Die wetterabhängigen bauseitigen Sollwerteinstellungen bestimmen
die Parameter für den wetterabhängigen Betrieb der Einheit. Wenn
der wetterabhängige Betrieb aktiv ist, wird die Wassertemperatur
automatisch abhängig von der Außentemperatur bestimmt: Kältere
Außentemperaturen resultieren in wärmerem Wasser und umge-
kehrt. Während des wetterabhängigen Betriebs, kann der Benutzer
die Zielwassertemperatur um maximal 5°C nach oben oder unten
verstellen.
[1-00] Niedrige Umgebungstemperatur (Lo_A): Niedrige
Außentemperatur.
[1-01]
Hohe
Umgebungstemperatur
Außentemperatur.
[1-02] Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo_Ti):
Sollwassertemperatur bei Austritt, wenn die Außentempe-
ratur gleich ist oder unter die niedrige Umgebungstemperatur
fällt (Lo_A).
Beachten Sie, dass der Wert Lo_Ti höher sein muss als
Hi_Ti, da bei kälteren Außentemperaturen (d.h. Lo_A)
wärmeres Wasser erforderlich ist.
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe und Optionen
werden,
werden
die
BAUSEITIG
EINGESTELLTE
Niveautoleranz
1
2
3
(Hi_A):
Hohe
RKHBH/X008AA
4PW50204-1A
nur

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rkhbx008aaRkhbh016abRkhbx016ab

Table des Matières