AUFWÄRMÜBUNGEN / STRETCHING / COOL‐ DOWN
Ein erfolgreiches Training beginnt mit Aufwärmübungen und endet mit Übungen zum Abwärmen und
Entspannen. Die Aufwärmübungen bereiten Ihren Körper auf die folgenden Beanspruchungen vor. Die
Abwärm‐/Entspannungsphase nach dem Training sorgt dafür, dass Sie keine Muskelbeschwerden
bekommen und Muskelkater vermieden wird. Achten Sie auf folgende Punkte:
• Wärmen Sie jede Muskelgruppe für etwa 5 bis 10 Minuten sorgfältig auf, die Sie im darauf folgenden
Training beanspruchen. Die Stretchingübungen sind richtig ausgeführt, wenn Sie in dem
entsprechenden Muskel eine angenehme Spannung spüren.
• Geschwindigkeit spielt bei den Stretchingübungen keine Rolle. Schnelle und ruckartige Bewegungen
sind zu vermeiden.
Übungen für den Nacken (1)
Drehen Sie Ihren Kopf nach rechts, und fühlen Sie die Spannung in Ihrem Nacken. Heben Sie das Kinn zur
Decke, und öffnen Sie dabei den Mund. Drehen Sie Ihren Kopf nach rechts, und senken Sie ihn
schließlich bis zur Brust. Dies können Sie mehrmals wiederholen.
Übungen für die Schulterpartie (2)
Ziehen Sie abwechselnd die linke und die rechte Schulter hoch oder beide Schultern gleichzeitig.
Streckübungen mit den Armen (3)
Strecken Sie abwechselnd den linken und den rechten Arm Richtung Decke. Fühlen Sie die Spannung in
Ihrer rechten und linken Seite. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.
Übungen für die Oberschenkel (4)
Stützen Sie eine Hand an der Wand ab, reichen Sie zu Ihrem Fuß nach hinten, und Ziehen Sie den
rechten bzw. linken Fuß so nah wie möglich an Ihr Gesäß. Wiederholen Sie diese Übung 15 mal pro Bein.
53