Mögliche Funktionsstörungen - SATA jet RP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung SATAjet RP (DIGITAL 2)
7. Mögliche Funktionsstörungen
Störung
1.
Pistole tropft
2.
Farbe tritt an Farbnadel
(Farbnadelabdichtung)
aus
3.
Spritzbild
sichelförmig
4.
Strahl
tropfenförmig
oder oval
5.
Strahl
flattert
6.
Material sprudelt oder
„kocht" im Farbbecher
I.8
Ursache
Fremdkörper
zwischen Farbnadel und
Farbdüse verhindert Ab-
dichtung
Selbstnachstellende
delabdichtung defekt oder
verloren
Hornbohrung oder Luftkreis
verstopft
Verschmutzung des Farb-
düsenzäpfchens oder des
Luftkreises
- Nicht genügend Material im
Behälter
- Farbdüse nicht angezogen,
- selbstnachstellende
Nadelabdichtung defekt,
Düsensatz veruneinigt oder
beschädigt.
- Zerstäubungsluft gelangt
über Farbkanal in den Farb-
becher. Farbdüse nicht
genügend angezogen
- Luftdüse nicht vollständig
aufgeschraubt, Luftkreis
verstopft
- Sitz defekt oder Düsensatz
beschädigt
Abhilfe
Farbnadel und Farb-
düse ausbauen, in
Verdünnung reinigen
oder neuen Düsen-
satz einsetzen
Na-
Nadelabdichtung
austauschen
In Verdünnung
einweichen, dann mit
SATA-Düsenreini-
gungsnadel reinigen
Luftdüse um 180°
drehen. Bei gleichem
Erscheinungsbild
Farbdüsenzäpfchen
reinigen und Luftkreis
reinigen
- Material nachfüllen
- Teile entsprechend
anziehen
- Teile reinigen oder
auswechseln.
- Teile entsprechend
anziehen
- Teile reinigen
- Teile ersetzen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet rp digital

Table des Matières