www.promac.ch
www.promac.fr
7.
NUTZUNG DER WICHTIGSTEN MASCHINENTEILE
7-1. STROMSYSTEME UND STEUERUNGSARMATUR
Die elektrische Leistung Ihrer Bandsäge wird entweder mit 230 Volt-Wechselstrom magnetisch
gesteuert.
Bevor Sie Ihre Maschine an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher, dass die Motorwelle
in die richtige Richtung läuft.
Wir empfehlen, dass Netzkabel mit 1,5 mm ², die mit einer 10 Ampere
Dual-Element-Feinsicherung abgesichert sind, für die Stromversorgung aller Maschinen,
unabhängig von ihrer elektrischen Leistung, zu verwenden.
Konsultieren Sie für weitere Instruktionen hinsichtlich der Frage, wie man die Säge an eine
Stromquelle anschließt, den elektrischen Schaltplan, der mit Ihrer Maschine geliefert wird. Die
Stromversorgung muss getrennt sein, wenn die Bandabdeckung geöffnet wird oder während der
Reparatur verwendet wird.
Bitte überprüfen Sie die Bewegungsrichtung des Bandes. Wenn sich die Sägezähne in die
falsche Richtung bewegen, schließen Sie das Kabel bitte erneut an (Phasen drehen).
7-2. ANPASSEN DER AUFWÄRTS- UND ABWÄRTSBEWEGUNG DES SÄGEARMS
Die Abwärtsbewegung des Sägearms sollte so eingestellt sein,
dass, wenn sich der Sägearm in der äußersten unteren Position
befindet, die Zähne des Sägebands nicht die Tischoberfläche
berühren. Die Anschlagschraube (G) wird verwendet, um den
Abstand zwischen Band und Tischoberfläche anzupassen.
Nachdem die Distanz eingestellt ist, ziehen Sie die Kontermutter.
Die Schraube (F) wird verwendet, um den Aufwärtswinkel des
Sägearms einzustellen und die Kontermutter anzuziehen.
.
7-3. ANPASSEN DER BANDSPANNUNG UND DES
BANDSPURLAUFS
Zum Spannen des Sägebandes drehen Sie den
Bandspannungsgriff (Abb. 1) (A) im Uhrzeigersinn. Die
Skala ist abgestuft, um Bandspannungen der Qualität
des Sägebandes zu entsprechen. Lösen Sie stets die
Bandspannung am Ende eines jeden Arbeitstages, um
die Lebensdauer eines Bandes zu verlängern.
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeband richtig
gespannt ist, bevor Sie den Spurlauf überprüfen oder
anpassen. Der Spurlauf des Bandes ist korrekt, wenn
die Rückseite des Bandes die Spurkränze beider Räder
nur leicht berühren, während die Maschine läuft.
7-4. ANPASSEN DER SCHNITTBREITE
Zuerst lösen Sie die Schraube (A) (Abb.2). Verschieben Sie die
linke Bandführungsleiste in eine passende Position. Ziehen Sie
dann die Schraube an (A).
F
A
Abb.1
A
Abb.2
G