Promac SX-818DV Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour SX-818DV:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

www.promac.ch
www.promac.fr
(7).
UNBEABSICHTIGE EINSCHALTUNG VERMEIDEN. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in
der "AUS"-Stellung befindet, bevor Sie in das Netzkabel einstecken.
(8).
VORSCHUBRICHTUNG. Schieben Sie Material nur gegen die Drehrichtung des Sägebandes.
(9).
Vor einem Schnitt den Bandführungen ANPASSEN UND POSITIONIEREN.
(10). DEN SCHNITTBEREICH ENG HALTEN. Lose Bandführungen beeinflussen die Sägegenauigkeit.
(11). SICHERSTELLEN, dass die Sägegeschwindigkeit korrekt auf das zu schneidende Material
eingestellt ist.
(12). ÜBERPRÜFEN Sie die korrekte Art und Größe der Bandes.
(13). STOPPEN Sie die Maschine, bevor Sie Material in den Schraubstock spannen.
(14). Vor dem Schneiden das Arbeitstück IMMER fest in den Schraubstock einspannen.
(15). ALLE MASCHINEN ERDEN. Änderungen des Netzanschlusses dürfen nur von einem Fachmann
ausgeführt werden.
C. ANPASSUNGEN:
Nehmen Sie alle Einstellungen bei ausgeschalteter Stromzufuhr vor. Um eine präzise und korrekte
Anpassung bei der Montage vorzunehmen, sollte der Nutzer die ausführliche Anleitung in diesem
Handbuch lesen.
D. ARBEITSUMFELD:
(1).
ARBEITSBEREICH SAUBERHALTEN. Unordnung im Arbeitsbereich und auf Arbeitsflächen kann
zu Unfällen führen.
(2).
NICHT IN GEFÄHRLICHER UMGEBUNG VERWENDEN. Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge
in feuchter oder nasser Umgebung, und setzen Sie sie nie Regen aus. Der Arbeitsplatz sollte gut
beleuchtet sein.
(3).
KINDER UND BESUCHER FERNHALTEN. Alle Kinder und Besucher sollten in einem sicheren
Abstand vom Arbeitsbereich gehalten werden.
(4).
Diese Maschine NICHT in einer explosiven und / oder gefährlichen Umgebung installieren und
verwenden.
E. INSTANDHALTUNG:
(1).
Die Maschine von Stromquelle TRENNEN, wenn Reparaturen vorgenommen werden sollen.
(2).
BESCHÄDIGTE TEILE ÜBERPRÜFEN. Vor der weiteren Verwendung des Werkzeugs sollten eine
Schutzvorrichtung oder sonstige Bauteile, die beschädigt sind, sorgfältig geprüft werden, um
sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und die vorgesehene Funktion erfüllen werden.
Überprüfen Sie die Ausrichtung beweglicher Teile, Feststecken beweglicher Teile,
Beschädigungen von Teilen, Anbringung, sowie alle anderen Gegebenheiten, die den Betrieb
beeinträchtigen können. Eine defekte Schutzvorrichtung oder andere beschädigte Teile muss
ordnungsgemäß repariert oder ausgewechselt werden.
(3).
Werkzeuge vor der Wartung und dem Austausch von Zubehörteilen wie z.B. Schneiden, Bohrern,
Fräsern, usw. ENTFERNEN.
(4).
SICHERSTELLEN, dass Bandspannung und Spurlauf richtig eingestellt sind.
(5).
Nach Anschnitt mit einem neuen Sägeband die Bandspannung NOCHMALS ÜBERPRÜFEN.
(6).
UM DIE LEBENSDAUER DER SAEGEBANDES ZU VERLÄNGERN, Bandspannung am Ende
eines jeden Arbeitstages lösen.
(7).
KÜHLMITTEL TÄGLICH ÜBERPRÜFEN. Ein niedriger Kühlmittelstand kann zu Schaumbildung
und hohen Temperaturen des Sägebandes führen. Verschmutztes Kühlmittel kann die Pumpe
verstopfen sowie zu Rost, einer niedrigen Schnittgeschwindigkeit und einem dauerhaften Ausfall
des Sägebandes führen. Verschmutztes Kühlmittel kann das Wachstum von Bakterien mit
anschließenden Hautreizungen verursachen.
(8).
BEIM SCHNEIDEN VON MAGNESIUM NIE lösliche Öle oder Emulsionen (Öl-Wasser-Mischung)
verwenden, da Wasser versehentliche Feuerentzündungen von Magnesium erheblich verstärkt.
Konsultieren Sie Ihren Lieferanten von industriellen Kühlmitteln hinsichtlich spezifischer
Kühlmittel-Empfehlungen für das Schneiden von Magnesium.
(9).
ZUR VERHINDERUNG von Korrosion der Oberflächen, bei Verwendung von Kühlmittel, achten Sie
besonders darauf, die Oberflächen trocken zu wischen, - wo sich Flüssigkeiten ansammeln und
nicht schnell verdunsten kann, wie etwa zwischen dem Maschinenbett und dem Schraubstock.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières