Promac SX-818DV Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour SX-818DV:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

www.promac.ch
www.promac.fr
7-5.
ANPASSEN DER BANDFÜHRUNGSWÄLZLAGER, HARTMETATT BANDFÜHRUNG UND
ERSATZLAGER UND ENTFERNEN DER SCHNITTSPÄNEN
Bevor Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, stellen
Sie sicher, dass der Spurlauf und die Spannung des
Sägebandes korrekt eingestellt sind:
1. Die Rückseite des Bandes sollte a der
Hartmetallbacke (B) anliegen. Um Anpassungen
vorzunehmen, lösen Sie die Stellschraube und
bewegen Sie den Führungsblock nach oben oder
unten, bis er die Rückseite des Bandes leicht berührt.
2. Das Sägeband sollte auch die beiden
Bandführungswälzlager leicht berühren und zwischen
ihnen liegen (E). Das vordere Lager ist auf einem
Exzenter gelagert, und lässt sich durch Lösen der
Mutter und Drehen der Welle (F) leicht an die Bandstärke
anpassen.
3. Die Bandführungslager (E) sollten ebenfalls angepasst
werden, so dass sie das Band leicht berühren (F).
7-6. Anleitung zur Handhabung des Schnellspann-Schraubstocksystems:
Zum Betrieb ist wie folgt vorzugehen:
1) Heben Sie den Arm 5 cm über das Werkstück.
Schließen Sie das Regelventil, um den Arm 2 cm
über dem Werkstück zu halten.
2) Legen Sie Ihr Werkstück auf den Tisch.
Bewegen Sie den Griff des Schraubstocks (A)
nach oben in einem Winkel von 45 Grad (halb
geöffnet), um den Schraubstock lösen. Bewegen
Sie den Schraubstockschlitten gegen das
Werkstück durch Drehen des Griffs (B). Drücken
Sie auf den Schraubstockgriff (A), um das
Werkstück zu fixieren.
3) Zum Lösen des Werkstückes aus dem
Schraubstock halten Sie das Werkstück und
heben den Schraubstockgriff (A) in einem 90-Grad-Winkel (ganz geöffnet). Entfernen Sie das
Werkstück.
WEITERES SCHNEIDEN:
Wenn Sie ein Werkstück mehrfach schneiden möchten, müssen Sie lediglich den
Schraubstockgriff (A) heben, um die Position des Werkstückes zu lösen oder anzupassen.
Drücken Sie dann zur Fixierung auf den gleichen Griff. Sie können auch den Schraubstockgriff (A)
zuerst hinunter drücken und dann den Schraubstock anziehen, indem Sie den Griff (B) im
Uhrzeigersinn drehen. Nach der Beendigung der Schnitte können Sie das Werkstück durch
Drehen des Griffs lösen. Dieses Schnellspann-Schraubstocksystem hat einen Anzugsweg von 4
mm, wenn der rechteckige Griff vollständig geöffnet ist. Für normale metallische Werkstoffe ist
lediglich ein 2mm Anzugsweg notwendig. Der Nutzer kann das Werkstück durch
Herunterdrücken des Schraubstockgriffs (A) je nach Härte des Werkstücks mit einem gewissen
Druck anziehen.
Abb.3
A
B
Abb. 5
B
E
F

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières