Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

BD297 / 2008.01
www.promac.ch / www.promac.fr
Metallbandsäge / Scie à ruban
SX-823DGVA
SX-827DGV

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Promac SX-823DGVA

  • Page 1 BD297 / 2008.01 www.promac.ch / www.promac.fr Metallbandsäge / Scie à ruban SX-823DGVA SX-827DGV...
  • Page 2: Table Des Matières

    Inhaltsverzeichnis SX-823DGVA / SX-827DGV 1. UNFALLVERHÜTUNGS- UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 1.1 Hinweise für die Bedienperson ........................4 1. Elektrische Maschinen nach der europäischen Norm CENELEC EN 60 04-1 (199) ....... 4 1.3 Notfälle gemäß CENELEC EN 60 04-1 (199) ..................4 2. ABMESSUNGEN, TRANSPORT, AUFSTELLUNG UND ABBAU DER MASCHINE ....4-5 .1 Abmessungen der Maschine ........................4 . Befestigung des Schaltkastens an der Sägeneinheit ..................5 .3 Transport der Maschine ..........................5 .4 Mindestanforderungen an die Maschinenumgebung ...................5 .5 Verankern der Maschine ..........................5 .6 Hinweise zur Montage loser Teile und Zubehör .
  • Page 3 Table des matières SX-823DGVA / SX-827DGV 1. PRÉVENTION DES ACCIDENTS ET CONSIGNES DE SECURITÉ ..........23 1.1 Consignes d’utilisation ..........................3 1. Machines électriques conformes à la norme européenne « CENELEC EN 60 04-1 (199) » ....3 1.3 Cas d’urgences conformément à la norme européenne « CENELEC EN 60 04-1 (199) » ....3 2. DIMENSIONS, TRANSPORT, INSTALLATION, DÉMONTAGE DE LA MACHINE ....23-24 .1 Dimensions de la machine .........................3 . Fixation du coffret électrique sur la machine .....................4 .3 Transport de la machine ..........................4 .4 Exigences minimales ambiantes .......................4...
  • Page 4: Hinweise Für Die Bedienperson

    Kapitel 1 & 2 SX-823DGVA / SX-827DGV Diese Maschine ist in Übereinstimmung mit den natio- nalen und europäischen Unfallverhütungsvorschriften 1.3 Notfälle gemäß der europäischen Norm CENELEC ausgelegt worden. Unsachgemäßer Gebrauch und/oder EN 60 204-1 (1992) unsachgemäße Eingriffe in die Sicherheitsvorrichtungen Bei fehlerhaftem Betrieb oder Gefahr kann die Maschi- entbinden den Hersteller von jeglicher Haftung. ne sofort durch Drücken der roten Pilztaste angehalten werden. 1.1 Hinweise für die Bedienperson Bei unbeabsichtigter oder beabsichtigter Abnahme Stellen Sie sicher, dass die auf dem Motor angegebene der Schutzabdeckungen der Schwungräder spricht Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
  • Page 5: Befestigung Des Schaltkastens An Der Sägeneinheit

    Kapitel 2 & 3 SX-823DGVA / SX-827DGV 3) Bogenrückholfeder entspannen 2.2 Befestigung des Schaltkastens an der Sägenein- 4) Kühlmittelbehälter leeren heit 5) Maschine sorgfältig reinigen und schmieren 6) Maschine gegebenenfalls abdecken. 2.8 Abbau (aufgrund eines Defekts und/oder Veralte- rung) Allgemeine Regeln Soll die Maschine dauerhaft abgebaut und/oder ver- schrottet werden, dann sind die zu entsorgenden...
  • Page 6: Funktionselemente Der Maschine

    Kapitel 3 SX-823DGVA / SX-827DGV FUNKTIONSELEMENTE DER MASCHINE 3.1 Sägearm Dieser Maschinenteil besteht aus den Antriebselemen- ten (Getriebemotor oder drehzahlgeregelter Motor, Schwungräder) sowie den Spann- und Führungsele- menten (Blattspannerschlitten, Führungselemente) für das Werkzeug. B. Kontrollleuchte J. Betriebskontrollleuchte D. Startdruckschalter E. Not-/Ausschalter F. Bandgeschwindigkeits - Wahlschalter G. Wahlschalter Manuell - Halbautomat 3.3 Anpassung der Spannstöcke Es sind keine besonderen Anpassungen erforderlich;...
  • Page 7: Gehrungseinstellung

    Kapitel 3 SX-823DGVA / SX-827DGV Sobald er sich in der gewünschten Lage befindet, 3.5 Maschinensockel wird er durch Bewegen des Hebels () nach rechts Konstruktion zur Aufnahme des SÄGEARMS (dreh- an dieser Stelle arretiert. Befindet sich Hebel (2) nicht barer Arm zum schrittweisen Sägen und entspre- zwischen Spannstock-/Bettenaufnahme und zeigt zur chende Blockiervorrichtung), des SPANNSTOCKS, Bedienperson hin, dann läßt sich der Spannstock nicht des ANSCHLAGS und der WALZE als Auflage für arretieren.
  • Page 8: Arbeitsablauf

    Kapitel 3 SX-823DGVA / SX-827DGV 3.7 Arbeitsablauf Das Werkstück in den Spannstock legen und korrekt Um einwandfreie Schnittergebnisse zu errreichen, ist vor Spannen wie in Punkt 3.3 beschrieben. dem Sägevorgang die Maschine optimal einzustellen. Das Hydraulikstopventil (L) zum Öffnen im Gegenuhr- Absenkung des Sägearmes zeigersinn drehen. Den Ein-/Ausschaltdrücker (T) drücken - die Maschine läuft. Hinweis: Mit der Hydraulikabsenkung kann die Absen- kung des Sägearms reguliert werden. Durch Drehen des Ventils (K) kann die gleichmässige Anbsenkge- schwindigkeit reguliert werden. Achtung: Bei zu schnellem Absenken des Sägear- mes, kann das Sägeband im Werkstück verklemmen - Sofort mit dem Not-/Ausschalter (E) die Maschine stoppen! Zum Entriegeln des Not-/Ausschalters diesen in Uhr- zeigerrichtung drehen. B. Halbautomatische Absenkung Das Regulierventil (K) schliessen - in Uhrzeigerrich- tung drehen. Den Sägearm am Handgriff ganz anheben. Die Hydraulikgabel in die Position C2 legen. Den...
  • Page 9: Hinweise Zum Gebrauch Der Bandsägemaschine

    Kapitel 4 & 5 SX-823DGVA / SX-827DGV EINRICHTEN DER MASCHINE HINWEISE ZUM GEBRAUCH DER BANDSÄGEMA- SCHINE 5.1 Spannen des Sägeblatts Die ideale Spannung des Sägeblatts wird erreicht, 4.1 Empfehlungen und Hinweise zum Gebrauch der indem das Handrad so lange gedreht wird, bis das Ma- Maschine nometer (H) einen Druck zwischen 700 und 900kg/mm Mit der Maschine lassen sich Baustoffe mit verschiede- anzeigt. nen Formen und Profilen aus Metall schneiden, die in Werkstätten, Drehereien und allgemein für mechanische...
  • Page 10: Sägebandwechsel

    Kapitel 5 SX-823DGVA / SX-827DGV Sägeblattführung Einstellung des Bandspannrades Das Sägeblatt wird über verstellbare Führungselemente 1. Die Muttern A, B und C lösen. geführt, die bei der Inspektion entsprechend der Dicke des Sägeblatts von 0.9mm mit einem minimalen Spiel eingestellt wurden. Stellschraube D . Mit der Stellschraube D kann das Bandspannrad so eingestellt werden, dass das Sägeband korrekt auf den Bandrädern läuft.
  • Page 11: Laufende Und Besondere Wartungsarbeiten

    Der auf der Maschine befindliche Schneckengetriebeka- sten ist laut Hersteller garantiert wartungsfrei. 6.6 Schmieröle Der Anwender kann aus dem reichhaltigen Produktangebot auf dem Markt das für seine Anforderungen am besten geeignete Öl wählen. DER MINDESTANTEIL VON IN WASSER GELÖSTEM ÖL BETRÄGT 5 – 8%. Wir empfehlen Ihnen folgende PROMAC - Produkte: 9179 Kühlschmiermittel 5kg 100383 Hydrauliköl 1lt 100382 Getriebeöl 1lt 6.7 Entsorgung des Altöls...
  • Page 12: Technische Daten

    Kapitel 7 & 8 SX-823DGVA / SX-827DGV TECHNISCHE DATEN 7.1 Schneidleistung und technische Einzelheiten Eigenschaften Werkstoff Härtegrad R=N/mm2 AF NOR AISI-SAE Brinell Rockwell HRB Baustahl Fe360 St37 E4 116 360+480 Fe430 St44 E8 148 430+560 Fe510 St5 E36 180 510+660...
  • Page 13: Zahnteilung

    Kapitel 8 SX-823DGVA / SX-827DGV 8.4 Zahnteilung 8.7 Sägeblatttypen Die Zahnteilung hängt, wie bereits erläutert, von folgenden Die Sägeblätter weisen hauptsächlich Unterschiede in Faktoren ab: folgenden Gestaltungsmerkmalen auf: Härte des Werkstoffs Form und Winkel der Zähne Abmessungen des Querschnitts Zahnteilung Wandstärke. Schränkung Form und Winkel der Zähne Zähneauswahl REGELMÄSSIGE ZAHNFORM: Spanwinkel von 0° und konstante Zahnteilung. Materialdicke mm Zähne Wechselzahnung von 1.5 10/14 von 1- 8/1 Die gebräuchlichste Form beim Schneiden massiver...
  • Page 14: Geräuschmessungen

    BOGENE SÄGEBLÄTTER (IN GRUPPEN): Nach rechts und links ausgebogene Zahngruppen mit einem gerade angeordneten Zahn dazwischen. Diese Form wird in Verbindung mit einer sehr feinen Zahn- teilung zum Schneiden extrem dünner Werkstücke (unter 1 mm) benutzt. Eine Auswahl von PROMAC-Sägeblättern welche für diese Maschine empfohlen werden finden Sie im PROMAC Katalog. 9. GERÄUSCHMESSUNGEN Bei der Messung betrug der Geräuschpegel im Raum 64.7 dB. Geräuschmessungen bei laufender Maschine ohne Werkstückbearbeitung ergaben einen Wert von 71 dB. Der Geräuschpegel beim Schneiden von weichem Kohlenstoff- stahl betrug 7.7 dB. HINWEIS: Bei laufender Maschine wird der Geräuschpegel je nach den bearbeiteten Werkstoffen schwanken. Der Anwender muss daher die Lautstärke ermitteln und die Bedienpersonen gegebenenfalls mit den laut Gesetz 77/1991...
  • Page 15: Fehlersuche & Elektroschema

    Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV Fehlerursache In diesem Kapitel werden mögliche Fehler und Fehlfunktionen beschrieben, die beim Einsatz der Maschine auftre- ten können, sowie Vorschläge für mögliche Abhilfemaßnahmen. 10.1 Sägeblatt- und Schnittdiagnose FEHLER BRECHEN EINES ZAHNS MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Zu schneller Vorschub Senken Sie die Vorschubgeschwindigkeit, wodurch der Schnittdruck geringer wird. Bremsvorrichtung neu einstellen. Ungeeignete Schnittgeschwindigkeit Ändern Sie die Geschwindigkeit und/oder den Sägeblatttyp (vgl. Kapitel “Werkstoffeinteilung und Wahl des Werkzeugs”, Tabelle Wahl des Säge- blatts nach Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit). Ungeeignete Zahnteilung Wählen Sie ein geeignetes Sägeblatt (vgl. Kapitel “Werkstoffeinteilung und Wahl des Werkzeugs”). An den Zähnen und in den Spanräumen Überprüfen Sie, ob die Kühlmittelauslassöffnungen an haftende Späne oder klebrig werdende Werkstoffe den Sägeblattführungen verstopft sind und ob der Kühlmittelfluss ausreicht, damit die Späne aus dem Sägeblatt austreten können.
  • Page 16 Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV Ungeeignete Zahnteilung oder –form Tauschen Sie das Sägeblatt durch ein geeigneteres aus (vgl. Werkstoffeinteilung und Wahl des Werk- zeugs, Sägeblatttypen). Richten Sie die Führungs- elemente korrekt aus. Unzureichende Schmierung, Kühlung oder Überprüfen Sie den Füllstand des Behälters. Erhöhen ungeeignete Emulsion Sie die Fließgeschwindigkeit des Kühlmittels und stel- len Sie sicher, dass Öffnung und Auslassrohr nicht verstopft sind. Überprüfen Sie die Anteile der Emulsionsbestandteile. Zähne zeigen in die falsche Richtung Legen Sie das Sägeblatt mit den Zähnen in korrekter Richtung ein. FEHLER VORZEITIGER VERSCHLEISS DES SÄGEBLATTS MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Falsches Einlaufen des Sägeblatts Vgl. “Werkstoffeinteilung und Wahl des Werkzeugs”, Ein- laufen des Sägeblatts. Zähne zeigen in die der Schnittrichtung Legen Sie das Sägeblatt korrekt ein. entgegengesetzte Richtung Qualitativ minderwertiges Sägeblatt Verwenden Sie ein qualitativ hochwertigeres Sägeblatt. Zu schneller Vorschub Verringern Sie die Vorschubgeschwindigkeit, wodurch der Schnittdruck gesenkt wird. Bremsvorrichtung neu...
  • Page 17 Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV FEHLER BRUCH DES SÄGEBLATTS MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Mangelhaft geschweißtes Sägeblatt Die Schweißqualität des Sägeblatts ist von höchster Bedeutung. Die Berührungsflächen müssen perfekt zusammenpassen und dürfen nach dem Schweißen keine Einschlüsse oder Blasen aufweisen; der ge- schweißte Teil muss vollkommen glatt und eben sein. Die Verbindungsstellen müssen gleichmäßig dick und frei von Wölbungen sein, durch die es zu Beulen oder zum Bruch beim Gleiten zwischen den Führungs- elementen kommt. Zu schneller Vorschub Verringern Sie die Vorschubgeschwindigkeit, wodurch der Schnittdruck gesenkt wird. Bremsvorrichtung neu einstellen. Ungeeignete Schnittgeschwindigkeit Ändern Sie die Schnittgeschwindigkeit und/oder den Sägeblatttyp (vgl. Werkstoffeinteilung und Wahl des Werkzeugs, Tabelle Wahl des Sägeblatts nach Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit).
  • Page 18 Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV Unzureichende Schmierung, Kühlung oder Überprüfen Sie den Füllstand des Behälters. Erhöhen ungeeignete Emulsion Sie die Fließgeschwindigkeit des Kühlmittels und stel- len Sie sicher, dass Öffnung und Auslassrohr nicht verstopft sind. Überprüfen Sie die Anteile der Emulsionsbestandteile. FEHLER STREIFIGE ODER AUFGERAUHTE SÄGEBÄNDER MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Beschädigte Führungselemente oder davon Tauschen Sie die Führungselemente aus. abgesplitterte Teile Festsitzende oder lockere Lager der Stellen Sie die Lager ein (vgl. Einrichten der Maschine, Führungselemente Sägeblattführung). FEHLER ABWEICHUNGEN VON DER SCHNITTGERADEN MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Sägeblatt nicht parallel zum Gegenspannstock Prüfen Sie, ob die Befestigung der Sägeblattführungen in Bezug auf den Gegenspannstock nicht zu locker sind und richten Sie die Elemente in senkrechter Rich- tung aus; richten Sie die Grade aus und stellen Sie gegebenenfalls die Anschlagschrauben für die Gehrungsschnitte neu ein. Sägeblatt aufgrund des zu großen Spiels Stellen Sie die Führungselemente in senkrechter Rich- zwischen den Führungselementen und einer tung neu ein; stellen Sie das Spiel der Seitenführung unzureichenden Einstellung der Elemente nach (vgl. Kapitel “Einstellen der Maschine”,...
  • Page 19 Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV FEHLER MANGELHAFTER SCHNITT MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Abgenutzte Schwungräder Späne im Schwungradgehäuse Träger und Scheibe der Bandführung sind so abge- nutzt, dass das Fluchten des Sägeblatts nicht mehr gewährleistet ist und mangelhafte Schnitte die Folge sind; Bandrollen und Zugbahn können spitz zulaufen. Tauschen Sie die Teile aus und reinigen Sie das Ge- häuse mit Druckluft. FEHLER STREIFIGE SCHNEIDFLÄCHE MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Zu schneller Vorschub Vorschubgeschwindigkeit senken, wodurch der Schneiddruck geringer wird. Bremsvorrichtung neu einstellen. Qualitativ minderwertiges Sägeblatt Verwenden Sie ein qualitativ hochwertigeres Sägeblatt Abgenutztes Sägeblatt und/oder Zähne mit Tauschen Sie das Sägeblatt aus. abgesprungenen Stücken bzw. abgebrochene Zähne Ungeeignete Zahnteilung Der Zahnabstand des verwendeten Sägeblatts ist wahrscheinlich zu groß; verwenden Sie eines mit einer feineren Zahnteilung (vgl. “Werkstoffeinteilung und Wahl des Werkzeugs, Sägeblatttypen). Führungselement ist zu weit vom zu Führen Sie es möglichst nahe an das zu schneidende schneidenden Werkstück entfernt...
  • Page 20 Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV 10.2 Elektrische Komponenten - Diagnose MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME FEHLER : BANDMOTOR LÄUFT NICHT A) FU1, FU, FU3 oder FU4 sind defekt. - Hauptschalter ausschalten, Sicherungen ersetzen Kontrolle ob Stromkreis vorhanden bei( R1, S1), (54, 55), (M+, M-) und (10,1) - wenn in Ordnung Haupt- schalter einschalten. B) T1 defekt T1 Eingang OK, aber kein Ausgang - T1 ersetzen C) A1 und A von K1 haben keinen Strom - FU3, FU4,T1 sind OK. - Geschindigkeitsschalter ist in "AUS" Position - Geschwindigkeitsschalter (R1) einschalten. - Geschwindigkeitsschalter (R1) ist einge- - Schalter (R1) ersetzen schaltet, aber Kontakt (R1) ist nicht geschlos- sen. - SB1 ist nicht geschlossen - Not-/Ausschalter (SB1) entriegeln...
  • Page 21: Elektrische Stückliste

    Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME FEHLER: KONTROLLEUCHTE BRENNT NICHT WENN HAUPTSCHALTER EIN - FU1; FU, FU3, FU4 defekt - Defekte Sicherung ersetzen - Transformator (T1) defekt - Transformator (T1) ersetzen - Kontrollleuchte (HL1) defekt - Kontrolleuchte (HL1) ersetzen - Steuereinheit (PCB1) defekt - Steuereinheit (PCB1) ersetzen FEHLER: BETRIEBSLEUCHTE BRENNT NICHT WENN BANDMOTOR LÄUFT - Betriebsleuchte (HL) defekt...
  • Page 22: Elektroschema

    Kapitel 10 SX-823DGVA / SX-827DGV 10.4 ELEKTROSCHEMA...
  • Page 23: Prévention Des Accidents Et Consignes De Securité

    Chapitre 1 & 2 SX-823DGVA / SX-827DGV 1. PRÉVENTION DES ACCIDENTS ET CONSIGNES DE spécifique doit être déverrouillé. SECURITÉ La machine a été testée conformément à § 0 de la norme EN 6004. Cette machine a été conçue en conformité aux règle- ments nationaux et européens relatifs à la prévention des accidents. Le constructeur déclinera toute responsabilité 1.3 Cas d’urgences conformément à la norme euro- en cas d’utilisation inappropriée et/ou d’interventions péenne « CENELEC EN 60 204-1 (1992) »...
  • Page 24: Fixation Du Coffret Électrique Sur La Machine

    Chapitre 2 SX-823DGVA / SX-827DGV 2.2 Fixation du coffret électrique sur la machine ) Desserrer la lame. 3) Relâcher le ressort de rappel. 4) Vider le réservoir de réfrigérant. Nettoyer et lubrifier la machine avec précaution. 6) Couvrir la machine si nécessaire. 2.8 Démontage (en cas de détérioration et/ou d’obsolescence) Règles générales Si la machine doit être démontée et/ou mise à la ferraille, séparez le matériel à évacuer selon le type et la compo- sition, comme suit : 1) Les pièces en fonte ou ferreuses, composées unique-...
  • Page 25: Elements Fonctionnels De La Machine

    Chapitre 3 SX-823DGVA / SX-827DGV 3 ELEMENTS FONCTIONNELS DE LA MACHINE Archet Cette pièce comprend des éléments de commande (mo- teur à engrenage ou moteur à vitesse variable, volants) et des éléments de serrage et de guidage (chariot de tension de lame, éléments de guidage) pour la lame. A. Sectionneur principal B. Témoin de tension Témoin de fonctionnement D. Bouton-poussoir de démarrage E. Bouton d'arrêt d'urgence Potentiomètre G. Sélecteur mode MANUEL / SEMI-AUTOMATIQUE 3.3 Réglage de l’étau Aucun réglage particulier n’est requis ; en cas de jeu 3.2 Eléments de commande extrême du guide, serrer un peu plus la vis. K. Molette de réglage de descente Manette de blocage de descente H. Indication manométrique de tension...
  • Page 26: Réglage De L'angle De Coupe

    Chapitre 3 SX-823DGVA / SX-827DGV () vers la droite pour le bloquer. Si le levier n’est pas 3.5 Socle de la machine entre le logement de l’étau / celui du banc et en face C'est la structure soutenant l’ARCHET (bras tournant de l’utilisateur, l’étau ne pourra pas être bloqué. Si le pour le sciage progressif et dispositif de blocage levier () se trouve en dehors du logement de l’étau et respectif), l’ETAU, la BUTÉE et la SERVANTE soute- celui du banc ou est bloqué par ces derniers, procéder nant la pièce à scier. Le socle de la machine contient comme suit. également le RESERVOIR pour le réfrigérant et la Régler le levier () en poussant le tenon du point de ro- POMPE tation (P) vers le bas ce qui peut faciliter le réglage. Le levier peut être maintenant tourné librement dans une position plus adéquate. La mâchoire de l’étau devra peut-être être déplacée plusieurs fois. Lever le levier...
  • Page 27: Cycle D'opération

    Chapitre 3 SX-823DGVA / SX-827DGV 3.7 Cycle d'opération Tourner l'interrupteur principal (A). Le témoin (B) Avant de commencer le travail de sciage, bien régler la s'allume. machine pour de bons résultats de coupes. Poser la pièce à scier dans l'étau et serrer-la. Voir châpitre 3.3 Pour ouvrir le levier de blocage hydraulique (L) tourner dans le sens inverse des aiguilles. Appuyer sur l'interrupteur de la poignée (T) - la ma- chine est en marche. NOTE: Le vérin de descente peut servir dans ce cas de frein de descente; Il suffit de tourner la molette (K) afin de régler cette descente pour qu'elle soit régulière.
  • Page 28: Conseils Pour L'utilsation De La Scie Aruban

    Chapitre 4 & 5 SX-823DGVA / SX-827DGV 4. CONSEILS POUR L’UTILSATION DE LA SCIE A 5. RÉGLAGE DE LA MACHINE RUBAN 5.1 Tension de la lame de scie 4.1 Recommandations et conseils pour l’utilisation La tension idéale de la lame de scie est atteinte en tour- de la machine nant le volant jusqu’à ce que le manomètre (H) indique La machine permet de couper des matériaux de construc- une pression de 700 à 900kg/mm.
  • Page 29: Guidage De La Lame De Scie

    Chapitre 5 SX-823DGVA / SX-827DGV 5.3 Guidage de la lame de scie Réglage du volant de tension ruban La lame de scie est guidée par des éléments de guidage réglables qui ont été réglés lors du contrôle conformément à l’épaisseur de la lame de scie avec un jeu minimal (cf. Fig.). Vis de réglage D 1. Desserer les écrous (A, B et C). . Au moyen de la vis de réglage (D) le volant peut être En remplaçant la lame de scie, veiller à toujours utiliser des réglé pour que la lame de scie reste correctement sur lames de scie de 0,9 mm d’épaisseur. En cas de lames de les volants. scie dentées de différentes épaisseurs, il est recommandé Tourner la vis de réglage (D) dans le sens des aiguilles de procéder au réglage suivant : pour approcher la lame de scie du talon des volants. Desserrer l’écrou (D), la vis (C) et les vis (G) élar- Tourner la vis de réglage (D) dans le sens inverse pour...
  • Page 30: Maintenance De Routine Et Maintenance Spéciale

    Chapitre 6 SX-823DGVA / SX-827DGV MAINTENANCE DE ROUTINE ET MAINTENANCE 6.8. Boîte de vitesses SPÉCIALE LES TRAVAUX D’ENTRETIEN A EFFECTUER CI-DES- SOUS SONT REPARTIS EN TRAVAUX QUOTIDIENS, HEBDOMADAIRES, MENSUELS ET SEMESTRIELS. LA NEGLIGENCE DES TRAVAUX SUIVANTS PROVO- QUERA L’USURE PRÉMATURÉE DE LA MACHINE ET UNE QUALITÉ DE COUPE INSUFFISANTE. 6.1 Travaux d’entretien quotidiens Nettoyer normalement la machine pour enlever les copeaux qui s’y sont accumulés.
  • Page 31: Caractéristiques Techniques

    Chapitre 7 & 8 SX-823DGVA / SX-827DGV CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES 7.1 Capacités de coupe et informations techniques Composition du matériaux Caractéristiques Sorte Dureté R=N/mm2 AF NOR AISI-SAE Brinell Rockwell HRB Acier de Fe360 St37 E4 116 360+480 construc- Fe430 St44 E8 148...
  • Page 32: Pas

    Chapitre 8 SX-823DGVA / SX-827DGV 8.3 Pas de tranchants en acier rapide hautement allié soudé au laser (HHS). Les types de tranchants sont répartis en Le pas, soit l’écartement des dents, dépend, comme déjà M, M4 et M51 et différent les uns des autres à cause expliqué, des facteurs suivants : de leur dureté majeure dû au pourcentage croissant de Dureté du matériau cobalt (Co) et molybdène (Mo). Dimensions de la section à couper Epaisseur du matériau Choix de la denture épaisseur du Dents Dents alternés 8.7 Types de lame de scie matériaux mm Les lames de scie diffèrent essentiellement dans les ca- de 1.5...
  • Page 33: Contrôles Acoustiques

    Cette forme est associée à de très fines dents et utilisée principalement pour la coupe de tubes et de profilés de mince épaisseur (1 à 3 mm). Dans le cataloque PROMAC, vous trouvez tout un sortiment de rubans pour votre machi- 9. CONTRÔLES ACOUSTIQUES Lors du contrôle effectué, le niveau sonore ambiant était de 64.7 dB. Les mesures réalisées pendant le fonctionnement de la machine sans usinage de matériaux ont fourni une valeur de 71 dB. Le niveau sonore pendant la coupe d’acier...
  • Page 34: Dépannage Et Schema Electrique

    Chapitre 10 SX-823DGVA / SX-827DGV DÉPANNAGE Ce chapitre décrit les perturbations et défauts de fonctionnements éventuels qui risquent de se produire en utilisant la machine ainsi que des suggestions pour y remédier. 10.1 Diagnostic de lame de scie et de coupe PERTURBATION RUPTURE DE DENT CAUSE PROBLABLE REMÉDE Avance trop rapide Réduire la vitesse d’avance, affaiblissant la pression de coupe. Régler le dispositif de freinage. Vitesse de coupe incorrecte Changer la vitesse et/ou le type de lame de scie (cf. Chapitre « Classification des matériaux et choix de l’outil », Tableau Choix de la lame de scie en fonction de la vitesse de coupe et d’avance.).
  • Page 35: Perturbation Usage Prématurée De La Lame De Scie

    Chapitre 10 SX-823DGVA / SX-827DGV PERTURBATION USAGE PRÉMATURÉE DE LA LAME DE SCIE CAUSE PROBLABLE REMÈDE Rodage incorrect de la lame de scie cf. Chapitre « Classification des matériaux et choix de l’outil », Rodage de la lame de scie. Les dents sont dirigées à l’opposé du sens de Mettre les dents dans la bonne direction coupe. Lame de scie de qualité inférieure Utiliser une lame de scie de qualité supérieure Avance trop rapide Réduire la vitesse d’avance, affaiblissant la pression de coupe. Ajuster le dispositif de freinage.
  • Page 36 Chapitre 10 SX-823DGVA / SX-827DGV Vitesse de coupe incorrecte Changer la vitesse de coupe et/ou le type de lame de scie (cf. Chapitre « Classification des matériaux et choix de l’outil », Tableau Choix de la lame de scie en fonction de la vitesse de coupe et d’avance.). Pas incorrect Remplacer la lame de scie par une autre plus adaptée (cf. Chapitre « Classification des matériaux et choix de l’outil »,, Types de lame de scie).
  • Page 37: Perturbation Surface De Coupe Rayée

    Chapitre 10 SX-823DGVA / SX-827DGV Lame de scie non perpendiculaire en raison du Vérifier et régler les éléments de guidage en position jeu important entre les éléments de guidage et un verticale ; rajuster le jeu du guidage latéral (cf. Réglage réglage insuffisant des éléments de la machine, Guidage de la lame de scie). Avance trop rapide Réduire la vitesse d’avance, affaiblissant la pression de coupe. Ajuster le dispositif de freinage.
  • Page 38: Symptome: Moteur Du Ruban Ne S'arrête Pas En Fin De Coupe

    Chapitre 10 SX-823DGVA / SX-827DGV CAUSE PROBABLE REMÈDE SYMPTOME : MOTEUR DU RUBAN NE MARCHE PAS A) FU1, FU, FU3 ou FU4 sont défectueux. - Eteindre l'interrupteur principal. Vérifier le circuit électrique de (R1, S1), (54, 55), (M+, M-) et (10,1) - si en ordre, allumer l'interrupteur principal. B) T1 défectueux T1 Entrée en ordre, mais pas de sortie - Remplacer T1 C) A1 et A de K1 n'ont pas de courant - FU3, FU4,T1 sont en ordre. - Le bouton de réglage de vitesse est - Tourner le bouton de réglage de vitesse (R1) en position "O"...
  • Page 39: Symptome : Témoin Ne S'allume Pas Quand L'interrupteur Est Allu- Mé

    Chapitre 10 SX-823DGVA / SX-827DGV CAUSE PROBABLE REMÈDE SYMPTOME : TÉMOIN NE S'ALLUME PAS QUAND L'INTERRUPTEUR EST ALLU- MÉ - FU1, FU, FU3 ou FU4 sont défectueux - Remplacer le fusible défectueux - Transformateur (T1) est défectueux - Remplacer le transformateur (T1) - Lampe témoin (HL1) est défectueuse - Remplacer la lampe témoin (HL1) - Unité de commande (PCB1) est défectueuse - Remplacer l'unité de commande (PCB1) SYMPTOME : TÉMOIN NE S'ALLUME PAS QUAND LE MOTEUR DU RUBAN EST EN MARCHE - Témoin de fonctionnement est défectueux...
  • Page 40: Schéma Électrique

    Chapitre 10 SX-823DGVA / SX-827DGV 10.4 Schéma électrique...
  • Page 41: Composants De La Machine

    Kapitel / Chapitre 11.1 SX-823DGVA / SX-827DGV...
  • Page 42 Kapitel / Chapitre 11.1 SX-823DGVA / SX-827DGV...
  • Page 43 Kapitel / Chapitre 11.1 SX-823DGVA / SX-827DGV...
  • Page 44 Kapitel / Chapitre 11.1 SX-823DGVA / SX-827DGV...
  • Page 45: Liste Des Pièces De Rechange

    Kapitel / Chapitre 11.1 SX-823DGVA / SX-827DGV PM 83001 Platte / Fond PM 83069 Skala / Réglette PM 8300 Platte links / Côté gauche PM 83070 Niete / Rivet (3) -1 311048 Mutter / Ecrou M8 PM 83071 Griff / Levier PM 83003 Platte rechts / Côté droite PM 8307 Stift / Goupille PM 83004 Frontplatte / Façade avant PM 83073 Feder / Ressort 4-1 949655 Schraube / Vis M8x16 PM 83074 Büchse / Palier PM 83005 Schraube / Vis M1x40 () PM 83075 Halter / Support PM 83006 Mutter / Ecrou M1 () PM 83076...
  • Page 46 Kapitel / Chapitre 11.2 SX-823DGVA / SX-827DGV 18 PM 8318 Platte / Plaque 07-1 PM 8307-1 Scheibe / Rondelle M10 19 PM 8319 Deckel / Couvercle 08 PM 8308 Schraube / Vis M10x0 130 PM 83130 Schraube / Vis M8x0 () 09A PM 8309 Welle / Arbre 130-1 PM 83130-1 Scheibe / Vis M8 10 PM 8310 Kugellager / Roulement 3006 131 PM 83131 Halter / Bras 11 PM 8311 Bandrad / Volant fou 13 PM 8313 Scheibe / Rondelle M8 (4)
  • Page 47 Kapitel / Chapitre 11.2 SX-823DGVA / SX-827DGV 7-1 PM 837-1 Schraube / Vis M6x8 () 73 PM 8373 Anschluss / Raccord 74 PM 8374 HM-Führung / Guide métal dur () 75 PM 8375 Halter / Porteur 76 PM 8376 Schraube / Vis M6x1 (4) 77 PM 8377 Schraube / Vis M10x30 () 79 PM 8379 Schraube / Vis M8x5 () 80 PM 8380 Bürste / Brosse 81 PM 8381 Halter / Porteur 8 PM 838 Schraube / Vis M5x5 83 PM 8383 Büchse / Palier...
  • Page 48: Déclaration Ce De Conformité

    - Lärmdirektiven 2000/14/EEC - EN 55011, EN 50081-2, EN 50082-2, EN-ISO 3746, prEN 13898, EN 60204-1 TOOLTEK LTD. erklärt hiermit, dass die folgende Maschine: SX-823DGVA sofern dies gemäss der beigelegten Bedienungsanleitung gebraucht und gewartet wird, den Vorschriften betreffend Sicherheit und Gesundheit von Personen, gemäss den oben aufgeführten Richtlinien der EG entspricht.
  • Page 49: Bon De Garantie

    Kapitel / Chapitre 13 SX-823DGVA / SX-827DGV Garantie Wir gewähren Ihnen auf den unten eingetragenen Artikeln Garantie auf die Dauer von 1 Monaten ab Laufdatum. Einzige Voraussetzung: die- ses ausgefüllte persönliche Garantie-Zertifikat muss der zur Reparatur eingesandten Maschine beigefügt sein. Par ce document nous nous engageons à réparer l'article mentionné ci- dessous en garantie pendant une période de 1 mois à partir de la date d'achat. Cette garantie ne sera pas honorée si ce certificat dûment complété n'est pas renvoyé avec la machine en question pour toute réparation. ______________________ __________________________________________ Modell / Modèle Namen und Anschrift des Käufers / Nom et adresse de l'acheteur ______________________ __________________________________________ Serie-Nr. / N° de série...

Ce manuel est également adapté pour:

Sx-827dgv

Table des Matières