www.promac.ch
www.promac.fr
Regen fern.
4-4. SÄUBERUNG & SCHMIERUNG
(1)
Das Gerät wurde mit einem schweren Schmiermittel beschichtet, um es während des
Transports zu schützen. Diese Beschichtung sollte vor der Inbetriebnahme der Maschine
vollständig entfernt werden. Kommerzielle Entfetter, Kerosin oder ähnliche Lösungsmittel
können verwendet werden, um das Schmiermittel von der Maschine zu entfernen, aber
vermeiden Sie, dass Lösungsmittel auf Bänder oder andere Gummiteile gelangen.
(2)
Beschichten Sie nach der Reinigung alle hellen Teile mit einem leichten Schmiermittel.
Behandeln Sie alle Kuppen mit einem Maschinenöl mittlerer Konsistenz.
5.
RICHTIGE ZAHNAUSWAHL
Um die maximale Schnitteffizienz und die
niedrigsten Kosten pro Schnitt zu gewährleisten, ist
es wichtig, die Schneideklinge mit der richtigen
Anzahl von Zähnen pro Zoll (TPI) für das zu
schneidende Material auszuwählen. Die Größe und
Form des Materials bestimmen die Auswahl.
ZAHNAUSWAHL
Sie müssen Folgendes bedenken:
Die Breite des Schnitts - Das bedeutet die Distanz
während des Schnitts, den jeder Zahn von dem
Punkt, an dem er in das Werkstück eindringt, bis zu
dem Punkt, an dem er das Werkstück verlässt,
zurücklegen muss, und
Die Form des Werkstücks.
Quadrate, Rechtecke, Flächen (Symbol:
■)
Suchen Sie die Schnittbreite auf der
Übersicht. (Zoll auf dem äußeren Kreis
und Millimeter auf dem inneren Kreis.)
Wählen Sie die Zahnteilung auf dem
Ring, der durch ein Quadrat markiert ist
und der mit der Schnittbreite
übereinstimmt.
BEISPIEL: Verwenden Sie ein 2/3
Kombizähne Sägeband für 150 mm
Quadrat Werkstück.
Runde Körper (Symbol : ●)
Wählen Sie die Zahnteilung auf dem
Ring, der durch einen Kreis markiert ist
und der mit der Größe des Materials, das
Sie schneiden wollen, übereinstimmt.
BEISPIEL: Verwenden Sie ein 3/4
Kombizahn Sägeband für einen runden
Körper von 100 mm.
Rohre, Profile, ( Symbol : O H ^ )
Bestimmen Sie die durchschnittliche
Breite des Schnittes, indem Sie die
Fläche des Werkstücks anhand der
Distanz teilen, die das Sägeband
zurücklegen muss, um den Schnitt zu
vervollständigen. Suchen Sie die
durchschnittliche Breite des Schnittes auf
der Karte. Wählen Sie den Zahn auf dem Ring
aus, der durch eine Rohr und eine Profilform
markiert ist und der mit der durchschnittlichen
Breite übereinstimmt, die Sie schneiden wollen.
BEISPIEL: Ein Rohr von 100 mm
Außendurchmesser und 75 mm
Innendurchmesser.
100mm AD
75 mm ID
Fläche
100mm Distanz =35mm durchschnittliche
Breite
Verwenden Sie ein 4/6 Kombizähne
Sägeband 35mm
.HINWEIS: Bei den Empfehlungen für die
Bandgeschwindigkeit und die
Schnittgeschwindigkeit, die auf dieser
Übersicht dargestellt sind, handelt es
sich um Richtwerte, die als
Ausgangspunkt für die meisten
Anwendungen verwendet werden sollten.
Konsultieren Sie Ihren
SägeBandlieferanten hinsichtlich der
genauen Sägevorgaben.
2
=79cm
2
=44cm
2
= 35cm