www.promac.ch
www.promac.fr
Einreißen der Zähne
Überhitzen des Motors
Schlechter Schnitt (krumm)
Schlechter Schnitt (rauh)
Band windet sich
Sägearm lässt sich nach
Drücken des Anhebeknopfes
nicht anheben
1. Zähne zu grob
2. Zu hoher Druck; zu niedrige
Geschwindigkeit
3. Vibrierendes Arbeitsstück
4. Sägespäne verklemmt
1. Bandspannung zu hoch
2. Band ist zu grob
3. Band ist zu fein
4. Getriebe nicht ordnungsgemäß
ausgerichtet
5. Getriebe muss mit Schmiermittel
gefüllt werden.
6. Band festgeklemmt
1. Vorschubdruck zu groß.
3. Führungslager nicht ordnungsgemäß
ausgerichtet
3. Unzureichende Bandspannung
4. Stumpfes Band
5. Falsche Geschwindigkeit
6. Bandführungen zu weit auseinander
7. Bandführungen haben sich gelöst.
8. Spurlauf zu weit von Spurkränzen
entfernt
1. Zu hohe Geschwindigkeit oder
Vorschub
2. Band zu grob
3. Bandspannung zu locker
1. Band festgeklemmt
2. Zu hohe Bandspannung
1. Falsche Einstellung der
Tiefenmesser
1. Band mit feineren Zähnen
verwenden.
2. Vorschubdruck verringern,
Geschwindigkeit erhöhen.
3. Arbeitsstück sicher befestigen
4. Band mit groberen Zähnen
verwenden.
1. Spannung auf dem Band
reduzieren.
2. Feines Band verwenden.
3. Grobes Band verwenden.
4. .Getriebe anpassen, so dass
sich die Schnecke in der Mitte
des Getriebes befindet
5. Ölstand überprüfen
6. Geschwindigkeit verringern
1. Druck durch Erhöhen der
Federspannung an der Seite
der Säge verringern
2. Führungslager anpassen, der
Abstand darf nicht größer als
0.1mm sein
3. Bandspannung erhöhen
4. Sägeband ersetzen
5. Geschwindigkeit anpassen
6. Abstand der Bandführugen
anpassen
7. Befestigen.
8. Gemäß Bedienungsanleitung
einstellen.
1. Geschwindigkeit oder
Vorschub verringern.
2. Durch feineres Band ersetzen.
3. Bandspannung anpassen
1. Vorschub verringern
2. Bandspannung verringern.
1. Not/Ausknopf drücken und
rücksetzen.
2. Den oberen Endschalter und
die Position überprüfen.
Sicherstellen, dass der
Endschalter sich immer
unterhalb der Schiene
befindet.
3. Hydraulik Ölstand überprüfen;
sicherstellen, dass sich der
Ölstand in einem
ordnungsgemäßen Rahmen
befindet.
4. Motorumdrehung überprüfen;
sicherstellen, dass die
Motorumdrehung im
Uhrzeigersinn erfolgt.