3. Gebrauchsanleitung für das Flexel
3.1. Vorbereitung des Palletank
a) Wenn Sie
®
> den Palletank
für das prozessinterne
Flüssigkeitsmanagement verwenden,
dann öffnen Sie die aufklappbaren
Vordertüren, indem Sie die vier Verriege-
lungen lösen (siehe Abb. 6);
®
> den Palletank
zum Transport verwenden,
dann lesen Sie bitte die dem Palletank
beiliegende Gebrauchsanleitung für den
®
Palletank
zum Transport durch.
b) Bevor Sie mit dem Einbau des Flexel
®
Bag in den Palletank
fortfahren, verge-
wissern Sie sich bitte, dass die Innenober-
flächen des Palletank
®
GLATT, TROCKEN
und FREI VON PARTIKELN sind, die die
Oberfläche des Bags beschädigen könnten.
c) Öffnen Sie den/die Auslassöffnung(en)
am Boden des Palletank (siehe Abb. 7):
- Vergewissern Sie sich vorher, dass der
Palletank
®
keinen gefüllten Flexel
Bag enthält (andernfalls kann es zu
Produktverlust kommen).
- Lösen Sie die Sicherungsklemme von
ihrem.
- Fassen Sie dann am Befestigungspunkt
an und öffnen Sie die Bodenauslassöff-
nung vollständig.
3.2. Einbau des Flexel
®
3D Bag
100L | 200L | 500L
a) Besorgen Sie sich einen verpackten
Flexel
®
3D Bag in der richtigen Größe und
legen ihn auf einen Tisch mit glatter
Oberfläche und ohne scharfe Kanten.
Achtung:
> Wenn Sie den Palletank
®
für die Lage-
rung, den stapelbaren Palletank
Lagerung, den Palletank
®
für prozessin-
ternes Flüssigkeitsmanagement oder den
Palletank zum Wiegen benutzen: Die
Bag-Größe ist auf die Größe des jeweili-
gen Palletank
®
zugeschnitten, mit Aus-
nahme des 100-L-Bags, der zusammen
mit dem 200-Liter- Palletank
werden muss.
®
> Wenn Sie den Palletank
zum Transport
benutzen: Die Bag-Größe entspricht der
®
Palletank
-Größe.
b) Vergewissern Sie sich, dass der Bag ein
rotes Bestrahlungsetikett aufweist. Notie-
ren Sie die Chargennummer des Bags (wie
auch auf dem Produktetikett zu sehen)
(siehe Abb. 8).
c) Legen Sie den Bag so auf den Tisch, dass
sowohl der Bodenauslass des Bags als
auch die vier anderen Portsysteme zu
Ihnen zeigen. Dabei muss der Bodenaus-
lass unten liegen. Die richtige Positionie-
rung gewährleistet das richtige Einsetzen
des Flexel
®
3D Bag in den Palletank
d) Um die (sekundäre) Außenverpackung zu
öffnen und zu entfernen (siehe Abb. 9):
- schneiden Sie die Verpackung an einer
Ecke knapp unterhalb der Schweißnaht
mit einer abgerundeten Schere auf und
16
®
-3D-System: 100L | 200L | 500L
®
öffnen Sie die Außenverpackung dann
vollständig durch Aufreißen an der
Schweißnaht;
- entfernen Sie die Außenverpackung,
indem Sie sie vom Flexel
hen (siehe Abb. 9).
e) Vergewissern Sie sich, dass die Außenver-
®
packung des Flexel
Beschädigungen aufweist, die die Steri-
lität des Bags beeinträchtigen könnten.
®
f) Wiederholen Sie die Schritte d) und e)
3D
nun auch zum Entfernen der (primären)
Innenverpackung.
g) Entfernen Sie die Klebestreifen vom
Flexel
®
3D Bag, ohne den Bag dabei aus-
einander zu falten (siehe Abb. 10).
h) Um den Bag in den Palletank
- legen Sie sich den gefalteten Bag so auf
®
3D
beide Arme, dass das 4-Port-System
nach oben zeigt, d.h. dem Benutzer
zugewandt ist, und der einzelne
(Boden-) Auslass unten liegt (siehe Abb.
11).
- Stellen Sie sich selbst auf die Seite des
Palletank
am nächsten sind.
> Wenn Sie den Palletank
nes Flüssigkeitsmanagement benutzen:
- setzen Sie den gefalteten Bag durch die
vordere Türöffnung so in den Palletank
ein, dass der untere Auslass zur Auslas-
söffnung am Boden des Palletank
zeigt.
> Wenn Sie den Palletank
den Palletank
®
für die
Palletank
®
- setzen Sie den gefalteten Bag so in
den Palletank
Auslass des Bags zum Bodenauslass
des Palletank
i) Einsetzen des Schlauchs der unteren Bag-
®
benutzt
Auslassöffnung in den Bodenauslass:
> Wenn Sie einen 100L oder 200L Flexel
3D Bag benutzen: drehen Sie den Boden
des Bags so hin und her, dass seine unte-
re Auslassöffnung zum Bodenauslass des
®
Palletank
> Wenn Sie einen 500L Flexel
benutzen: Die untere Auslassöffnung
zeigt zum Bodenauslass.
- Setzen Sie den Schlauch der unteren
Bag-Auslassöffnung ein und ziehen Sie
ihn durch die Öffnung.
- Bringen Sie die untere Bag-Auslassöff-
nung mit der fest montierten Backe am
Bodenauslass in Kontakt. Der Rand der
fest montierten Backe muss passgenau
in die Aussparung der Bag-Auslassöff-
nung eingesetzt werden (siehe Abb. 12).
®
.
- Ziehen Sie die Bag-Auslassöffnung
leicht nach unten und schließen Sie die
bewegliche Backe in der Aussparung der
Bag-Auslassöffnung (siehe Abb. 13).
- Verriegeln Sie den Bodenauslass, um die
untere Bag-Auslassöffnung zu ver-
schließen.
®
3D Bag abzie-
®
3D Bag keinerlei
®
einzusetzen:
®
, an der Sie dem Bodenauslass
®
für prozessinter-
®
®
für die Lagerung,
®
für den Transport oder den
zum Wiegen verwenden:
®
ein, dass der untere
®
zeigt.
®
zeigt.
®
3D Bag
- Prüfen Sie den korrekten Sitz der unte-
ren Bag-Auslassöffnung am Bodenaus-
lass, indem Sie versuchen, die untere
Auslassöffnung durch den Bodenauslass
nach außen zu ziehen. Die untere Aus-
lassöffnung darf sich dabei nicht
bewegen lassen. Ist dies nicht der Fall,
wiederholen Sie Schritt i).
j) Falten Sie den Bag auseinander und
klappen Sie das 4-Port-System und die
Schläuche über die Vorderwand des
Palletank
®
(siehe Abb. 14).
k) Prüfen Sie die K-Naht am Flexel
auf korrekten Sitz: Sie muss in der Mitte
des Palletank
®
verlaufen und parallel zur
Vorder- und Rückseite des Tankbehälters
ausgerichtet sein (siehe Abb. 14).
l) Entfernen Sie den Schutzschaum.
m) Positionieren Sie die Klemme am Boden-
auslassschlauch möglichst nah an der
unteren Auslassöffnung und schließen Sie
sie (siehe Abb. B).
n) Schließen Sie dann alle anderen Klemmen
an den Bag-Schläuchen (siehe Abb. B).
3.3. Das Befüllen von Flexel
100L | 200L and 500L
Sie können den Bag entweder von oben oder
von unten befüllen (siehe Abb. 15).
®
a) Vergewissern Sie sich, dass alle Klemmen
geschlossen sind (siehe Abb. B).
b) Lösen Sie äußere Schutzhülle des
Anschlussstutzens mit Hilfe des wiederlös-
baren Kabelbinders an der Einfüllleitung
und verbinden Sie dann – in Übereinstim-
mung mit den in Ihrem Betrieb üblichen
aseptischen Vorgehensweisen – den Bag
mit dem Versorgungstank (siehe Abb. C).
Achtung:
Wenn Sie den Palletank
Flüssigkeitsmanagement verwenden und
den Bag von oben befüllen, achten Sie
besonders sorgfältig darauf, dass Sie den Bag
nicht durch die Vorderöffnung anschließen.
c) Öffnen Sie die Klemmen nur an der
Schlauchleitung, durch die Sie den Bag
befüllen (siehe Abb. A).
d) Beginnen Sie nun mit dem Befüllen des
Flexel
®
3D Bag – Sartorius Stedim Biotech
empfiehlt für das Befüllen des Bags und
die Entnahme aus dem Bag die Benut-
zung peristaltischer Pumpen.
Achtung:
Wenn sich der Bag langsam füllt, zieht er
an den Schläuchen; achten Sie sorgfältig
darauf, dass sich der Schlauch nicht an
der Seitenkante des Palletank
(siehe Abb. 16).
e) Nachdem Sie den Bag mit einigen Litern
Flüssigkeit befüllt haben (etwa 10 % der
Nennfüllmenge des Bags), unterbrechen
Sie den Füllvorgang und:
®
-3D Bag
®
3D Bags
®
für prozessinternes
®
verklemmt