Schutzgasmenge Einstellen; Draht Einfädeln - Abicor Binzel MAG RB/RP Mode D'emploi

Système de torche de soudage
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MAG Handschweißbrenner
HINWEIS
• Achten Sie darauf, dass Kühlmittelvor- und rücklauf ordnungsgemäß installiert sind.
Kühlmittelvorlauf = blau, Kühlmittelrücklauf = rot.
• Verwenden Sie kein deionisiertes oder demineralisiertes Wasser als Kühlmittel oder für
Dichtheits- und Durchflussprüfungen. Dies kann die Lebensdauer Ihres Schweißbrenners
beeinträchtigen.
• Wir empfehlen für flüssiggekühlte Schweißbrenner die Verwendung von
ABICOR BINZEL Kühlmittel der Reihe BTC.
 Beachten Sie hierzu das entsprechende Sicherheitsdatenblatt.
• Bei jeder Erstinbetriebnahme bzw. nach jedem Schlauchpaketwechsel müssen Sie das
Kühlsystem wie folgt entlüften: Kühlmittelrücklauf von Umlaufkühlgerät lösen, über
Auffangbehälter halten. Öffnung am Kühlmittelrücklauf verschließen. Durch wiederholtes,
abruptes Öffnen wieder frei geben, bis Kühlmittel kontinuierlich und blasenfrei fließt.

4.5 Schutzgasmenge einstellen

HINWEIS
• Art und Menge des zu verwendenden Schutzgases hängt von der Schweißaufgabe und
der Gasdüsengeometrie ab.
• Stellen Sie alle Schutzgasverbindungen gasdicht her.
• Um eine Verstopfung durch Verunreinigung in der Schutzgasversorgung zu verhindern,
müssen Sie das Flaschenventil vor dem Anschluss kurz öffnen. Dadurch werden evtl.
Verunreinigungen ausgeblasen.
4.6 Draht einfädeln
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Durch- bzw. Einstich durch Drahtelektrode.
• Greifen Sie nicht in den Gefahrenbereich.
• Tragen Sie entsprechende Schutzhandschuhe.
HINWEIS
• Achten Sie bei jedem Drahtwechsel auf einen gratfreien und unverbogenen Drahtanfang.
1 Das maschinenseitig angeschlossene Schlauchpaket gestreckt auslegen.
2 Draht in Drahtvorschubgerät nach Angaben des Herstellers einlegen.
3 Drucktaster „Stromloser Drahtvorschub" am Drahtvorschubgerät so lange betätigen, bis der
Draht aus der Stromdüse herausläuft.
BAL.0147 • 2018-11-09
4 Inbetriebnahme
DE - 9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mag 61gdMag 610d

Table des Matières