Schutzgasmenge Einstellen; Draht Einfädeln - Abicor Binzel MB 14 AK Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MB/RAB

4.4 Schutzgasmenge einstellen

4.5 Draht einfädeln
5 Handgriff Bedienungselemente
5.1 Taster 2-Takt Funktion
6 Betrieb
HINWEIS
• Art und Menge des zu verwendenden Schutzgases hängt von der
Schweißaufgabe und der Gasdüsengeometrie ab.
• Stellen Sie alle Schutzgasverbindungen gasdicht her.
• Um eine Verstopfung durch Verunreinigung in der Schutzgasversorgung
zu verhindern, müssen Sie das Flaschenventil vor dem Anschluss kurz
öffnen. Dadurch werden evtl. Verunreinigungen ausgeblasen.
1 Draht in Drahtvorschubgerät nach Angaben des Herstellers einlegen.
2 Drucktaster Stromloser Drahtvorschub an Drahtvorschubgerät betätigen,
bis Draht aus Stromdüse herausläuft.
HINWEIS
• Da die MIG/MAG Schweißbrenner in ein Schweißsystem eingebunden
sind, müssen Sie im Betrieb die Betriebsanleitungen der
schweißtechnischen Komponenten z.B. Schweißstromquelle beachten.
Mit dem Standard Schweißbrenner ist die 2-Takt Betriebsart des Tasters
möglich. Weitere Betriebsarten und Handgriffmodule sind abhängig von der
jeweiligen Stromquelle und müssen separat bestellt werden.
1 Taster am Handgriff drücken und halten = Schweißstart.
2 Taster lösen = Schweißende.
1 Schutzgasflasche öffnen.
2 Stromquelle einschalten.
3 Schweißparameter einstellen.
4 Schweißstart.
5 Handgriff Bedienungselemente
DE - 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières