4 Inbetriebnahme
4.8 Schutzgasmenge einstellen
HINWEIS
• Art und Menge des zu verwendenden Schutzgases hängt von der Schweißaufgabe und
der Gasdüsengeometrie ab.
• Stellen Sie alle Schutzgasverbindungen gasdicht her.
• Um eine Verstopfung durch Verunreinigung in der Schutzgasversorgung zu verhindern,
müssen Sie das Flaschenventil vor dem Anschluss kurz öffnen. Dadurch werden eventuelle
Verunreinigungen ausgeblasen.
4.9 Draht einfädeln
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Durch- bzw. Einstich durch Drahtelektrode.
• Greifen Sie nicht in den Gefahrenbereich.
• Tragen Sie entsprechende Schutzhandschuhe.
1
Gehäusedeckel
2
Rändelschraube
3
Spannbügel
Abb. 7
Draht einfädeln
DE - 14
1
7
4
Andruckschraube
5
Drahtförderrollenaufnahme
PP Plus 36D/240D/401D
2
3
4
5
6
6
Drahtförderrolle
7
Aufnahme
BAL.0140 • 2018-10-15