6.5.1 AUSWAHL DES LADEPROGRAMMS
Wählen Sie nun durch (mehrmaliges) Drücken der MODE-Taste das für Sie passende Ladeprogramm.
Die Ladeprogramme können in folgender Reihenfolge durch Drücken der MODE-Taste ausgewählt werden:
Motorrad 6 V
Motorrad 6 V Winter
Motorrad 12 V
Motorrad 12 V Winter
Auto 12 V
Auto 12 V Winter
Abhängig vom Ladezustand der Batterie passt das Gerät den Ladestrom an, um die angeschlossene Batterie optimal
zu laden. Nur während der Hauptladephase wird mit dem angegebenen maximalen Ladestrom geladen. Kurz bevor
die volle Ladekapazität erreicht wird, wird mit geringerem Ladestrom gearbeitet. So wird die Batterie schonend und
optimal bis zur vollen Kapazität geladen.
Das im Display angezeigte Batteriesymbol (Position 7 in der Übersicht), zeigt den aktuellen Füllstand der Batterie an.
MÖGLICHE LADEPROGRAMME
6 Volt-Modus
Ladeprogramm für 6 V-Batterien, 1,2 Ah bis 14 Ah, Temperaturen über 0°C
Ladestrom:
Ladespannung:
6 Volt-Winter-Modus
Ladeprogramm für 6 V-Batterien, 1,2 Ah bis 14 Ah, Temperaturen unter 0°C
Ladestrom:
Ladespannung:
Motorrad-Modus
Ladeprogramm für 12 V Batterien von 1,2 Ah bis 14 Ah, Temperaturen über 0°C
Ladestrom:
Ladespannung:
Motorrad-Winter-Modus
Ladeprogramm für 12 V Batterien von 1,2 Ah bis 14 Ah, Temperaturen unter 0°C
Ladestrom:
Ladespannung:
Auto-Modus
Ladeprogramm 12 V Batterien von 14 Ah bis 120 Ah, Temperaturen über 0°C
Ladestrom:
Ladespannung:
Auto-Winter-Modus
Ladeprogramm für 12 V Batterien von 14 Ah bis 120 Ah, Temperaturen unter 0°C
Ladestrom:
Ladespannung:
Batterieerhaltungslademodus (nur im ausgebauten Zustand)
Sobald der Akku vollgeladen ist, wechselt das Batterieladegerät automatisch in den
Batterieerhaltungslademodus. Dies wird im Display entsprechend angezeigt. Lassen
Sie das Batterieladegerät nicht länger als 5 Tage angeschlossen.
6
2 A maximal
7,2 V
2 A maximal
7,4 V
2 A maximal
14,6 V
2 A maximal
14,8 V
4 A maximal
14,6 V
4 A maximal
14,8 V