Laufkatze SILVERLINE
Deutsch
Inspektions- und Wartungsanleitung
Sicherheitshinweis:
Vor Inspektions- und Wartungsarbeiten ist durch geeignete Maßnahmen die Laufkatze zu entlasten
Inspektionsintervalle
Vor Inbetriebnahme Sachver-
ständigenprüfung durchführen
täglich
vierteljährlich
halbjährlich
jährlich
1)
z.B. durch Pfaff-silberblau Kundendienst.
Die Lebensdauer des Gerätes ist begrenzt, verschlissene Teile müssen rechtzeitig
erneuert werden.
Betriebsstörungen und ihre Ursachen
Störung
Laufkatze lässt sich nur schwer
heben.
Entsorgung:
Nach Außerbetriebnahme sind die Teile der Laufkatze entspr. den gesetzlichen
Bestimmungen der Wiederverwertung zuzuführen, bzw. zu entsorgen.
technische Änderungen vorbehalten
Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Sichtprüfung der Laufrollen (Risse, Verformungen)
Sichtprüfung Kette
Funktion des Gerätes
Einstellbereich Sichtprüfung Spurbreite-Seitenspiel
Die Laufrollen sind mit, auf Lebensdauer geschmierten, Kugellagern ausgerüstet
Zustand der Handkette (scharfe Kanten entfernen, Verletzungsgefahr)
Schraubenverbindungen prüfen.
Verzahnung der Laufrollen und Antriebsritzel schmieren.
Typenschild auf Lesbarkeit prüfen
Sachkundigenprüfung durchführen lassen
Ursache
Schmiermittel in Lagerstellen und Verzah-
nung fehlt.
Schmutz oder andere Hindernisse auf
Lastträger
Träger verformt
design changes under reserve
F09.09.001
1)
Beseitigung
Wartungsarbeiten durchführen.
Reinigen
Instandsetzen
changements techniques sous réserve
Seite / page 6