D
EMPFEHLUNG
- Das von Ihnen soeben erworbene Gerät wurde für eine Benutzung im Heimbereich entworfen. Beim Einsatz in einem
Fitnesscenter beziehungsweise an sonstigen öffentlichen oder gewerblich betriebenen Orten lehnt die Firma STRIALE
jegliche Haftung in bezug auf Schäden ab, die dem/den Benutzer(n) entstehen oder am Produkt auftreten können.
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOR DER MONTAGE UND BENUTZUNG DES GERÄTES
AUFMERKSAM DURCH.
SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN.
- Ziehen Sie vor dem Beginn des Trainings einen Arzt zu Rate, um sicherzugehen, daß keine Kontraindikationen bestehen.
- Lassen Sie Kinder bei Benutzung des Gerätes nicht in der Nähe spielen. Dieses Gerät darf keinesfalls
als Spielgerät benutzt werden. Man sollte niemals vergessen, daß Kinder aufgrund ihres Wesens und Temperamentes
gerne spielen, sich mit diesem Gerät jedoch in unvorhergesehene Situationen und Gefahren begeben können, was zu einem
Haftungausschluß des Herstellers führt.
- Stellen Sie das Gerät auf eine flache, ebene Fläche.
- Das Tragen geeigneter Kleidung und geeigneten Schuhwerks wird empfohlen.
DEFINITION DER KONDITION.
- Eine ausgezeichnete Kondition wird anhand der Möglichkeit definiert, eine ständige, starke Beanspruchung der Muskeln
über einen relativ langen Zeitraum durchzuhalten. Die Muskeln müssen bei ihrem Einsatz mit Sauerstoff und Nährstoffen
versorgt werden, wobei die in ihnen entstandenen Abfallstoffe ausgeschieden werden müssen. Unser Herz beschleunigt
seinen Rhythmus und führt dem Organismus über das kardiovaskuläre System eine größere Menge Sauerstoff zu. Je
regelmäßiger man das Ausdauertraining auf wiederholte Weise betreibt, desto stärker entwickelt sich das Herz, genau wie
jeder andere Muskel auch.Bei gleichem Rhythmus erhöht sich sein Pumpvolumen. Im Alltag zeigt sich dies aufgrund der
Fähigkeit, größere
körperliche Beanspruchungen durchzuhalten und die intellektuellen Fähigkeiten zu erhöhen.
TRAINING.
Jeder Trainingsdurchlauf sollte wie folgt umfassen:
- Eine Aufwärmphase, 3-5 Min., nach dem 50. Lebensjahr länger.
- Eine Arbeitsphase zur Erhöhung der Ausdauer. Siehe unten.
- Eine Phase, in der die Anstrengung verringert wird, gefolgt von einer Phase der Entspannung.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
TRAININGSDAUER
Jeden Tag
10 Minuten
2 bis 3mal pro Woch
20 bis 30 Minuten
1 bis 2mal pro Woch
60 Minuten
- Beispiel der empfohlenen Trainingshäufigkeit und -dauer für trainierte Personen.
Für Anfänger sind die körperliche Anstrengung sowie die Trainingsdauer schrittweise zu steigern, wobei diese für
eine größtmögliche Effizienz und Sicherheit an ihr Trainingsniveau angepaßt werden müssen.
8