WARNUNG
•
Keine Schmiermittel, keine Öle verwenden
•
Schalten Sie das Gerät vor allen Reinigungsmassnahmen aus
Kanüle/Maske, Schlauch und Sprudelbefeuchter
Kanüle/Maske, Schlauch und Sprudelbefeuchter gemäss Herstellerangaben reinigen und ersetzen
Filterklappe mit Lüftungsöffnungen
Überprüfen Sie die Lüftungsöffnungen regelmäßig und wischen Sie sie bei Bedarf mit einem trockenen Tuch ab, um Staub zu entfernen
Gehäuse
Reinigen Sie das Äußere des Konzentratorgehäuses wöchentlich mit einem feuchten Tuch und wischen Sie es trocken; die Lüftungsöffnungen können ebenfalls mit einem
feuchten Tuch abgewischt werden
Reinigung
Außengehäuse
Lüftungsöffnungen der Filterklappe
Sauerstoffauslassanschluss
* Anzahl der Reinigungszyklen, die gemäß dem empfohlenen Reinigungsintervall und der voraussichtlichen Haltbarkeitsdauer bestimmt wurden
WARNUNG
Wenn das Konzentratorgehäuse gebrochen ist, schließen Sie den Konzentrator nicht an eine Netzsteckdose an, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht
Nehmen Sie das Konzentratorgehäuse nicht ab. Die Verkleidung darf nur von einem qualifizierten zuständigen Techniker abgenommen werden. Tragen Sie keine
Flüssigkeiten direkt auf die Verkleidung auf, und verwenden Sie keine auf Petroleum basierenden Lösungs- oder Reinigungsmittel
VORSICHT
Die Verwendung ätzender Chemikalien (einschliesslich Alkohol) wird nicht empfohlen. Zur Desinfektion alkoholfreie Produkte verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.
FEHLERSUCHE
Das folgende Diagramm zur Fehlersuche bei kleineren Problemen soll Ihnen helfen, unbedeutende Fehlfunktionen des Sauerstoffkonzentrators zu analysieren und zu
beheben Schaffen die vorgeschlagenen Vorgehensweisen keine Abhilfe, wechseln Sie bitte auf Ihr Reservesauerstoffsystem und wenden Sie sich an Ihren zuständigen
DeVilbiss Fachhändler Unternehmen Sie keine weiteren Abhilfeversuche
WARNUNG
Wenn das Konzentratorgehäuse gebrochen ist, schließen Sie den Konzentrator nicht an eine Netzsteckdose an, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht
Nehmen Sie das Konzentratorgehäuse nicht ab. Die Verkleidung darf nur von einem qualifizierten zuständigen Techniker abgenommen werden.
Fehlersuchtabelle
SYMPTOM
A Das Gerät funktioniert nicht Alle Leuchten sind
aus, wenn der Ein-/Ausschalter auf "ON" (Ein)
steht Der Warnton pulsiert
B. Gerät ist in Betrieb. Leuchte „Wartung
erforderlich" leuchtet auf Warnton kann ertönen
SE-525KS-1
Empfohlenes Reinigungsintervall
7 Tage
7 Tage
7 Tage
MÖGLICHE URSACHE
1 Netzkabel nicht richtig an die
Steckdose angeschlossen
2 Steckdose steht nicht unter Strom
3 Sicherung des
Sauerstoffkonzentrators ausgelöst
1 Die Lüftungsöffnungen der
Filterklappe sind blockiert
2 Entlüftungsauslass ist blockiert
3 Kanüle, Gesichtsmaske oder
Sauerstoffschlauch blockiert oder
defekt
4. Sauerstoffanfeuchterflasche
blockiert oder defekt
5 Flowmeter zu niedrig eingestellt
Anzahl der Reinigungszyklen * Kompatible Reinigungsmethode
260
260
104
1 Anschluss des Netzkabels an der Steckdose überprüfen Bei Geräten,
die mit 230V betrieben werden, auch den Netzanschluss an der
Rückseite des Gerätes überprüfen
2 Die Sicherung in Ihrem Haus überprüfen und ggf einschalten Eine
andere Steckdose verwenden, wenn die Situation erneut eintritt
3 Drücken Sie den Unterbrecherschalter des Konzentrators, der sich
unterhalb des Ein/Aus Schalters befindet. Eine andere Steckdose
verwenden, wenn diese Situation erneut eintritt
Wenn diese Abhilfemassnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen
DeVilbiss Fachhändler verständigen
1 Prüfen Sie die Lüftungsöffnungen der Filterklappe; die Öffnungen dürfen
nicht blockiert sein
2 Den Entlüftungsauslassbereich überprüfen Sicherstellen, dass der
Entlüftungsauslass des Geräts nicht blockiert wird
3 Kanüle oder Gesichtsmaske abnehmen Wird der korrekte Fluss
wiederhergestellt, ggf reinigen oder ersetzen Den Sauerstoffschlauch
vom Sauerstoffauslass trennen Wird der korrekte Fluss
wiederhergestellt, den Sauerstoffschlauch auf Hindernisse oder
Knickstellen überprüfen ggf ersetzen
4 Den Sauerstoffanfeuchter vom Sauerstoffauslass trennen Wird der
korrekte Fluss hergestellt, Sauerstoffanfeuchter reinigen oder ersetzen
5 Flussmesser auf die vorgeschriebene Flowrate einstellen
Wenn diese Abhilfemassnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen
DeVilbiss Fachhändler verständigen
Wasser, nur ein feuchtes Tuch verwenden
Mit einem trockenen Tuch oder einem mit
Wasser angefeuchteten Tuch abwischen, um
Staub zu entfernen
Mildes Geschirrspülmittel (2 EL) und warmes
Wasser (2 Tassen)
ABHILFE
DE - 51