Télécharger Imprimer la page

DeVilbiss Healthcare drive 525 Serie Guide D'instructions page 45

Publicité

GEFAHR
Schilder mit der Aufschrift RAUCHEN VERBOTEN sind gut sichtbar anzubringen
Sauerstoff wirkt stark brandunterstützend Rauchen Sie niemals, wenn Sie Ihren Sauerstoffkonzentrator verwenden oder wenn Sie sich in der Nähe einer Person
befinden, die sich einer Sauerstofftherapie unterzieht.
Das Rauchen während der Sauerstofftherapie ist gefährlich und kann zu Verbrennungen im Gesicht oder zum Tod führen Das Rauchen im gleichen Raum, in dem
sich der Sauerstoffkonzentrator oder Sauerstoff befördernde Zubehörteile befinden, ist verboten.
Wenn Sie rauchen möchten, müssen Sie den Sauerstoffkonzentrator immer abschalten, die Kanüle entfernen und den Raum verlassen, in dem sich die Kanüle,
die Maske oder der Sauerstoffkonzentrator befinden. Wenn Sie den Raum nicht verlassen können, müssen Sie nach dem Abschalten des Sauerstoffkonzentrators
10 Minuten warten, bevor Sie rauchen können "
Durch Sauerstoff entzündet und verbreitet sich ein Feuer leichter Die Nasenkanüle oder Maske nicht auf Bettbezüge oder Stuhlkissen legen, wenn der
Sauerstoffkonzentrator eingeschaltet und nicht in Gebrauch ist, da die Materialien durch den Sauerstoff entzündlich werden Wenn nicht in Gebrauch, den
Sauerstoffkonzentrator ausschalten, um Sauerstoffanreicherungen zu vermeiden
Den Sauerstoffkonzentrator und die Kanüle im Abstand von mindestens 2 m von heißen, Funken abgebenden Gegenständen oder offenem Feuer entfernt aufstellen
Offenes Feuer während der Sauerstofftherapie ist gefährlich und kann zu Bränden oder zum Tod führen Es darf kein offenes Feuer in einem Abstand von weniger als
2 m vom Sauerstoffkonzentrator oder jeglichem Sauerstoff fördernden Zubehör erlaubt werden "
DeVilbiss Sauerstoffkonzentratoren sind mit einem Feuerschutzanschluss am Auslass versehen, der die Ausbreitung von Feuer in das Gerät verhindert
WARNUNG
Wenn das Konzentratorgehäuse gebrochen ist, schließen Sie den Konzentrator nicht an eine Netzsteckdose an, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht
Nehmen Sie das Konzentratorgehäuse nicht ab Tragen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf die Verkleidung auf, und verwenden Sie keine auf Petroleum basierenden
Lösungs- oder Reinigungsmittel
Inkorrekte Verwendung des Netzkabels und der Stecker kann Verbrennungen, Feuer oder andere Gefahren durch elektrischen Schlag verursachen Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist
Sicherstellen, dass das Netzkabel vollständig in den Konzentratoranschluss (230-Volt-Geräte) und der Netzkabelstecker vollständig in eine voll funktionsfähige
Wechselstrom-Netzsteckdose eingesteckt ist Andernfalls kann ein elektrisches Sicherheitsrisiko entstehen
Das Zubehör (Nasenkanüle, Masken, Sauerstoffschlauch, Befeuchter usw.), das den Patienten mit Sauerstoff versorgt, muss mit einer Vorrichtung ausgestattet sein, die im
Brandfall die Ausbreitung des Feuers durch das Zubehör zur Sicherheit des Patienten und anderer Personen stoppt Mit dem Zubehör für die Sauerstoffversorgung sollte,
falls vorhanden, ein feueraktivierter Durchflussstopp oder eine thermische Sicherung verwendet werden. Diese Arten von Durchflussstopp-Vorrichtungen unterbrechen im
Brandfall den Sauerstofffluss zum Patienten. Dieser Schutzmechanismus muss sich so nah wie praktisch möglich am Patienten befinden.
Um mögliche Stolperfallen, sowie das Risiko von Verheddern oder Strangulieren zu verhindern, fixieren Sie zuerst den Sauerstoffschlauch und den Netzstecker
Anschlüsse, Verbindungen, Schläuche oder anderes Zubehör des Sauerstoffkonzentrators nicht einfetten, um Feuer- und Verbrennungsgefahren zu vermeiden
Keine Schmiermittel, keine Öle verwenden
Schalten Sie das Gerät vor allen Reinigungsmassnahmen aus
Vor und während der Sauerstofftherapie dürfen nur Lotionen oder Salben auf Wasserbasis verwendet werden, die mit Sauerstoff verträglich sind Um Feuer- oder
Verbrennungsgefahr zu vermeiden, dürfen niemals Lotionen oder Salben auf Ölbasis verwendet werden
Zum Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Funktionsweise und zur Vermeidung von Feuer- und Verbrennungsgefahren dürfen nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile verwendet werden
Bei Verwendung der optionalen Ablage für Füllstationen, System stets auf ebenem Grund platzieren Vor dem Transport die Ablage vom Sauerstoffkonzentrator abnehmen
WARNUNG
Bei Beschwerden oder einem medizinischem Notfall während der Sauerstofftherapie, fordern Sie unverzüglich medizinische Hilfe an, um Verletzungen zu vermeiden
Geriatrische, pädiatrische oder andere Patienten, die nicht in der Lage sind, Beschwerden mitzuteilen, benötigen gegebenenfalls eine zusätzliche Überwachung und/
oder ein dezentrales Alarmsystem zum Übermitteln der Information bei Beschwerden und/oder einem medizinischen Notfall an die verantwortliche Pflegeperson, um
gesundheitliche Schäden zu vermeiden
Die Verwendung dieses Geräts in Höhenlagen über 4000 Meter oder bei Temperaturen über 35 °C oder bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 93 % kann sich auf
die Flussrate und den Sauerstoffanteil und somit auf die Qualität der Therapie auswirken Einzelheiten bezüglich der getesteten Parameter entnehmen Sie den
Spezifikationen.
Um sicherzustellen, dass Sie die therapeutische Menge an Sauerstoff gemäß Ihres Gesundheitszustands erhalten, darf der Sauerstoffkonzentrator:
erst verwendet werden, nachdem eine oder mehrere Einstellungen individuell für Sie und gemäß Ihrer Aktivität festgelegt oder verschrieben wurde(n);
nur mit der spezifischen Kombination an Teilen oder Zubehör verwendet werden, die im Einklang mit den Spezifikationen des Herstellers des Konzentrators stehen
und die während der Festlegung Ihrer Einstellungen verwendet wurden
Für eine effektive Sauerstoff-Therapie, sollte die verschriebene Menge regelmäßig kontrolliert werden
Zu Ihrer Sicherheit muss der Sauerstoffkonzentrator gemäss der von Ihrem Arzt erstellten Verschreibung verwendet werden
Unter bestimmten Umständen kann die Sauerstofftherapie gefährlich sein Es wird empfohlen, sich vor Verwendung des Sauerstoffkonzentrators von einem Arzt
beraten zu lassen
WARNUNG
MR unsicher
Das Gerät oder Zubehör nicht in ein Magnetresonanzumfeld (MR) bringen, da dies zu einem unakzeptablen Risiko für den Patienten oder einem Schaden am
Sauerstoffkonzentrator oder an MR-Medizingeräten führen könnte Das Gerät und Zubehör wurden nicht auf ihre Sicherheit in einem MR-Umfeld ausgewertet
Das Gerät oder Zubehör nicht in einer Umgebung mit elektromagnetischen Geräten wie beispielsweise CT-Anlagen, Diathermie-Geräten, RFID- und
elektromagnetischen Sicherheitssystemen (Metalldetektoren) verwenden, da dies zu einem unakzeptablen Risiko für den Patienten oder einem Schaden am
Sauerstoffkonzentrator führen könnte Manche elektromagnetischen Quellen sind nicht unbedingt offensichtlich Wenn Sie unerklärliche Änderungen bei der Leistung
dieses Geräts bemerken, wenn es ungewöhnliche oder holprige Geräusche macht, müssen Sie das Netzkabel abziehen und die Verwendung beenden Wenden Sie
sich an Ihren medizinischen Betreuer
Dieses Gerät eignet sich für den Einsatz in Heim- und Gesundheitsbereichen, außer in der Nähe von aktiven HF-CHIRURGIEGERÄTEN und im HF-geschirmten
Raum eines ME-SYSTEMS für die Magnetresonanztomographie, wo die Intensität der elektromagnetischen STÖRUNGEN hoch ist
Die Verwendung dieser Geräte neben oder zusammen mit anderen Geräten muss vermieden werden, da dies zu unsachgemäßem Betrieb führen kann Wenn eine
solche Verwendung erforderlich ist, müssen diese und die anderen Geräte beobachtet werden, um deren ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen
Tragbare Funkkommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) müssen mit einem Abstand von mindestens 30 cm (12
Zoll) zu jedem Teil des Sauerstoffkonzentrators verwendet werden, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel. Andernfalls kann es zu Leistungseinbußen
dieses Gerätes kommen
SE-525KS-1
DE - 45

Publicité

loading