Télécharger Imprimer la page

DeVilbiss Healthcare drive 525 Serie Guide D'instructions page 46

Publicité

WARNUNG
Risiko von Personen- oder Sachschäden
Bei Betrieb des Geräts im Grenzbereich der umgebungsbezogenen Betriebsspezifikationen (d. h. bei maximalen Temperaturen und bei maximaler Luftfeuchtigkeit) und
bei einer Einzelfehlerbedingung, d h beim Ausfall einer einzigen Komponente oder Funktion, wie z B einer verstopften Abluftöffnung, einem verstopften Lufteinlass
oder einem Ausfall des internen Kühlgebläses, kann die Luft, die aus den Luftschlitzen unten links und unten rechts am Gerät austritt, Temperaturen erreichen, die
Verbrennungen verursachen können (siehe die angegebenen Werte für Temperatur und Kontaktzeit in den modellspezifischen Tabellen unten).
Halten Sie exponierte Körperteile wie Hände und Füße mindestens 1,2 Meter (46 Zoll) von den Abluftöffnungen entfernt, um Verbrennungen zu vermeiden.
Einzelfehlerbedingungen können optische und akustische Warnungen und Alarme auslösen
HINWEIS – Unter normalen und Einzelfehlerbedingungen gibt der Konzentrator warme Luft an der Unterseite des Geräts (d. h. aus den Luftschlitzen) ab, die
temperaturempfindliche Bodenbeläge verfärben kann. Der Konzentrator sollte nicht auf Bodenbelägen verwendet werden, die empfindlich gegen Hitzeverfärbung sind.
Der Hersteller ist nicht für die Verfärbung von Böden verantwortlich.
Verwenden Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort und auf einer harten Oberfläche und vermeiden Sie dicke Teppiche oder Teppichböden
Blockieren Sie NIEMALS die Luftein- oder -auslassöffnungen. Stellen Sie das Gerät mindestens 30,5 cm (12 Zoll) von Wänden, Vorhängen oder anderen
Gegenständen entfernt auf, die den korrekten Luftstrom in und aus dem Sauerstoffkonzentrator behindern könnten Ein korrekter Luftstrom ist erforderlich, um das
Überhitzen des Sauerstoffkonzentrators zu vermeiden Platzieren Sie den Konzentrator NICHT in der Nähe eines Heißluftregisters oder eines Heizgerätes Überhitzen
des Sauerstoffkonzentrators kann die Sauerstoffausgabe verringern und ein Verbrennungsrisiko darstellen
Der Sauerstoffkonzentrator sollte in einem gut belüfteten Bereich aufgestellt werden Verwenden Sie das Gerät NICHT in einem geschlossenen oder engen Raum, wie
z B einem Schrank, einem Badezimmer usw Vermeiden Sie den Betrieb des Geräts in der Nähe von Rauchschadstoffen und Dämpfen
Unter extremen Umgebungsbedingungen und bei einer Einzelfehlerbedingung können die unten gezeigten Oberflächentemperaturen des Geräts 41 °C (106 °F)
überschreiten Siehe nachfolgende Tabelle 1 für modellspezifische Hinweise zu Höchsttemperaturen und sicheren Kontaktzeiten:
Tabelle 1 - Serie 525DS
Beschreibung
Die aus den Luftschlitzen auf beiden Seiten an der
Unterseite des Geräts austretende Luft
Sauerstoffauslassanschluss
Netzschalter
LED-Anzeigefeld
Kanüle am Auslass
Tabelle 2 - Serie 525KS
Beschreibung
Die aus den Luftschlitzen auf beiden Seiten an der
Unterseite des Geräts austretende Luft
LED-Anzeigefeld
Tabelle 3 – Serie 525PS
Beschreibung
Die aus den Luftschlitzen auf beiden Seiten an der
Unterseite des Geräts austretende Luft
Netzschalter
LED-Anzeigefeld
VORSICHT
Laut US-Bundesgesetz darf dieses Gerät nur an einen Arzt bzw auf Anordnung eines Arztes verkauft werden
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihrer Sauerstoff-Verschreibung genau folgen Erhöhen oder verringern Sie den Sauerstoff-Flow nicht, ohne Ihren Arzt zu Rate zu ziehen
Die Verwendung ätzender Chemikalien (einschliesslich Alkohol) wird nicht empfohlen. Zur Desinfektion alkoholfreie Produkte verwenden, um Beschädigungen zu
vermeiden
WICHTIG
Es wird empfohlen, dass der Service-Provider den Durchflussregelungsknopf sperrt, um eine versehentliches Verstellen zu verhindern Eine andere Einstellung als die
verschriebene, kann die Patiententherapie beeinträchtigen
Dieses Gerät darf nicht gewartet oder gereinigt werden, während es bei einem Patienten benutzt wird
Die Installierung eines Niedrigflussmessers (515LF-607) setzt den Niedrigfluss-Alarm außer Kraft und verhindert, dass das Gerät die Anforderungen von ISO-80601-2-
69:2014 Abschnitt 201 13 2 101 erfüllt
Das Gerät ist als IP21 klassifiziert, das heißt, es ist gegen den Zugang zu gefährlichen Teilen mit dem Finger und gegen senkrecht fallendes Tropfwasser geschützt
Dieses Gerät darf nicht in Anwesenheit entflammbarer Stoffe, wie z B mit Sauerstoff oder Luft angereicherter Anästhetika oder Stickstoffoxid benutzt werden
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile Bei der Entsorgung dieser Geräteteile sind die örtlichen Entsorgungs- und Recycling-Vorschriften zu
beachten
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF.
DE - 46
Höchsttemperatur
Serie 525DS
°F
°C
147,0
63,9
120,7
49,3
119,0
48,3
129,5
54,2
109,1
42,8
Höchsttemperatur
Serie 525KS
°F
°C
169,0
76,1
110,5
43,6
Höchsttemperatur
Serie 525PS
°F
°C
142,2
61,2
106,7
41,5
108,5
42,5
Maximale sichere
Kontaktzeit
Weniger als 1 Minute
Weniger als 1 Minute
Weniger als 1 Minute
Weniger als 1 Minute
Mehr als 10 Minuten
Maximale sichere
Kontaktzeit
Weniger als 10 Sekunden
Weniger als 10 Minuten
Maximale sichere
Kontaktzeit
Weniger als 1 Minute
Mehr als 10 Minuten
Mehr als 10 Minuten
SE-525KS-1

Publicité

loading