ALARMCODES
6.2 Verantwortung
Durch Unterlassung der oben genannten Wartung wird jegliche Garantie aufgehoben und der Hersteller wird von
Kundendienststelle.
7. ALARMCODES
ALARM
Die Auslösung eines Alarms bzw. das Überschreiten einer kritischen Warnschwelle hat eine entsprechende Anzeige
ACHTUNG
DE
Das Überschreiten einer Schutzgrenze verursacht ein visuelles Signal auf dem Bedienfeld, ermöglicht jedoch die
Nachstehend sind alle Alarme und Warnschwellen der Anlage aufgelistet.
Übertemperatur
E01
Fehler in der Stromversorgung des
Drahtvorschubmotors
E07
Überstrom des Leistungsmoduls
(Inverter)
E10
Anlagen-Konfigurationsfehler
E19
Datenverlust
E21
Überspannungs
E41
skip
8. FEHLERSUCHE
Anlage lässt sich nicht einschalten (grüne LED aus)
Ursache
» Keine Netzspannung an Versorgungssteckdose.
» Stecker oder Versorgungskabel defekt.
» Netzsicherung durchgebrannt.
» Hauptschalter defekt.
» Elektronik defekt.
Keine Ausgangsleistung (Anlage schweißt nicht)
Ursache
» Brennertaste defekt.
Übertemperatur
E03
Motor blockiert
E08
Kommunikationsfehler
E13
Speicher defekt
E20
Stromversorgung der Anlage Fehler
E39
Unterspannung
E42
Lösung
» Elektrische Anlage überprüfen und ggf. reparieren.
» Nur Fachpersonal dazu einsetzen.
»
»
»
»
»
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
»
»
122