Alva NEO PRO Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
2/ SENDEMODUS
2.1/ INBETRIEBNAHME
Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn der ON/
OFF-Schalter auf Position „OFF" gedre-
ht ist, wie in der seitlichen Markierung
angezeigt. Um das Gerät einzuschalten,
drehen Sie den ON/OFF-Schalter um 90°,
so dass er auf "ON" zeigt. Der Schalter
ist ordnungsgemäß verriegelt, wenn der
Anfassbereich auf „ON" zeigt und Sie ein
Klickgeräusch gehört haben, welches Sie
darüber informiert, dass die Drehbewe-
gung des Schalters beendet ist.
Während
des
Einschaltvorgangs
führt das Gerät einen Selbsttest der
wichtigsten Funktionen durch. Stellen
Sie sicher, dass der Selbsttest ord-
nungsgemäß abläuft und achten Sie
auf eventuelle beim Einschalten an-
gezeigte Fehlermeldungen.
42
Danach zeigt das Gerät die installierte
Software-Version und die verbleibende
Batteriekapazität an. Wir empfehlen
die Batterien auszutauschen, sobald
die angezeigte Kapazität weniger als
50 % beträgt. Im Sendemodus können
Sie die verbleibende Batteriekapazität
mit einem langen Druck auf die Mark-
ierungstaste jederzeit kontrollieren.
Nach Beendigung des Einschaltvor-
gangs schlägt das Gerät dem Be-
nutzer die Durchführung eines GROUP
CHECK vor (siehe Abschnitt 3.1.
GRUPPENTEST MIT FREQUENZKON-
TROLLE) und schaltet danach ohne
Zutun des Benutzers automatisch in
den Sendemodus. Im oberen Display-
bereich erscheint ein blinkender Pfeil,
der bestätigt, dass sich Ihr LVS-Gerät
im Sendemodus befindet.
2.2/ TRAGEN DES GERÄTS
%
Vergewissern Sie sich, dass der Karabiner der elastischen
Sicherungsleine mit dem Bauchgurt des Tragesystems
verbunden ist (2 Posi-
tionen verfügbar: links
und rechts). Stecken
Sie dann das Gerät mit
nach außen zeigendem
Display in das Holster
und schließen Sie die
Schnalle.
Das
NEO
PRO muss immer über
%
der ersten Kleidungss-
chicht, d.h. möglichst
nahe am Körper getra-
gen werden.
2.3/ AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Um das Gerät auszuschalten, drehen
Sie den ON/OFF-Schalter um 90°, der
Schalter befindet muss sich parallel zur
„OFF"-Markierung. Der Schalter ist ord-
nungsgemäß verriegelt, wenn sich der
Anfassbereich parallel zur „OFF"-Marki-
erung befindet und Sie ein Klickgeräusch
gehört haben, welches Sie darüber in-
formiert, dass die Drehbewegung des
Schalters beendet ist.
3/ SUCHMODUS
Um bei einem Lawinenabgang vom Sendemodus in den
Suchmodus zu schalten, nehmen Sie das Gerät aus dem
Holster und schieben Sie den SEND/SEARCH-Schalter in
die Position "SEARCH".
3.1/ GRUPPENTEST MIT FREQUENZKON-
TROLLE
Vor Beginn der Tour müssen die Geräte aller Mitglieder
der Gruppe getestet werden, um sicherzugehen, dass
sich alle Geräte im Sendemodus befinden und einwand-
DE
43

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières