4. Die Zeit für die automatische Senderückschaltung ohne
Bewegung ist werksseitig auf 4 Min. eingestellt. Um diese
Einstellung zu ändern, drücken Sie kurz auf die Marki-
▲
▼
erungstaste, scrollen mit den Pfeiltasten
und
die Optionen (0 = Deaktivierung der automatischen Send-
erückschaltung / 2 Min. / 4 Min. / 8 Min.) und bestätigen
Ihre Wahl durch kurzen Druck auf die Markierungstaste
▲
5. Drücken Sie auf die Pfeiltaste
, um die zweite Einstel-
lung aufzurufen: die Entfernung, aus der die Markierung
einer verschütteten Person möglich ist
6. Die Entfernung für die Markierung ist werksseitig auf
3 m eingestellt. Um diese Einstellung zu ändern, drücken
Sie kurz auf die Markierungstaste, scrollen mit den Pfeil-
▲
▼
tasten
und
durch die Optionen (3 m Entfernung /
5 m Entfernung) und bestätigen Ihre Wahl durch kurzen
Druck auf die Markierungstaste
▲
7. Drücken Sie die Pfeiltaste
, um die dritte Einstellung
aufzurufen: Aktivierung der GROUP CHECK Funktion
(siehe Abschnitt 3.1. GRUPPENTEST MIT FREQUENZ-
KONTROLLE)
8. Die GROUP CHECK Funktion ist werksseitig aktiviert.
Um diese Einstellung zu ändern, drücken Sie kurz auf
die Markierungstaste, scrollen mit den Pfeiltasten
▼
durch die Optionen (1 = GROUP CHECK aktiviert / 0
= GROUP CHECK deaktiviert) und bestätigen Ihre Wahl
40
durch kurzen Druck auf die Markierungstaste
▲,
9. Drücken Sie die Pfeiltaste
um die vierte Einstellung
aufzurufen: Aktivierung des dynamischen Interferenz-
durch
managements
10. Das dynamische Interferenzmanagement ist werks-
seitig aktiviert. Um diese Einstellung zu ändern, drücken
Sie kurz auf die Markierungstaste, scrollen mit den Pfeil-
▲
▼
tasten
und
durch die Optionen (1 = automatisches
Management aktiviert / 0 = automatisches Management
deaktiviert) und bestätigen Ihre Wahl durch kurzen Druck
auf die Markierungstaste
▲
11. Drücken Sie die Pfeiltaste
, um die fünfte Einstel-
lung aufzurufen: Aktivierung des SCROLLING-Modus
12. Der SCROLLING-Modus ist werksseitig deaktiviert.
Um diese Einstellung zu ändern, drücken Sie kurz auf
die Markierungstaste, scrollen mit den Pfeiltasten
▼
durch die Optionen (1 = SCROLLING-Modus aktiviert /
0 = SCROLLING-Modus deaktiviert) und bestätigen Ihre
Wahl durch kurzen Druck auf die Markierungstaste
▲
13. Drücken Sie die Pfeiltaste
, um ans Ende des Menüs
zu gelangen (Im Display blinkt "End")
14. Drücken Sie kurz auf die Markierungstaste, um die
▲
und
vorgenommenen Änderungen zu speichern und das Menü
zu verlassen
AUTOMATISCHE SEND-
ERÜCKSCHALTUNG
MARKIERFUNKTION
GROUP CHECK
▲
und
DYNAMISCHES INTERFERENZ-
MANAGEMENT
SCROLLING-MODUS
DE
SPEICHERN
41