Télécharger Imprimer la page

Barbecook SIESTA 310 BLACK EDITION Mode D'emploi page 42

Masquer les pouces Voir aussi pour SIESTA 310 BLACK EDITION:

Publicité

müssen Sie darauf achten, dass das Gerät nicht zu heiß wird.
Sie sollten das Deckelthermometer regelmäßig überprüfen und
die folgenden Richtlinien berücksichtigen:
• Eine normale Betriebstemperatur liegt bei ca. 210 C.
Wenn die Temperatur höher ist, besteht die Gefahr, dass
sich abtropfendes und angebackenes Fett entzündet.
• Die Temperatur darf 300 °C nicht länger als fünf Minuten
überschreiten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das
Gerät beschädigt wird und sich verformt.
Wenn das Gerät zu heiß wird, lassen Sie es durch
Öffnen des Deckels abkühlen und wählen Sie eine
niedrigere Hitze für die Brenner.
10.6. Verwendung der Hitzezonen
Wenn alle Brenner gezündet sind, verteilen die
Brennerabdeckungen die Hitze so gleichmäßig wie möglich
über den Grill. Auch wenn die Heizung möglichst gleichmäßig
ist, werden einige Zonen wärmer sein als andere. Diese
Wärmezonen können Sie zum perfekten Grillen nutzen:
Zone
Warm
Verwendung für...
Für
Warm
Grillen von empfindlichen Speisen
(Garnelen, Fisch usw.)
Mittel
Wärmer
Zubereiten von Speisen, die länger
kochen müssen (Würstchen,
Hähnchen, usw.)
Rückseite
Am
Anbraten von Fleisch und Gemüse
wärmsten
Sie können auch Hitzezonen erzeugen, indem Sie mit
der
Leistung der Brenner spielen. So können Sie z. B. einen
Brenner
auf ein unteres Herz einstellen und die Zone über dem
Brenner für empfindliche Speisen oder Nahrungsmittel, die
länger garen müssen, verwenden.
10.7. Aufflackern von Flammen verhindern
Während des Grillens können aufflackernde Flammen
auftreten.
Dies ist ein normaler Vorgang. Ein Übermaß an Abfackeln
erhöht jedoch die Temperatur des Geräts und kann
angesammeltes Fett entzünden.
Auflodern von Flammen verhindern
• Stellen Sie sicher, dass die Schüssel sauber ist, bevor Sie
mit dem Grillen beginnen. Wir empfehlen, die Schüssel
nach jedem Gebrauch zu reinigen. Siehe „11.2 Schüssel
reinigen".
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die
Fettablauföffnung frei ist und ob die Fettauffangwanne oder
der Kopf nicht voll ist.
• Schneiden Sie beim Grillen überschüssiges Fett vom
Fleisch weg, schließen Sie den Deckel und stellen Sie die
Brenner auf mittlere oder niedrige Hitze.
11. WARTUNG DES GERÄTS
11.1. Grill reinigen
Wir empfehlen, den Grill nach jedem Gebrauch mit einem
Barbecook-Zubehör zu reinigen.
Sie können den Grill auch mit einem milden
Reinigungsmittel oder Natriumbikarbonat reinigen.
Verwenden Sie
Backofenreiniger, um den Grill zu reinigen.
11.2. Reinigen der Schüssel
Wir empfehlen, die Schale nach jedem Gebrauch mit einem
Barbecook-Zubehör, einem Metallschwamm und einem
Scheuermittel zu reinigen. Verwenden Sie diese auf die gleiche
Weise wie für den Grill.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände und stoßen
Sie mit dem Gerät nicht gegen harte Oberflächen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit kalten Flüssigkeiten,
solange das Gerät noch heiß ist.
11.3. Reinigung der Brenner und Venturirohre
11.3.1. Warum Brenner und Venturirohre reinigen?
Spinnen und Insekten können Spinnweben und Nester
in den Brennern und Venturirohren anlegen
und so die Gaszufuhr zu den Brennern blockieren. Folge:
• Sie können die Brenner nicht zünden. Wenn es Ihnen
gelingt, die Brenner zu zünden, erzeugen sie nur rauchige,
gelbe Flammen.
• Das Gas lässt sich außerhalb der Venturirohrebene
mit den Bedienknöpfen entzünden. Diese Flammen
werden als Flashbacks bezeichnet und können schwere
Verletzungen und Sachschäden verursachen
.
Schäden infolge von verstopften Brennern und
Venturirohren gelten als mangelhafte Wartung und sind
nicht von der Garantie abgedeckt.
11.3.2. Wann sollten Brenner und Venturirohre gereinigt
werden?
Reinigen Sie die Brenner und Venturirohre des Geräts wie
folgt:
• Vor dem ersten Gebrauch nach längerer Nutzungspause.
• Mindestens zweimal jährlich, einmal zu Saisonbeginn.
11.3.3. Reinigung der Brenner und Venturirohre
1. Nehmen Sie die Brenner wie in den Abbildungen gezeigt
aus dem Gerät. Wenn Sie feststellen, dass ein Brenner
beschädigt ist, müssen Sie ihn ersetzen.
2. Reinigen Sie die Brenner und Venturirohre mit
einer kleinen Bürste aus selbst hergestelltem Rohrreiniger
(eine geöffnete
Büroklammer, Rohrbürste usw.).
3. Platzieren Sie die Brenner wieder an ihrem Platz. Stellen Sie
sicher, dass sich die Venturirohre über den Öffnungen der
Gasventile befinden.
www.barbecook.com
42

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bc-gas-2018Bc-gas-2019