Télécharger Imprimer la page

Bosch Climate 7000i Notice D'installation page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour Climate 7000i:

Publicité

Angaben zum Produkt
1.3
Hinweise zu dieser Anleitung
Abbildungen finden Sie gesammelt am Ende dieser Anleitung. Der Text
enthält Verweise auf die Abbildungen.
Die Produkte können modellabhängig von der Darstellung in dieser An-
leitung abweichen.
2
Angaben zum Produkt
2.1
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den
europäischen und nationalen Anforderungen.
Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts
mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die
das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen.
Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg-
bar: www.bosch-homecomfort.de.
2.2
Lieferumfang
Legende zu Abb. 3:
[1]
Außeneinheit (gefüllt mit Kältemittel)
[2]
Inneneinheit (gefüllt mit Stickstoff)
[3]
Druckschriftensatz zur Produktdokumentation
[4]
Befestigungsmaterial (5-8 Schrauben und Dübel)
[5]
Ablaufbogen mit Dichtung (für Außeneinheit mit Boden- oder
Wandhalter) (kann bei der Lieferung an der Außeneinheit mon-
tiert sein)
[6]
Montageplatte
[7]
Fernbedienung
[8]
5-adriges Kommunikationskabel (optionales Zubehör)
[9]
Batterien für Fernbedienung (2)
[10] Halter für Fernbedienung und Befestigungsschraube
[11] Magnetring
[12] Kaltkatalysatorfilter (schwarz) und Biofilter(grün)
2.3
Abmessungen und Mindestabstände
2.3.1
Inneneinheit und Außeneinheit
Bilder 4 bis 5.
2.3.2
Kältemittelleitungen
Legende zu Abb. 7:
[1]
Gasseitiges Rohr
[2]
Flüssigkeitsseitiges Rohr
[3]
Siphonförmiger Bogen als Ölabscheider
Wenn die Außeneinheit an einer höheren Stelle als die Inneneinheit ins-
talliert wird, muss gasseitig ein siphonförmiger Bogen installiert werden.
Die Installation muss zunächst in einem Abstand von maximal 6 Metern
und danach alle 6 Meter erfolgen ( Abbildung 7, [1]).
36
▶ Maximale Rohrlänge und maximalen Höhenunterschied zwischen In-
neneinheit und Außeneinheit einhalten.
Außeneinheit
Maximale
Rohrlänge
CL7000i 20 E
CL7000i 26 E
CL7000i 35 E
CL7000i 41 E
CL7000i 53 E
1) Gasseite oder Flüssigkeitsseite
2) Gemessen von Unterkante zu Unterkante.
Tab. 2
Rohrlänge und Höhenunterschied
Außeneinheit
Flüssigkeitsseite
CL7000i 20 E
6,35 (1/4")
CL7000i 26 E
6,35 (1/4")
CL7000i 35 E
6,35 (1/4")
CL7000i 41 E
6,35 (1/4")
CL7000i 53 E
6,35 (1/4")
Tab. 3
Rohrdurchmesser in Abhängigkeit vom Gerätetyp
Rohrdurchmesser [mm]
Alternativer Rohrdurchmesser [mm]
6,35 (1/4")
9,53 (3/8")
12,7 (1/2")
Tab. 4
Alternativer Rohrdurchmesser
Spezifikation der Rohre
Min. Rohrleitungslänge
Zusätzliches Kältemittel bei einer
Rohrleitungslänge größer als 5 m
(Flüssigkeitsseite)
Rohrdicke
Dicke Wärmeschutz
Material Wärmeschutz
Tab. 5
Climate 7000i – 6721873506 (2024/12)
Maximaler
1)
[m]
Höhenunterschied
[m]
≤ 25
≤ 10
≤ 25
≤ 10
≤ 25
≤ 10
≤ 25
≤ 10
≤ 30
≤ 20
Rohrdurchmesser
Gasseite [mm]
[mm]
9,53 (3/8")
9,53 (3/8")
9,53 (3/8")
12,7 (1/2")
12,7 (1/2")
6
10
12
3 m
Bei Ø 6,35 mm (1/4"):
12 g/m
≥ 0,8 mm
≥ 6 mm
Polyethylen-Schaumstoff
2)

Publicité

loading