3. VOR DEM START
3.1. INFORMATIONEN ZUM START
Wenn Sie den Ofen zum ersten Mal einschalten, bemerken Sie vielleicht etwas Rauch. Keine Sorge,
warten Sie einfach, bis sich der Rauch verzogen hat, bevor Sie den Ofen benutzen.
So funktioniert die Tür
Während der pyrolytischen Reinigung bleibt die Ofentür stets verschlossen. Wenn sie nicht verriegelt
ist, zeigt der Ofen den Fehlercode 24 an und unterbricht die Reinigungsfunktion.
So funktioniert die Beleuchtung
Der Garraum wird von einer oder mehreren Glühbirnen beleuchtet, die in der Regel bei jedem Beginn
einer Garfunktion aktiviert werden.
Bei Backöfen, die mit einem Türschalter ausgestattet sind (siehe unten), schaltet sich das Licht
automatisch ein, wenn die Tür geöffnet wird.
Bei Backöfen, die mit einer Lampentaste ausgestattet sind, kann sie auch zur Aktivierung der
Beleuchtung verwendet werden.
Wenn die Backofentür länger als 10 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Beleuchtung
automatisch aus.
Während des pyrolytischen Reinigungsprozesses bleibt das Licht aus. *
So funktioniert das Kühlgebläse
Das Kühlgebläse hat die Aufgabe, die Wärme abzuführen, den Backofen und seine Umgebung vor
Überhitzung zu schützen und die Küchengeräte vor den Auswirkungen der hohen Temperaturen
zu bewahren. Aus diesem Grund bleibt das Kühlgebläse auch nach dem Ausschalten des Backofens
noch eine Zeit lang hörbar.
Es arbeitet während und nach dem Garvorgang in Abhängigkeit von der Innentemperatur des Ofens.
Wenn das Kühlgebläse in Betrieb ist, erzeugt es in der Regel ein leises Brummen oder Schwirren.
Möglicherweise bemerken Sie auch einen warmen Luftstrom, der aus dem Spalt zwischen der
Backofentür und dem Bedienfeld austritt. Während der pyrolytischen Reinigung und bei verriegelter
Tür wird das Kühlgebläse eingeschaltet. *
Während der ECO-Funktion bleibt das Licht aus.
(*nur für Pyrolyseöfen)
So funktioniert die Statusleiste
Die Statusleiste, basierend auf den eingestellten Programmen, vereinfacht die Überwachung von
Temperatur und Zeit. Insbesondere bei Funktionen, die das Vorheizen beinhalten, wird der
Temperaturanstieg während dieser Phase angezeigt. Bei den Garprogrammen und der pyrolytischen
Reinigungsfunktion wird der Countdown der Garzeit bzw. des Reinigungszyklus angezeigt.
So funktioniert PartLight
PartLight ist eine LED-Leiste, mit der Sie den Status Ihres Ofens leichter aus der Ferne
überwachen können.
Es gibt verschiedene Rückmeldungen auf der Grundlage von Farben und Animationen:
•
PartLight leuchtet blau:
Der Backofen wird ein- und ausgeschaltet.
DE 24