TRAININGSANLEITUNG RUDERN
Die
richtige
Ausführung
Schlüssel zum erfolgreichem Rudertraining. Die Anleitung der
Ruderausführung finden Sie unten. Bitte beachten Sie, dass es
sich hierbei um einen Vorschlag handelt. Wenn Sie gesundheitliche
Probleme haben oder unsicher sind, wenden Sie sich an einen
Arzt oder Fitnesstrainer. Die Ruderbewegung lässt sich sehr gut
mit dem Spiegel oder einem Partner üben.
ANROLLEN
Grundsätzlich:
•
Die Füße sollten immer in den Fußauflagen festgezurrt sein.
•
Der Kopf sollte immer geradeaus schauen.
•
Der Rücken sollte immer gerade bleiben. (Bauchspannung halten)
•
Die Oberkörperbeugung wird aus der Hüfte, nicht aus dem Rücken ausgeführt!
•
Knie-/ und Ellenbogengelenke in den ausgestreckten Positionen leicht angewinkelt lassen, um Verletzungen vorzubeugen.
der
Ruderbewegung
ist
Start/ Endposition
•
gerader Rücken
•
ausgestreckte Beine
•
eingezogene Arme
1. Arme ausstrecken
•
gerader Rücken
•
ausgestreckte Beine
Arme werden ausgestreckt.
2. Oberkörper beugen
•
gerader Rücken
•
ausgestreckte Beine
•
ausgestreckte Arme
Oberkörper
wird
aus
der Hüfte nach vorne
gebeugt.
3. Körper positionieren
•
gerader Rücken
•
ausgestreckte Arme
•
gebeugter Oberkörper
Beine werden gebeugt und
der Sitz wird nach vorne
bewegt.
der
10
ZUG
4. Knie durchstrecken
•
gerader Rücken
•
ausgestreckte Arme
•
gebeugter Oberkörper
Beine werden ausgestreckt
und der Sitz wird nach
Hinten bewegt.
5. Oberkörper beugen
•
gerader Rücken
•
ausgestreckte Beine
•
ausgestreckte Arme
Oberkörper wird leicht nach
hinten gebeugt.
6. Arme anziehen
•
gerader Rücken
•
ausgestreckte Beine
Die
Arme
werden
gezogen bis unter die Brust.
DE
ein-